
Wer sitzt mit am Captain’s Table?
17. Juni 2018 | unterwegs
Im Juli findet unser erstes „Captain’s Dinner Live“ in Kooperation mit dem FrischeParadies Hamburg statt! Fünf Gänge, begleitende Weine – Habt Ihr Lust auf Austern, Hummer, Labskaus und ’nen schönen Klönschnack? Meldet Euch an und ergattert einen von 30 Plätzen!
Ja, dieser Beitrag enthält Werbung für das FrischeParadies. Achtung: Der Besuch des FrischeParadies kann süchtig machen!
Unsere Location: Die Große Elbstraße in Hamburg. Vor zwanzig Jahren noch schmuddelig und vom Fischhandel und Straßenstrich geprägt, hat sie sich zur Gastronomie- und Gourmetmeile gewandelt. Und genau dort, im FrischeParadies, findet am 27. Juli unser erstes Captain’s Dinner statt. Sozusagen einen Steinwurf entfernt vom Liegeplatz der großen Kreuzfahrtschiffe. Ist das nicht genial? Ich verspreche Euch: Genuss pur und einen beschwingten Abend!
Zusammen mit Ivan Pagel, dem Chefkoch des Bistros im FrischeParadies, haben wir ein Menü zusammengestellt, wie es besser nicht zu einem richtigen Captain’s Dinner passen kann.
Das Captain's Dinner Menü
Austern natur oder mit Vinaigrette
Hummersuppe „FrischeParadies“
Labskaus mal anders
Seeteufelmedaillons auf Chorizo-Bohnen-Gemüse
Rum-Rosinen-Parfait
99 €
Und das Beste ist: So wie es heute ausschaut, wird mein liebster Kapitän rechtzeitig von seinem Einsatz zurück sein.
Hier das Wichtigste noch einmal zusammengefasst:
Captain’s Dinner Live
Freitag, 27.07.2018 von 18 – 22 Uhr
FrischeParadies Hamburg, Große Elbstraße 210
5-Gang Menü inkl. begleitende Weine und Soft Drinks
Ticketpreis: 99 €
Kleidung: keine Angst, nicht das kleine Schwarze, aber nett aussehen darf es trotzdem…
Anmeldung unter: (kontakt@captains-dinner.blog)
Falls Ihr eine Hotelempfehlung für Hamburg benötigt, kann ich gute Tipps geben.
Wir freuen uns auf Euch!
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Asia Salat Freestyle – heute nennt man es „Asia Bowl“
Asia Salat freestyle – warum „freestyle“? Wir haben schon seit ewigen Zeiten einen wunderbaren asiatischen Salat, den wir immer wieder variieren und verändern – neudeutsch eben eine Bowl, nur dass sich die Vorzeichen immer wieder verändern. Dabei gibt es einige Komponenten, die müssen, wie Reisnudeln, Fischsauce, Sojasauce, Reisessig – und ganz viele Komponenten, die können, wie Gemüse, Pilze, Koriander, Nüsse und so weiter… Jedes Mal eine Überraschung, was der Kühlschrank so hergibt. Nur keine Angst…
WeiterlesenHähnchenbrust gefüllt mit Datteln und Pistazien
Ein Hauch von orientalischer Küche weht durch unsere Küche. Kurkuma, Koriander, Ingwer, Knoblauch, Pistazien und Datteln liegen bereit, um ihren Duft und die Aromen aus tausend und einer Nacht an zartes Hähnchenfleisch abzugeben. Dazu eine feine Joghurt-Orangen-Sauce und ein Glas Riesling – was will man mehr?
WeiterlesenSteckrüben Eintopf – einfach gut!
Nach all den Festtagsbraten und Schlemmereien haben wir Lust auf etwas Einfaches. Draußen ist es kalt und dunkel und das neue Jahr fühlt sich noch etwas unwirklich und fremd an. Was gibt es jetzt besseres als einen schönen, wärmenden Eintopf mit einem fast vergessenen Gemüse, der Steckrübe?
Weiterlesen
Tolle Idee und tolle Werbung fuer dich. Allerdings fuer meinen Geldbeutel zu teuer. 🙁 Allerdings stehe ich auch nicht auf Austern und Rosinen. Die Chorizo wuerde ich auch „rauspuhlen“. 🙂 )Wuensche dir ganz viel Spass, nette gaeste und natuerlich Multiplikatoren. „Ne gute Woche noch von Martina
Liebe Martina,
lieben Dank für Deine Zeilen! Beim nächsten Mal dann also was ohne Austern, Chorizo und Rosinen… Alles Liebe nach Hongkong – auch vom Kapitän…
Tolle Idee auch von mir! Menü sagt mir zu aber es ist doch zu weit zu fahren und am wichtigsten, mein lieber Ehemann hat geburtstag! Schönen abend und viel spass! Moin moin aus wesseling
Liebe Conni, ja Wesseling ist ein bisschen weit, zugegeben. Feiert den Geburtstag schön!
Viele Grüße
Bettina