
Tabasco-Blumenkohl – eine scharfe Sache
18. November 2018 | Beilagen
Blumenkohl schmeckt langweilig? Das war gestern. In meinem neuen Rezept badet der Blumenkohl in einer spicy Marinade mit Tabasco, Koriander, Knoblauch und Kurkuma. Dann wird er im Ofen gebacken. Ein absolut einfaches und schnelles Essen und dazu noch herrlich „low carb“.
Für dieses Rezept, das ich vom Instagram-Account von Tabasco Deutschland nachgekocht habe, muss man nicht wirklich kochen können, denn man rührt lediglich die Marinade an, den Blumenkohl damit ein und ab geht’s in den Ofen. Kinderleicht, sozusagen. Apropos Kinder: Wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen, solltet Ihr die Tabasco-Menge natürlich reduzieren. Für „echte Kerls“ nehmt einfach einen Teelöffel mehr oder Tabasco Habanero…
Ein Hinweis: Nach 30 Minuten im Backofen ist der Blumenkohl wirklich noch sehr knackig. Wer das nicht mag, sollte ihn in kochendem Salzwasser etwa 4-5 Minuten blanchieren, bevor er mit der Marinade eingerieben und gebacken wird.
Der Tabasco-Blumenkohl schmeckt im übrigen auch kalt als Salat sehr gut und ist so eine prima Komponente für ein Picknick oder Buffet.
Tabasco-Blumenkohl
(ergibt 2-3 Portionen als Hauptspeise – Ofen auf 200° C vorheizen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenWenn der Fischhändler eine Whatsapp schickt… gibt’s Pulpo
In Spanien, Italien und Portugal essen wir liebend gern Pulpo Salat als Vorspeise. Oder Tintenfisch auf galizische Art – diesen am liebsten in den Kneipen Barcelonas, allen voran in der Bar Celta Pulperia im Barrio Gotico. Ein einfaches, ehrliches Essen ohne viel Chi-Chi – herrlich! Aber wie geht das?
WeiterlesenSpaghetti mit Suchtfaktor
Über mein Rezept für Spaghetti Muffins wird sich jeder echte Italiener die Haare raufen. Ich trau‘ mich trotzdem. Es gibt mindestens sieben gute Gründe für das Rezept:
WeiterlesenCampari-O-Saft im weissen Hosenanzug
Vor vielen Jahren traf traf ich einmal auf der Usedomer Seebrücke eine ältere, schicke Dame im weißen Hosenanzug, die dort saß und sich einen Campari-O-Saft schmecken ließ. Als sie ging, blieb sie kurz an unserem Tisch stehen, sagte, was für tolle Kinder wir hätten, und ging. Das war ein magischer Moment. Seither träume ich davon, im Haus am Meer zu wohnen, und am frühen Abend im weißen Hosenanzug meinen Campari-O-Saft zu trinken. Noch arbeite ich dran. Und bis dahin gibt es den Drink als Torte. Meine Campari-Torte ist der Kracher im Sommer!
Weiterlesen