Pfälzer Weinsteig – Fernwandern mit Genuss (Etappe 7-11)
„Das Schönste an einer Weitwanderung ist, dass man jeden Tag genau weiß, was man vorhat“, sagte mein liebster Kapitän eines Tages. Ja, das stimmt: Aufstehen, frühstücken, Rucksack schnüren, gehen, einkehren, weiter gehen, zu Abend essen, schlafen – und das Tag für Tag. Und auf dem Pfälzer Weinsteig auch mit viel, viel Genuss!
WeiterlesenPfälzer Weinsteig – Fernwandern mit Genuss (Etappe 1-6)
Soweit die Füße tragen: 247 Kilometer und knapp 5.000 Höhenmeter – 12 Etappen auf dem Pfälzer Weinsteig – Wandern, Kulinarik, Wein und Natur pur. Einen Urlaub lang einfach immer nur gehen, gehen, gehen… Zur Nachahmung unbedingt empfohlen!
WeiterlesenVenedig im Vogalonga-Rausch
Venedig ist fast wie Nachhausekommen. So häufig war ich jetzt schon hier, um bei meinem liebsten Kapitän an Bord zu gehen. Dieses Mal holte er mich an einem Sonntagmorgen im Juni am Shuttlebus vom Flughafen Treviso ab, es sollte nahezu unmittelbar in ein „ruhiges, idyllisches Restaurant direkt am Kanal mit Essen wie bei einer venezianischen Familie zu Hause“ gehen. Das Essen war tatsächlich wie versprochen. Die Atmosphäre… allerdings ganz anders…
WeiterlesenDie Pfalz: Genuss pur – Teil 2
Die Pfalz – eine Region der Superlative! Das größte Weinfass der Welt, das größte Weinfest der Welt, die älteste Weinstraße, die älteste Weinflasche und last but not least etwa 100 Millionen Rebstöcke und ganz phantastischer Wein… Vom Saumagen und den Leberknödeln und der wunderbaren Natur gar nicht zu sprechen…
WeiterlesenDie Pfalz: Genuss pur – Teil 1
Modelleisenbahn-Idylle, schmucke Fachwerkhäuser wie an einer Perlenschnüre, Weinberge soweit das Auge reicht, hier und da eine Burg, ein Klima wie Samt und Seide, Kulinarik von deftiger Regionalküche bis Fine Dining, exzellente Weine und eine Gastlichkeit, die ihres gleichen sucht… Das ist die Pfalz. Wir waren wieder dort.
WeiterlesenEntdeckungsreise Pfalz Teil 2
Unser Crash Kurs Pfalz geht weiter! Auf Einladung der Pfalzwein e. V. wandeln wir einen Tag lang auf Pfälzer Weinwegen: Sechs Vinotheken, 13 Winzer und ein „Herbstliches Kamingespräch“ am Abend – die Pfalz von Süd nach Nord, von Landau nach Zellertal in 24 Stunden!
WeiterlesenEntdeckungsreise Pfalz Teil 1
Eine Wanderwoche in den pfälzischen Weinbergen hatten wir geplant. Leider ließ sich das 2018 terminlich nicht realisieren. Auf Einladung der Pfalzwein e. V. haben wir stattdessen Anfang November sozusagen einen Crash-Kurs Pfalz erleben dürfen: Sechs Vinotheken, 13 Winzer und ein „Herbstliches Kamingespräch“ am Abend – die Pfalz von Süd nach Nord in nur einem Tag!
WeiterlesenTokaj Wein – Weinprobe bei Adam Varkoly
Unsere Budapest Reise führte uns auch zu Ungarns bekanntestem Weinanbaugebiet, der Tokaj Region. Wir trafen dort einen jungen ungarischen Winzer voller Esprit, Ádám Varkoly. Wer glaubt, dass Tokaj Weine süß und schwer sein müssen, den belehrt Ádám schnell eines Besseren. Auf seinem Weingut Árpád-hegy Pince in Szerencs werden auch wunderbare, trockene Weine aus Furmint gekeltert.
WeiterlesenGin & Calamansi von den Philippinen
Eine kleine Flasche Gin, mitgebracht von einer sehr, sehr lieben Mitarbeiterin an Bord setzte diese Geschichte in Gang: Die zierliche philippinische Frau überreichte meinem liebsten Kapitän zum Abschied eine kleine Flasche philippinischen Gin. „Den trinken wir auf den Philippinen mit Calamansi-Früchten, nie mit Zitrone, Captain!“, sagte sie lächelnd.
WeiterlesenUngarisches Gulasch – direkt aus der Puszta
Von Budapest aus machten wir uns auf den Weg in die ungarische Puszta. Wenn es irgendwo ein „richtiges“ ungarisches Gulasch gibt, dann in Hortobágyi, einem kleinen Ort mittendrin in der Puszta. Auf dem Brückenmarkt (Hídivásár), der jährlich zum Nationalfeiertag in Hortobágyi gefeiert wird, wurden wir fündig. Hier kochte und brodelte es in großen Kesseln. Und wir haben das Rezept mitgebracht…
Weiterlesen