Captains Dinner Logo
to top

Interview beim Deutschen Weininstitut

25. Januar 2018 | Zusammenarbeit

Ein Interview mit dem Deutschen Weininstitut zum Thema „Weinland Deutschland“ – im Januar war es so weit. Worum ging es? Natürlich um Wein (aber auch um Bier…). Wir haben über die jungen Winzer, besondere Wein-Momente, Wanderungen in den Weinanbaugebieten und über lateinamerikanische Restaurants in Hamburg gesprochen.

Interview beim Deutschen Weininstitut

“ Das DWI interviewt Blogger und Influencer zum Thema „Weinland Deutschland“. Bettina Wiebe aus Buxtehude, Kapitänsfrau und Bloggerin auf dem Food & Travel-Blog captains-dinner.blog, beantwortet unsere Fragen zum Weinland Deutschland.

Wir fragen Bettina Wiebe:

Welche Flasche (deutschen) Wein öffnen Sie als Nächstes?

Mein Kapitän ist gerade wieder zum Einsatz an Bord geflogen, da muss die nächste besondere Flasche erst einmal ein paar Wochen warten.

Ansonsten ist das ein bisschen wie mit dem Huhn und dem Ei… und die Frage müsste lauten, zu welchem tollen Menü wählen Sie demnächst welchen Wein? Wein ist – spätestens, seitdem ich eine Zeitlang in Spanien gelebt habe – untrennbar mit den Mahlzeiten (und dem Kochen) verbunden. Dabei geht es mir nicht um die großen Namen und Jahrgänge. Ich verbinde besonderen Wein eher mit besonderen Anlässen – das prägt sich mir ein. Das kann ein tolles Wild-Essen mit Freunden und einem guten Phaia Wein sein oder ein Glas Riesling mit Blick auf die vereiste Ostsee, genauso wie ein toller Marktbesuch auf Korsika mit anschließendem Picknick und einem korsischen Landwein am Strand. Oft macht der Augenblick den Zauber aus.

Warum Wein statt Bier?

Bier ist für mich allenthalben als Alsterwasser im Sommer nach einer Wanderung oder Radtour eine willkommene Erfrischung. Ansonsten spielt Bier bei uns keine Rolle. Auch wenn jetzt die halbe Nation aufschreit: Ein guter Wein ist durch kein Bier der Welt zu ersetzten. Und Wein macht übrigens auch keinen „Bierbauch“…“

Das ganze Interview findet ihr hier:

Deutsches Weininstitut – Aktuelles

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
T-Bone-Steak gebraten auf einem Holzbrett 22. August 2021 | Hauptgerichte

T-Bone-Steak in der Pfanne braten – so gelingt’s

Du brauchst nur vier Dinge: das Steak von hervorragender Qualität, Pfeffer, Salz und ein Gar-Thermometer. So weit so gut. Alles da. Aber, offen gestanden, hatte ich noch nie vorher ein T-Bone-Steak selbst gebraten. Wir holten also den Rat eines befreundeten Chef-Kochs aus der Kreuzfahrt ein. Und, siehe da: Es ist ganz einfach und das Ergebnis umwerfend!

Weiterlesen
1. Juni 2018 | Hauptgerichte

Liebesgrüsse aus Bella Italia

Die Temperaturen können es locker mit Bella Italia aufnehmen, die leuchtenden Farben dieser italienischen Minestrone Suppe machen gute Laune. Beim Schnippeln des ganzen feinen Gemüses sieht man ihn förmlich vor dem inneren Auge: Luigi, der mit seiner roten Vespa über die toskanischen Landstraßen knattert. Schließt die Augen und träumt euch ein bisschen nach Italien… Ein leichtes Essen für diese heißen Tage, ein Fest für alle Sinne.

Weiterlesen
Veranstaltung L'édition musique N°3 von Geldermann und Cornelia Poletto in der Hamburger Jazz Hall 6. November 2022 | Unkategorisiert

L’Édition musique N°3 – Geldermann und Cornelia Poletto bringen Kulinarik und Musik zusammen

Sekt und ein erlesenes Flying Buffet passen zusammen, das liegt auf der Hand. Aber klassische Musik und elektronische Sounds? Die Geldermann Privatsektkellerei zeigt mit ihrem außergewöhnlichen Kunstprojekt, der L’Édition Musique, dass das sehr wohl geht. „Sparkling Keys“ ist eine Hommage an eine besondere Cuvée, komponiert und arrangiert von zwei international ausgezeichneten Künstlern, Pianist Joseph Moog und Sounddesigner Kris Menace. Exzellentes Fingerfood von Cornelia Poletto rundet den Abend in der Hamburger Jazz Hall einzigartig ab.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.