Captains Dinner Logo
to top
Campari Torte

Campari-O-Saft im weissen Hosenanzug

28. August 2018 | Brot & Gebäck

Vor vielen Jahren traf traf ich einmal auf der Usedomer Seebrücke eine ältere, schicke Dame im weißen Hosenanzug, die dort saß und sich einen Campari-O-Saft schmecken ließ. Als sie ging, blieb sie kurz an unserem Tisch stehen, sagte, was für tolle Kinder wir hätten, und ging. Das war ein magischer Moment. Seither träume ich davon, im Haus am Meer zu wohnen, und am frühen Abend im weißen Hosenanzug meinen Campari-O-Saft zu trinken. Noch arbeite ich dran. Und bis dahin gibt es den Drink als Torte. Meine Campari-Torte ist der Kracher im Sommer!

Die Mascarpone-Quark-Creme ist sommerlich erfrischend, und der leicht bittere Campari Geschmack ist genau richtig für heiße Sommertage.

Campari-Torte

(Achtung muss mindestens 2 Stunden kalt stehen, kann problemlos über Nacht kühlen – Insgesamt werden 255 ml frisch gepresster Orangensaft benötigt)

1 heller Biscuitboden
Tortenring um den Biscuitboden legen, Boden mit
30 ml Orangensaft
3 EL Orangenlikör
tränken
2 TL abgeriebene Orangenschale
darauf streuen
9 Blatt helle Gelatine
125 ml Orangensaft
Gelatine im Orangensaft 10 Minuten einweichen
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
120 g Zucker
4 TL frisch geriebene Orangenschale
verrühren
Gelatine im Orangensaft erwärmen, auflösen
2 EL Orangenlikör
mit 3 EL Quarkcreme unter die aufgelöste Gelatine rühren, dann unter die Quarkcreme ziehen
400 g Sahne
steif schlagen, unter die Quarkcreme ziehen, alles auf den Tortenboden geben und mindestens 2 Stunden kühlen
2 - 3 Orangen
schälen, dabei die weißen Häute komplett mit abschälen, in dünne Scheiben schneiden und die Torte damit dekorieren
den Tortenring vorsichtig von der erstarrten Torte lösen, dann aber für den Guss wieder anlegen
100 ml Orangensaft
durch ein Haarsieb geben, damit das Fruchtfleisch den Guss nicht trübt
1 Pkt Tortenguss, hell
100 ml Campari
50 ml Wasser
30 g Zucker
die Zutaten nach Packungsaufschrift zubereiten und über die Torte geben, erkalten lassen
3 EL Pistazienkerne, gehackt
nach Belieben dekorieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10. Mai 2018 | Hauptgerichte

Zart & saftig vom Rind

Tafelspitz – der Klassiker aus der österreichischen Küche. Braucht ein bisschen Zeit, macht sich aber fast von allein. Und das Beste: Das Rindfleisch bleibt super-saftig, da es in Brühe gegart wird. Zusammen mit Spargel oder der Frankfurter Grünen Sauce ein echter Sonntagsbraten.

Weiterlesen
Rehrücken, mit Speck bardiert, in Orangensauce 18. Dezember 2022 | Hauptgerichte

Rehrücken auf dem Knochen mit Orangensauce – einfach weihnachtlich!

Ein ganz besonderer Festtagsbraten für das bevorstehende Weihnachtsfest: Ein ganzer, auf dem Knochen gegarter Rehrücken in Orangensauce! Hier verrate ich euch mein Rezept, das garantiert gelingt und mächtig Eindruck hinterlässt.

Weiterlesen
Text: Für alle Rezepte gilt: Obst und Gemüse vor der Verwendung waschen und putzen - Klar, oder? 10. Dezember 2018 | Infobild

Infobild Gemüse

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.