Captains Dinner Logo
to top

Erdbeeren, die Stars auf der Frühsommer-Bühne

30. Juni 2018 | Brot & Gebäck

Wenn Erdbeeren die Bühne betreten, kann man sicher sein: Jetzt wird’s köstlich! Mit dieser Erdbeer-Orangen-Mascarpone-Torte haben sie einen ganz großen Auftritt! Ihre Rolle im Stück: die Krönung einer feinen, frischen Torte aus Orange, Mascarpone, Quark und Sahne. Erdbeeres Duett-Partner ist die Vanille. Unschlagbar!

Orangen-Erdbeer-Mascarpone-Torte

(Achtung: muss mindestens 2 Stunden kalt stehen, kann problemlos über Nacht kühlen – Insgesamt werden 155 ml frisch gepresster Orangensaft benötigt)

1 heller Biskuitboden
Tortenring um den Biskuitboden legen, Boden mit
30 ml Orangensaft
3 EL Orangenlikör
tränken
2 TL abgeriebene Orangenschale
darauf streuen
9 Blatt helle Gelatine
125 ml Orangensaft
Gelatine im Orangensaft 10 Minuten einweichen
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
150 g Zucker
4 TL frisch geriebene Orangenschale
verrühren
Gelatine im Orangensaft erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat
2 EL Orangenlikör
mit 3 EL Quarkcreme unter die aufgelöste Gelatine rühren, dies unter die Quarkcreme ziehen
400 g Sahne
steif schlagen, unter die Quarkcreme ziehen, alles auf den Tortenboden geben und mindestens 2 Stunden kühlen
1 Vanilleschote
auskratzen, Mark und ausgekratzte Schote in 250 ml Wasser aufkochen und ebenfalls ziehen bzw. abkühlen lassen
500 g Erdbeeren
in gleichmäßige Scheiben schneiden, die Torte damit dekorieren
den Tortenring vorsichtig von der erstarten Torte lösen, dann aber für den Guss wieder anlegen
Vanilleschoten aus dem Wasser entfernen und mit
1 Pkt Tortenguss, hell
30 g Zucker
nach Packungsaufschrift zubereiten und den Guss über die Torte geben, erkalten lassen

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaninchenkeule mit Zimt und Bulgur-Türmchen 22. Dezember 2021 | Hauptgerichte

Kaninchenkeulen mit Zimt für die Weihnachtstafel

Zu Weihnachten darf es ja etwas Besonderes sein: Fein in Buttermilch marinierte Kaninchenkeulen, gefüllt mit einer Stange Zimt und butterzart. Dazu eine köstliche Sauce und Bulgur mit Aprikosen und Pekannüssen. Wenn das kein Festessen ist.

Weiterlesen
Wild-Burger mit Preiselbeersauce 23. Februar 2019 | Hauptgerichte

Kochbuch Generation Riesling – Wild-Burger

Meine Reise mit dem Kochbuch der Generation Riesling durch die deutschen Weinanbaugebiete geht weiter. Heute geht es an die Mosel zum Wein+Gut Oster. Und dort geht es wild zu… Den Burger mit Wildfleisch-Patty habe ich ausprobiert. Familienurteil: Burger der Extraklasse!

Weiterlesen
Angeschnittener Makkaroni-Spinat-Auflauf 3. Juni 2018 | Hauptgerichte

Torte – ganz meditativ

Blauschimmelkäse, Spinat und Pasta – eine wunderbare Verbindung. In diesem Fall auch optisch ein echtes Highlight. Übrigens: Makkaroni in Spiralen zu legen, hat etwas Meditatives…

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.