Captains Dinner Logo
to top
Frittierte Eier auf Spinat

Frittierte Eier auf Spinat

22. April 2019 | Hauptgerichte

Für all diejenigen, die an diesem sonnigen Osterwochenende immer noch nicht genügend Eier hatten… Außen knusprig in Mandeln paniert und frittiert, innen wachsweich. Dazu frischer Blattspinat und Kresse. So gut kann der Klassiker „Spinat mit Ei“ schmecken – und ganz ohne „Blubb“.

Die Werbung machte uns jahrelang glauben, Spinat müsse aus der Tiefkühltruhe kommen und den  gewissen (Sahne) „Blubb“ haben. Nichts davon stimmt. Blattspinat ganz frisch und ohne Sahne ist optisch wie geschmacklich ein Genuss, die frittierten Eier dazu – einfach gut!

Frittierte Eier auf Spinat

(4 Portionen)

8 Eier
4 bis 4 ½ Minuten kochen, abschrecken, in kaltem Wasser vollständig auskühlen lassen und vorsichtig schälen
1 Ei
Salz, Pfeffer aus der Mühle
verquirlen, auf einen tiefen Teller geben
30 g gemahlene Flohsamenschalen
80 g gemahlene Mandeln
jeweils auf einen tiefen Teller geben, die geschälten Eier zuerst vorsichtig in den Flohsamenschalen wälzen, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Mandeln wälzen
500 ml Frittieröl (z. B. Erdnussöl)
in einem kleinen, hohen Topf erhitzen, die Eier nach und nach goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen, warm halten
1 kg Blattspinat, gewaschen
5 Schalotten, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
Schalotten und Knoblauch im heißen Fett glasig dünsten, den Spinat dazugeben und ca. 5 Minuten dünsten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muskat aus der Mühle
Niora (oder anderer milder Paprika)
kräftig abschmecken
½ Beet Kresse
die frittierten Eier auf dem Spinat anrichten, mit Kresse garniert servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schweinebraten vom Angler Sattelschwein in Milch gegart mit Lorbeerblatt 7. März 2021 | Hauptgerichte

Schweinebraten vom Angler Sattelschwein in Milch gegart– zarter geht’s nicht

Klingt wie ein Widerspruch, ist aber keiner. Wenn du diesen köstlichen Braten vom Angler Sattelschwein genießt, trägst du aktiv zur Erhaltung dieser alten, gefährdeten Nutztierrasse bei! Das Rezept stammt aus der Alpenküche, besticht durch einfache Zutaten und die denkbar einfache Zubereitungsart – und das Beste: durch das langsame Garen in der Gewürz-Milch bleibt der Braten saftig und butterzart.

Weiterlesen
Sauerbraten vom Reh mit Knödeln und Rotkohl 18. Dezember 2018 | Hauptgerichte

Sauerbraten vom Reh mit dunklem Bier

Eine Rehkeule als Sauerbraten zubereitet ist ein geschmacksintensives Erlebnis. Die Sauce wird mit dunklem, starkem Bier zubereitet. Dies gibt dem ganzen Braten nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch malzige, sehr kräftige Aromen. Wohl dem, der einen guten Draht zu einem Förster hat…

Weiterlesen
Auberginen 2. August 2018 | Beilagen

Auberginen Dip – mediterrane Vielfalt

Dieser Dip aus Auberginen, Kräutern und Joghurt ist eine tolle Ergänzung zu gegrilltem Fisch oder kurzgebratenem Fleisch. Hervorragend passt es zu meinem Rezept von griechischen Hacksteaks mit gegrillter Wassermelone. Aber auch als Vorspeise ist er unschlagbar: ganz einfach als Aufstrich auf knusprig geröstetem Brot servieren. Passt.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.