
Tabasco-Blumenkohl – eine scharfe Sache
18. November 2018 | Beilagen
Blumenkohl schmeckt langweilig? Das war gestern. In meinem neuen Rezept badet der Blumenkohl in einer spicy Marinade mit Tabasco, Koriander, Knoblauch und Kurkuma. Dann wird er im Ofen gebacken. Ein absolut einfaches und schnelles Essen und dazu noch herrlich „low carb“.
Für dieses Rezept, das ich vom Instagram-Account von Tabasco Deutschland nachgekocht habe, muss man nicht wirklich kochen können, denn man rührt lediglich die Marinade an, den Blumenkohl damit ein und ab geht’s in den Ofen. Kinderleicht, sozusagen. Apropos Kinder: Wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen, solltet Ihr die Tabasco-Menge natürlich reduzieren. Für „echte Kerls“ nehmt einfach einen Teelöffel mehr oder Tabasco Habanero…
Ein Hinweis: Nach 30 Minuten im Backofen ist der Blumenkohl wirklich noch sehr knackig. Wer das nicht mag, sollte ihn in kochendem Salzwasser etwa 4-5 Minuten blanchieren, bevor er mit der Marinade eingerieben und gebacken wird.
Der Tabasco-Blumenkohl schmeckt im übrigen auch kalt als Salat sehr gut und ist so eine prima Komponente für ein Picknick oder Buffet.
Tabasco-Blumenkohl
(ergibt 2-3 Portionen als Hauptspeise – Ofen auf 200° C vorheizen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Rotkohlsalat mit Orange, Dattel & Ziegenkäse
Rotkohl immer nur als Beilage zu Ente und Gans? Oh nein! Als Salat wird Rotkohl definitiv unterschätzt. In diesem Rezept geht der sonst so biedere Rotkohl eine exotische Liaison mit Orangen, Datteln, Nüssen und Ziegenkäse ein. Rotkohl ganz anders.
WeiterlesenFrikadellen selber machen – so geht’s
Du willst Frikadellen selber machen und weißt nicht wie? Hier stelle ich dir mein ultimatives Frikadellen Rezept für die saftigsten und schmackhaftesten Frikadellen der Welt vor. Der Trick ist tatsächlich die Sahne, du wirst es nicht glauben…
WeiterlesenApfelrotkohl als Wintervorrat
Apfelrotkohl ist ganz sicher einer der Klassiker unter den herbstlich-winterlichen Gemüsen in der deutschen Küche und in Kombination mit Gänsebraten, Wild oder Rouladen nicht weg zu denken. In diesem Beitrag verrate ich Euch mein Rezept und wie ich mir einen Vorrat für den ganzen Winter anlege. Einmal kochen, sechs Mal Apfelrotkohl servieren – und das ganz einfach.
Weiterlesen