Cicchetti mit Pfifferlingen – fast wie in Venedig
25. August 2020 | Vorspeisen
Beim Gedanken an Venedig und Cicchetti komme ich ins Träumen. Normalerweise wäre mein liebster Kapitän um diese Jahreszeit in der Adria unterwegs, ich wäre sicherlich mit an Bord und wir hätten die eine oder andere Cicchetti-Tour durch die schöne Lagunenstadt gemacht.
Hätte. Wäre. Konjunktiv. Was ist schon normal in diesen Corona-Zeiten. Die Schiffe fahren nicht, sie liegen seit Monaten auf Reede. Wenn wir schon nicht nach Venedig können, machen wir die Cicchetti eben zu Hause.
Sehnsuchtsort Venedig: In den letzten Jahren war mein liebster Kapitän regelmäßig über den Sommer jede Woche für zwei bis drei Tage in Venedig. Fast schon ein Heimspiel. Was natürlich bei einem Landgang in Venedig nie fehlen darf, sind die berühmten venezianischen Cicchetti. Das sind die raffiniertesten Appetithäppchen, die man sich nur denken kann. Ein Gläschen Wein oder ein Spritz, auch Sprizz oder Veneziano genannt, darf dabei natürlich nicht fehlen.
Morgen kommt mein Liebster von einem langen Einsatz nach Hause. Eine Auswahl an Cicchetti zur Begrüßung wird ihn erfreuen. Da es zurzeit auf den Märkten ganz wunderbare Pfifferlinge gibt, habe ich mir unter anderem Cicchetti mit Pfifferlingen ausgedacht. Da können wir gemeinsam in Erinnerungen an Venedig schwelgen.
Sollte dir die Herstellung des Rosmarin-Sirups zu aufwändig sein, kannst du auch Ahornsirup nehmen.
Cicchetti mit Pfifferlingen
(ergibt 4-6 Häppchen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Giersch-Tarte – von wegen Unkraut!
Giersch, das als „Gärtner-Schreck“ bekannte sogenannte Unkraut, gilt als unausrottbar. Was man dagegen tun kann? Esst es doch einfach auf! Giersch ist köstlich (und so gesund) in Salaten, als Limonade, Pesto oder – wie in meinem Rezept – als Giersch Tarte.
WeiterlesenCampari-O-Saft im weissen Hosenanzug
Vor vielen Jahren traf traf ich einmal auf der Usedomer Seebrücke eine ältere, schicke Dame im weißen Hosenanzug, die dort saß und sich einen Campari-O-Saft schmecken ließ. Als sie ging, blieb sie kurz an unserem Tisch stehen, sagte, was für tolle Kinder wir hätten, und ging. Das war ein magischer Moment. Seither träume ich davon, im Haus am Meer zu wohnen, und am frühen Abend im weißen Hosenanzug meinen Campari-O-Saft zu trinken. Noch arbeite ich dran. Und bis dahin gibt es den Drink als Torte. Meine Campari-Torte ist der Kracher im Sommer!
WeiterlesenErbsensuppe „für alle Fälle“
Draußen knallen die ersten Böller, das große Finale 2017 naht. Falls Ihr noch ein schnelles Mitternachts-Süppchen zaubern wollt, kommt hier noch eine Idee für ein Blitzrezept. Nein, eigentlich gar kein Rezept, sondern eher eine „free-style“ Anleitung mit Zutaten, die man meist im Hause hat, und ganz ohne Stress und Abwiegen.
Weiterlesen
Diese leckeren Brote aus Venedig habe ich schon einmal gegessen. Die waren so gut das ist sehr schwer sie nach zu machen. Bisher habe ich es einmal versucht. Ich war zufrieden aber die venezianischen waren besser
Liebe Conni,
in Venedig kommt sicherlich noch das venezianische Flair dazu… Das geht einem ja häufig so, dass z. B. ein Wein, den man im Urlaub geliebt hat, zu Hause gar nicht mehr sooo toll schmeckt. Aber ich finde, wenn man Cicchetti zu Hause macht, kann man sich ein wenig venezianische Lebensart nach Hause holen. Wir mögen das sehr.
Liebe Grüße
Bettina