Captains Dinner Logo
to top
Frittierte Eier auf Spinat

Frittierte Eier auf Spinat

22. April 2019 | Hauptgerichte

Für all diejenigen, die an diesem sonnigen Osterwochenende immer noch nicht genügend Eier hatten… Außen knusprig in Mandeln paniert und frittiert, innen wachsweich. Dazu frischer Blattspinat und Kresse. So gut kann der Klassiker „Spinat mit Ei“ schmecken – und ganz ohne „Blubb“.

Die Werbung machte uns jahrelang glauben, Spinat müsse aus der Tiefkühltruhe kommen und den  gewissen (Sahne) „Blubb“ haben. Nichts davon stimmt. Blattspinat ganz frisch und ohne Sahne ist optisch wie geschmacklich ein Genuss, die frittierten Eier dazu – einfach gut!

Frittierte Eier auf Spinat

(4 Portionen)

8 Eier
4 bis 4 ½ Minuten kochen, abschrecken, in kaltem Wasser vollständig auskühlen lassen und vorsichtig schälen
1 Ei
Salz, Pfeffer aus der Mühle
verquirlen, auf einen tiefen Teller geben
30 g gemahlene Flohsamenschalen
80 g gemahlene Mandeln
jeweils auf einen tiefen Teller geben, die geschälten Eier zuerst vorsichtig in den Flohsamenschalen wälzen, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Mandeln wälzen
500 ml Frittieröl (z. B. Erdnussöl)
in einem kleinen, hohen Topf erhitzen, die Eier nach und nach goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen, warm halten
1 kg Blattspinat, gewaschen
5 Schalotten, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
Schalotten und Knoblauch im heißen Fett glasig dünsten, den Spinat dazugeben und ca. 5 Minuten dünsten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muskat aus der Mühle
Niora (oder anderer milder Paprika)
kräftig abschmecken
½ Beet Kresse
die frittierten Eier auf dem Spinat anrichten, mit Kresse garniert servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10. Mai 2018 | Hauptgerichte

Zart & saftig vom Rind

Tafelspitz – der Klassiker aus der österreichischen Küche. Braucht ein bisschen Zeit, macht sich aber fast von allein. Und das Beste: Das Rindfleisch bleibt super-saftig, da es in Brühe gegart wird. Zusammen mit Spargel oder der Frankfurter Grünen Sauce ein echter Sonntagsbraten.

Weiterlesen
Bolo de Caco aus Madeira 21. Februar 2018 | Beilagen

Madeira: Fleischspiesse, Poncha und Bolo de Caco

Das beste Bolo de Caco haben wir auf dem Dorfplatz in Monte oberhalb von Funchal gegessen. Die Stimmung dort war speziell. Es war Mittag, wir waren – abseits des Trubels von Korbschlitten und Seilbahn – allein auf dem Platz, mal abgesehen von einigen räudigen Hunden, die dort herumlungerten und manchmal einen trägen Versuch unternahmen, eine Taube zu jagen. Und dort entdeckten wir BOLO DE CACO.

Weiterlesen
Wild Garlic / Baerlauch 20. März 2018 | Vorspeisen

Bärlauch Aioli ohne Ei

Ich habe den ersten Bärlauch auf dem Markt erstanden. Man könnte meinen, es sei endlich Frühling! In unserem Garten hat der Bärlauch sich allerdings erst ein bis zwei Zentimeter an die frostige Luft getraut. Egal, jetzt beginnt also die herrliche Bärlauch Zeit, die dann nahtlos in die kulinarisch mindestens genauso tolle Spargelzeit übergeht. Unter dem Motto „Grüner geht’s nicht“ habe ich hier als Auftakt ein Bärlauch Aioli für Euch gerührt.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.