
Grüne Sauce: Das Geheimnis der 7 Kräuter
8. Mai 2018 | Hauptgerichte
Man kann über Vieles unterschiedlicher Meinung sein oder sogar streiten –nicht aber über die sieben Kräuter, die in eine original Frankfurter Grüne Sauce gehören. Schon meine Urgroßmutter im Odenwald hütete ihr Rezept und hegte und pflegte die sieben Kräuter in ihrem Garten. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben, neu aufgeschrieben, variiert. Und welche Kräuter sind es nun?
In die echte Frankfurter „Grie Soß“ – wie die Hessen sagen – gehören: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Nicht mehr und auch nicht weniger. Glücklich, wer einen Garten besitzt, und diese Kräuter dort selbst anbauen kann. Frisch geerntet schmeckt’s natürlich am besten. Aber man bekommt die sieben grünen Köstlichkeiten beim Gemüsehändler auch fix und fertig als „Frankfurter Grüne Sauce“ Paket. Eine Vorbestellung ist sicherlich empfehlenswert.
Für mich ist dieses Gericht eine der liebsten kulinarischen Kindheitserinnerungen. Und als unsere Tochter sich vor zwei Jahren zu ihrer Konfirmation „Grüne Sauce mit Tafelspitz“ wünschte, freute mich das natürlich sehr. Wir hatten seinerzeit 25 Gäste zu Hause und verarbeiteten unter anderem 6 kg Tafelspitz, 7,5 kg Kartoffeln, 10 Bund Kräuter, 20 Eier. DAS war ein Fest!
Frankfurter Grüne Sauce
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenKaninchenkeulen mit Zimt für die Weihnachtstafel
Zu Weihnachten darf es ja etwas Besonderes sein: Fein in Buttermilch marinierte Kaninchenkeulen, gefüllt mit einer Stange Zimt und butterzart. Dazu eine köstliche Sauce und Bulgur mit Aprikosen und Pekannüssen. Wenn das kein Festessen ist.
WeiterlesenSeeteufel-Ragout mit Wermutsauce
Eine Pfanne voller Aromen und Genuss! Nach französischer Art wird der Seeteufel in diesem Gericht mit Knoblauch, Tomaten und Creme fraîche zubereitet. Das Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch – und dabei so edel und köstlich.
WeiterlesenHähnchenspiesse mit Pfirsich-Paprika-Relish
Das Rezept hat das Zeug dazu, zum Lieblingsrezept dieses Sommers zu werden! Fein marinierte Hähnchenspieße mit Honig glasiert und ein fruchtiges Relish aus Pfirsich, Paprika und Lauchzwiebeln. Das passt zu einem warmen Sommerabend!
Weiterlesen