
Gebratene Polenta-Schnitten
13. Februar 2020 | Beilagen
Warum immer Knödel, Spätzle oder Kartoffeln? Polenta-Schnitten sind eine ideale Beilage zu allen Schmorgerichten und überhaupt zu allen Gerichten mit einer guten Sauce. Früher galt Polenta als „Arme-Leute“-Essen. Heute hält sie Einzug in unsere Küchen. Gut so!
Der Maisgrieß mit dem Namen „Polenta“ ist unheimlich vielseitig einsetzbar und war schon bei den alten Römern beliebt – kann also nur gut sein 😉 Man kann ihn zu Klößen, Brei, Schnitten oder zu Füllungen verarbeiten. Heute zeige ich euch, wie ich gebratene Polenta-Schnitten zubereite.
Ich verwende dazu Instant Polenta. Die ist vorgegart und braucht daher nur etwa 5 Minuten zu kochen. Das ist praktisch. Schaut auf der Packungsbeilage, wie lang die Garzeit für das jeweilige Produkt ist. Gut zu wissen ist auch, dass sich die Polenta-Schnitten gut einfrieren lassen. Auftauen, in Butter goldbraun anbraten, genießen.
Gebratene Polenta-Schnitten
(4 Beilagen-Portionen)
* Hier eignet sich ganz ausgezeichnet mein selbst gemachtes Gemüseextrakt. Dieses verleiht den Polentaschnitten eine wunderbare gemüsige Würze.
Hinterlass mir eine Nachricht
Alle Kekse schon aufgegessen?
Mohn-Ochsenaugen
Habt Ihr das erste Advents-Kaffeetrinken des Jahres gut überstanden? Alle Plätzchen-Vorräte sind schon vertilgt? Die Rettung naht: Backt doch schnell ein paar Mohn-Ochsenaugen für das nächste Wochenende. Die sehen hübsch aus und können mit verschiedenen roten Gelees gefüllt werden, je nachdem, was ihr in Eurer Vorratskammer habt: Johannisbeer- oder Traubengelee zum Beispiel. Mein Favorit ist allerdings Holunderbeergelee!
WeiterlesenRotkohlsalat mit Orange, Dattel & Ziegenkäse
Rotkohl immer nur als Beilage zu Ente und Gans? Oh nein! Als Salat wird Rotkohl definitiv unterschätzt. In diesem Rezept geht der sonst so biedere Rotkohl eine exotische Liaison mit Orangen, Datteln, Nüssen und Ziegenkäse ein. Rotkohl ganz anders.
WeiterlesenFernweh nach Skandinavien
Wenn es bei uns zu Hause skandinavische Zimtschnecken gibt, dann weiß ich, unsere Tochter fährt bald in den Urlaub in den hohen Norden Europas oder sie ist gerade zurückgekehrt. Gestern war es wieder so weit: Unfassbar verführerischer Duft nach Zimt und Kardamom zog durch’s Haus. Und tatsächlich: In zwei Wochen geht es dann los. Schweden, Norwegen, Finnland.
Weiterlesen