Captains Dinner Logo
to top
Blumenkohl, scharf mariniert und gebacken

Tabasco-Blumenkohl – eine scharfe Sache

18. November 2018 | Beilagen

Blumenkohl schmeckt langweilig? Das war gestern. In meinem neuen Rezept badet der Blumenkohl in einer spicy Marinade mit Tabasco, Koriander, Knoblauch und Kurkuma. Dann wird er im Ofen gebacken. Ein absolut einfaches und schnelles Essen und dazu noch herrlich „low carb“.

Tabasco-Blumenkohl – eine scharfe Sache

Für dieses Rezept, das ich vom Instagram-Account von Tabasco Deutschland nachgekocht habe, muss man nicht wirklich kochen können, denn man rührt lediglich die Marinade an, den Blumenkohl damit ein und ab geht’s in den Ofen. Kinderleicht, sozusagen. Apropos Kinder: Wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen, solltet Ihr die Tabasco-Menge natürlich reduzieren. Für „echte Kerls“ nehmt einfach einen Teelöffel mehr oder Tabasco Habanero…

Ein Hinweis: Nach 30 Minuten im Backofen ist der Blumenkohl wirklich noch sehr knackig. Wer das nicht mag, sollte ihn in kochendem Salzwasser etwa 4-5 Minuten blanchieren, bevor er mit der Marinade eingerieben und gebacken wird.

Der Tabasco-Blumenkohl schmeckt im übrigen auch kalt als Salat sehr gut und ist so eine prima Komponente für ein Picknick oder Buffet.

Tabasco-Blumenkohl

(ergibt 2-3 Portionen als Hauptspeise – Ofen auf 200° C vorheizen)

2 TL Tabasco
70 ml Olivenöl
1 Zitrone, Saft und Schalen-Abrieb
1 TL Koriander, gemahlen
1 EL Knoblauch, gehackt
½ TL Pfeffer, frisch gemahlen
1 TL Salz
2 TL Kurkuma
alle Zutaten zu einer Marinade verrühren
1 Blumenkohl
den Blumenkohlstrunk mehrfach mit einem Messer einstechen, damit er besser durchgart
die Marinade auf den Blumenkohl geben und ihn rundherum damit einreiben
in einer feuerfesten Form bei 200° C etwa 30 – 40 Minuten garen (nach 30 Minuten ist er noch schön knackig), evtl. während der Garzeit etwas Wasser in die Form geben, damit die Marinade nicht verbrennt
1 rote Zwiebel, in feinen Ringen
eine Handvoll Korianderblätter, grob gehackt
2 EL Mandelblättchen
über den gebackenen Blumenkohl geben und servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2. Februar 2018 | Beilagen

Knödel wie auf der Alm!

Nicht nur weil sie so gut schmecken, nein, auch weil sie eine tolle Resteverwertung sind (Ihr wisst schon: „Zu gut für die Tonne“ und so). Wir werfen kein Stück altes Brot weg. Wir schneiden es in kleine Würfel, lassen es trocknen und verarbeiten es zu Knödeln. Und wer schon mal in den Bergen war, der weiß, wie gut die Knödelgerichte oben auf den Hütten schmecken. Semmelknödel oder Speckknödel in Brühe oder auf Krautsalat wie auf der Alm? Auf geht‘s!

Weiterlesen
11. April 2018 | Hauptgerichte

Was hat Ratatouille mit Frankfurter Grüner Sauce gemein?

Zugegeben, auf den ersten Blick (oder gar Biss) nicht viel. Aber ganz sicher kursieren bei beiden Gerichten unendlich viele, verschiedene Meinungen über das „was“ und „wie“. Was genau gehört hinein und wie genau wird es denn nun zubereitet. Eins scheint bei der Ratatouille unstrittig: Tomaten, Auberginen, Zucchini und Paprika müssen, alles andere kann.

Weiterlesen
27. Juni 2018 | Hauptgerichte

Der Butt, der eine Scholle ist

Der Name ist irreführend, denn streng genommen ist der Weiße Heilbutt gar kein Butt, sondern eine Scholle, weil er rechtsäugig ist. Sein Körper ist braun-schwarz und auf der „Blindseite“ weiß, daher der Name. Er kann unfassbare vier Meter lang werden. Unserer war nicht ganz so groß…

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.