Captains Dinner Logo
to top
Grüne Sauce Rezept alte Handschrift

Grüne Sauce: Das Geheimnis der 7 Kräuter

8. Mai 2018 | Hauptgerichte

Man kann über Vieles unterschiedlicher Meinung sein oder sogar streiten –nicht aber über die sieben Kräuter, die in eine original Frankfurter Grüne Sauce gehören. Schon meine Urgroßmutter im Odenwald hütete ihr Rezept und hegte und pflegte die sieben Kräuter in ihrem Garten. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben, neu aufgeschrieben, variiert. Und welche Kräuter sind es nun?

Grüne Sauce: Das Geheimnis der 7 Kräuter Grüne Sauce: Das Geheimnis der 7 Kräuter

In die echte Frankfurter „Grie Soß“ – wie die Hessen sagen – gehören: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Nicht mehr und auch nicht weniger. Glücklich, wer einen Garten besitzt, und diese Kräuter dort selbst anbauen kann. Frisch geerntet schmeckt’s natürlich am besten. Aber man bekommt die sieben grünen Köstlichkeiten beim Gemüsehändler auch fix und fertig als „Frankfurter Grüne Sauce“ Paket. Eine Vorbestellung ist sicherlich empfehlenswert.

Für mich ist dieses Gericht eine der liebsten kulinarischen Kindheitserinnerungen. Und als unsere Tochter sich vor zwei Jahren zu ihrer Konfirmation „Grüne Sauce mit Tafelspitz“ wünschte, freute mich das natürlich sehr. Wir hatten seinerzeit 25 Gäste zu Hause und verarbeiteten unter anderem 6 kg Tafelspitz, 7,5 kg Kartoffeln, 10 Bund Kräuter, 20 Eier. DAS war ein Fest!

Frankfurter Grüne Sauce

(4 Portionen)

3 hartgekochte Eier
das Eigelb durch ein Sieb streichen, das Eiweiß hacken, zur Seite stellen
3 EL milder Weißweinessig
1 EL mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer, Zucker
6 EL Sonnenblumenöl
mit dem Eigelb zu einer Sauce rühren
250 g Crème fraîche
100 g saure Sahne
unterziehen
2 Schalotten, fein gehackt
mit dem gehackten Eiweiß unter die Sauce rühren
1 großes Bund Frankfurter Kräuter (Sauerampfer, Kerbel, Schnittlauch, Petersilie, Pimpinelle, Kresse, Borretsch)
Kräuter hacken und unter die Sauce rühren, 1 Stunde ziehen lassen, wenn die Sauce zu dick ist, mit saurer Sahne oder etwas Milch verdünnen

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fleischpastete "Pastel de Carne" nach einem spanischen Rezept 18. März 2019 | Hauptgerichte

Fleischpastete „Pastel de Carne“

In Spanien bereitet man Hackbraten gern in einem Blätterteigmantel zu. Aus Nordspanien, genauer gesagt aus Galizien, stammt dieses Rezept für eine Fleischpastete mit Rosinen und Pinienkernen. Die in Sherry eingeweichten Rosinen sorgen für einen saftig-aromatischen Geschmack.

Weiterlesen
Weihnachts-Stollen 8. Dezember 2017 | Brot & Gebäck

Das Stollenprojekt

In meiner Kindheit spielte Stollen nie eine Rolle. Bei uns waren eher Hamburger Braune Kuchen oder Spekulatius die Renner der Weihnachtsbäckerei. Trotzdem fand ich dieses Gebäck, ohne das Weihnachten mancherorts gar nicht vorstellbar ist, immer spannend. Ein schwerer Hefeteig mit kandierten Früchten, Rosinen und einem guten Schuss Rum. Der Stollen muss mindestens zwei Wochen durchziehen, bevor man ihn isst – wenn man es denn schafft, ihn gegen die Familie zu verteidigen. Aufgepasst: An diesem Wochenende ist quasi eure letzte Chance, noch einen Stollen zu backen, der zu Weihnachten „gut gereift“ auf den Kaffeetisch kann. Sonst müsst ihr wieder ein Jahr warten…

Weiterlesen
Oktopus auf galizische Art auf einem Holzteller angerichtet 30. Januar 2018 | Vorspeisen

Oktopus auf galizische Art

Pulpo á la Gallega oder auch Pulpo á feira (nach Volksfestart) so heißt dieses raffiniert-einfache Gericht, das man so herrlich in den Gassen von Barcelonas Hafenviertel essen kann. Ein traditionelles Gericht, für das auf den großen Volksfesten getrockneter Oktopus verwendet wird. In den Bars im Barrio Gotico, im gotischen Viertel, wird aber gekochter Pulpo verwendet. Unser Lieblingsplatz beim Landgang in Barcelona ist der Tapas Tresen in der „Bar Celta Pulperia“. Wer glaubt, die Zubereitung von Pulpo á feira sei schwierig, der irrt!

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.