
Frittierte Eier auf Spinat
22. April 2019 | Hauptgerichte
Für all diejenigen, die an diesem sonnigen Osterwochenende immer noch nicht genügend Eier hatten… Außen knusprig in Mandeln paniert und frittiert, innen wachsweich. Dazu frischer Blattspinat und Kresse. So gut kann der Klassiker „Spinat mit Ei“ schmecken – und ganz ohne „Blubb“.
Die Werbung machte uns jahrelang glauben, Spinat müsse aus der Tiefkühltruhe kommen und den gewissen (Sahne) „Blubb“ haben. Nichts davon stimmt. Blattspinat ganz frisch und ohne Sahne ist optisch wie geschmacklich ein Genuss, die frittierten Eier dazu – einfach gut!
Frittierte Eier auf Spinat
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
So sehen Gewinner aus! Ein scharfes Dinner-Event in Hamburg!
Eigentlich gewinne ich nie etwas. Dachte ich. Nun hatte ich doch tatsächlich vor ein paar Wochen über die ZEIT zwei Eintrittskarten für das Base Camp der Kitchen Guerillas in Hamburg gewonnen. Unglaublich! Da mein Kapitän auf See war, kam mein Sohn in den Genuss, diesen Abend gemeinsam mit mir zu erleben. Unter dem Motto „Thrill your food!“ zeigte die „mobile Kocheinheit, die fremde Küchen von Hamburg bis Istanbul kapert“, was passiert, wenn scharfe Saucen auf deutsche Küchen-Klassiker treffen. Etwa 60 Gewinner aus ganz Deutschland trafen sich und die Stimmung war ausgelassen. Toller Gewinn, und das, wo unser Kapitän doch der einzige in der Familie ist, der es gern richtig (!) scharf mag …
WeiterlesenCarne de vinha d’alho (Schweinefleisch in Wein-Knoblauch-Sauce)
Dieses Gericht verbinden wir mit einem besonderen Weihnachtsessen auf Madeira. Es liegt schon ein paar Jahre zurück, wir hatten sehr spontan gebucht. Anreise am 24. Dezember und keine Restaurant Vorbestellung für die Feiertage. Immer dem Duft nach landeten wir so am 1. Weihnachtsfeiertag in einer kleinen Fischerkneipe in der Nähe von Maddalena do Mar. Der Laden war brechend voll. Wir waren die einzigen Touristen. Es gab keine Karte, und offenbar nur ein einziges Gericht. „Weihnachtsessen“, erklärte man uns.
WeiterlesenSeemanns-Curry nach echter Captain’s Art
Angelehnt an die asiatische Reistafel, aber reduziert auf die an Bord der Handelsschiffe gegebenen Verhältnisse: eine europäisierte Version, die bei allen deutschen Seeleuten Kultstatus besitzt: das Seemanns-Curry. Ein farbenfrohes Gericht für die dunkle Jahreszeit.
Weiterlesen