Captains Dinner Logo
to top
Grüne Sauce Rezept alte Handschrift

Grüne Sauce: Das Geheimnis der 7 Kräuter

8. Mai 2018 | Hauptgerichte

Man kann über Vieles unterschiedlicher Meinung sein oder sogar streiten –nicht aber über die sieben Kräuter, die in eine original Frankfurter Grüne Sauce gehören. Schon meine Urgroßmutter im Odenwald hütete ihr Rezept und hegte und pflegte die sieben Kräuter in ihrem Garten. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben, neu aufgeschrieben, variiert. Und welche Kräuter sind es nun?

Grüne Sauce: Das Geheimnis der 7 Kräuter Grüne Sauce: Das Geheimnis der 7 Kräuter

In die echte Frankfurter „Grie Soß“ – wie die Hessen sagen – gehören: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Nicht mehr und auch nicht weniger. Glücklich, wer einen Garten besitzt, und diese Kräuter dort selbst anbauen kann. Frisch geerntet schmeckt’s natürlich am besten. Aber man bekommt die sieben grünen Köstlichkeiten beim Gemüsehändler auch fix und fertig als „Frankfurter Grüne Sauce“ Paket. Eine Vorbestellung ist sicherlich empfehlenswert.

Für mich ist dieses Gericht eine der liebsten kulinarischen Kindheitserinnerungen. Und als unsere Tochter sich vor zwei Jahren zu ihrer Konfirmation „Grüne Sauce mit Tafelspitz“ wünschte, freute mich das natürlich sehr. Wir hatten seinerzeit 25 Gäste zu Hause und verarbeiteten unter anderem 6 kg Tafelspitz, 7,5 kg Kartoffeln, 10 Bund Kräuter, 20 Eier. DAS war ein Fest!

Frankfurter Grüne Sauce

(4 Portionen)

3 hartgekochte Eier
das Eigelb durch ein Sieb streichen, das Eiweiß hacken, zur Seite stellen
3 EL milder Weißweinessig
1 EL mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer, Zucker
6 EL Sonnenblumenöl
mit dem Eigelb zu einer Sauce rühren
250 g Crème fraîche
100 g saure Sahne
unterziehen
2 Schalotten, fein gehackt
mit dem gehackten Eiweiß unter die Sauce rühren
1 großes Bund Frankfurter Kräuter (Sauerampfer, Kerbel, Schnittlauch, Petersilie, Pimpinelle, Kresse, Borretsch)
Kräuter hacken und unter die Sauce rühren, 1 Stunde ziehen lassen, wenn die Sauce zu dick ist, mit saurer Sahne oder etwas Milch verdünnen

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Steckrüben Eintopf 2. Januar 2018 | Hauptgerichte

Steckrüben Eintopf – einfach gut!

Nach all den Festtagsbraten und Schlemmereien haben wir Lust auf etwas Einfaches. Draußen ist es kalt und dunkel und das neue Jahr fühlt sich noch etwas unwirklich und fremd an. Was gibt es jetzt besseres als einen schönen, wärmenden Eintopf mit einem fast vergessenen Gemüse, der Steckrübe?

 

Weiterlesen
2. Mai 2018 | Hauptgerichte

Nudeln machen glücklich

Spaghetti Bolognese – da fängt es schon an. So nennen dieses Gericht nur wir Deutschen. Der Italiener nennt die würzige Tomaten-Gemüse Sauce mit Hackfleisch „Ragú“ und es gibt dafür Tausend und eine Rezeptvariante. Auf der Suche nach fleischlosen Rezepten haben wir das Hackfleisch also einfach gegen Linsen ausgetauscht. Und siehe da? Keine Bolognese, kein Ragú – aber einfach köstlich!

Weiterlesen
29. Mai 2018 | Hauptgerichte

Spargel & Erdbeeren – ein Dream Team

Mai und Juni, frisches Grün, Kräuter im Überfluss, Spargel, Erdbeeren, Rhabarber – kulinarisch die schönste Zeit des Jahres. Während früher Spargel immer einherging mit Katenschinken und Sauce Hollandaise, ist Spargel bei uns heute als Salat oder knackig angebraten angesagt. Und die Kombination aus Lachs, Spargel, Erdbeeren, Pinienkernen und feinem Öl ist einfach hinreißend.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.