
Erbsensuppe "für alle Fälle“
31. Dezember 2017 | Vorspeisen
Draußen knallen die ersten Böller, das große Finale 2017 naht. Falls Ihr noch ein schnelles Mitternachts-Süppchen zaubern wollt, kommt hier noch eine Idee für ein Blitzrezept. Nein, eigentlich gar kein Rezept, sondern eher eine „free-style“ Anleitung mit Zutaten, die man meist im Hause hat, und ganz ohne Stress und Abwiegen.
Ich schwitze klein geschnittene Schalotten in Butter an. Nach Lust und Laune mit oder ohne geräuchertem Speck oder Schinken (das kann geräucherter, luftgetrockneter oder gekochter sein). Ich gebe Tiefkühlerbsen hinzu und fülle (idealerweise mit selbst gekochter) Hühnerbrühe (oder Fond aus dem Glas oder Instant-Brühe) auf. Ein, zwei Minuten köcheln lassen, Salz und Pfeffer aus der Mühle hinzufügen – und dann kommt der Pürierstab zum Einsatz.
Von hier aus kann man das Erbsensüppchen in verschiedene Richtungen verfeinern: Man kann, wie im Bild, in Knoblauch, Thymian und Olivenöl angebratene Garnelen dazugeben. Auch Mini-Würstchen, kross ausgebratene Chorizo oder ein bisschen Crème fraîche passen gut. Wir mögen es auch sehr gern, wenn man frische Minze mit püriert. Geraspelter Ziegenkäse oder Croutons sind natürlich immer ein perfektes Topping. Und, ein paar Tropfen Kürbiskernöl sind ebenfalls eine schöne Ergänzung.
Lasst der Phantasie freien Lauf und probiert aus, was der Kühlschrank hergibt! Schreibt mir doch, wie euer Blitz-Erbsensüppchen sich entwickelt hat!
PS Diese Erbsensuppe ist übrigens in einem kleinen Weckglas angerichtet auch ein prima Auftakt für ein mehrgängiges Menü!
Hinterlass mir eine Nachricht
Ungarisches Gulasch – direkt aus der Puszta
Von Budapest aus machten wir uns auf den Weg in die ungarische Puszta. Wenn es irgendwo ein „richtiges“ ungarisches Gulasch gibt, dann in Hortobágyi, einem kleinen Ort mittendrin in der Puszta. Auf dem Brückenmarkt (Hídivásár), der jährlich zum Nationalfeiertag in Hortobágyi gefeiert wird, wurden wir fündig. Hier kochte und brodelte es in großen Kesseln. Und wir haben das Rezept mitgebracht…
WeiterlesenSeeteufel – ein Fischgericht der Extraklasse
Seeteufel ist generell eine Delikatesse, keine Frage. In diesem Rezept kommt der feste Fisch mit schwarzen, meeres-aromatischen Spaghetti daher. Zusammen mit der Tomatensauce, die mit Vodka abgelöscht und mit Vanille verfeinert wird, überzeugt der Teller nicht nur durch starke, leuchtende Farben. Kräftige Aromen, bissfester Fisch und Pasta – und das alles abgerundet mit ein wenig frischer Minze. Ein Fest für alle Sinne!
WeiterlesenZwiebel Tarte mit Birnen und Walnüssen
Zwiebel Tarte oder Zwiebelkuchen gehört zum Herbst wie fallende Blätter, Pilze, Nebel und ein bisschen Sentimentalität, dass der Sommer geht. In diesem Herbst habe ich meinen Klassiker mal etwas abgewandelt und zu einer Tarte umfunktioniert. Und was passt gut zu Zwiebeln? Speck, natürlich, und Birnen und Blauschimmelkäse. Ein paar Walnüsse oben drauf – und der herrliche Herbst-Seelenwärmer ist fertig.
Weiterlesen