Captains Dinner Logo
to top
Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise

Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise

10. März 2019 | Hauptgerichte

Auch wenn der Frühling in den Startlöchern steht, noch gibt es kein frisches heimisches Gemüse. Bis der erste Spargel aus der Region auf unseren Tellern liegt, vergeht – zumindest bei uns im Norden – noch eine ganze Weile. Glücklicherweise gibt es ja den zu Unrecht verkannten und ein bisschen in Vergessenheit geratenen „Winter-Spargel“. Nach dem Motto „raue Schale – köstlicher Kern“ zeige ich euch heute ein Rezept für Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit einer Blutorangen-Hollandaise.

Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise

Bis April hat die Schwarzwurzel noch Saison. Und das sollten wir nutzen! Schwarzwurzeln überraschen unter der unansehnlichen, erdigen Schale mit einem intensiv nussigen Aroma, sind viel würziger als der weiße Spargel.

Wichtig bei der Zubereitung: Tragt unbedingt Gummihandschuhe! Schwarzwurzeln sondern beim Schälen einen weißen, klebrigen Saft ab, der unglaublich färbt. Hände, Kleidung, Arbeitsfläche… all das solltet ihr schützen! Nach dem Schälen sollten die weißen Stangen unbedingt in Wasser mit einem guten Schuss Essig gelegt werden, da sie sich ansonsten ebenfalls unansehnlich braun verfärben.

Die Mengenangaben in diesem Rezept sind für vier Personen als Hauptgericht gerechnet. Ich persönlich lasse gern die Schwarzwurzeln die Hauptrolle spielen. Ihr könnt aber auch ein paar Scheiben Bündner Fleisch oder Pastrami (gepökeltes, geräuchertes Rindfleisch) dazu reichen.

Schwarzwurzeln gehören zu den alten, ein wenig in Vergessenheit geratenen Gemüsesorten. Sie erfahren nicht den Hype, den es um den weißen Spargel gibt, und ich habe auch noch von keiner „Schwarzwurzel-Königin“ gehört… Aber es ist die Mühe absolut wert, sie aus ihrer schwarzen Schale zu befreien – sie sind köstlich. Probiert es doch mal aus!

Schwarzwurzeln aus dem Ofen mit Blutorangen-Hollandaise

(4 Portionen als Hauptspeise – Backofen auf 180° C vorheizen)

4 Bund Schwarzwurzeln (etwa 2 kg)
Essig
waschen, schälen, nochmal abbrausen, sofort in kaltes Wasser mit einem guten Schuss Essig legen
1 Bio Zitrone
Schale abreiben, Saft auspressen
2 TL Anissamen
im Mörser zerdrücken (alternativ: gemahlenen Anis verwenden)
Schwarzwurzeln in einen Bräter oder eine Auflaufform geben, mit etwas Zitronensaft beträufeln
Salz, Zucker
2 Sternanis
mit Salz, Zucker, Sternanis und zerstoßenem oder gemahlenem Anis bestreuen
60 g Butter in Flöckchen
darauf verteilen, Form mit Deckel oder Alufolie verschließen, bei 180° C etwa 45 – 60 Minuten garen (die Garzeit richtet sich sehr nach der Dicke der Schwarzwurzeln und nach dem eigenen Geschmack, am besten nach 30-40 Minuten nachsehen, wie weich sie schon sind)
1 Bio-Blutorange
Schale abreiben, Saft auspressen, Saft in einem kleinen Topf auf die Menge eines Esslöffels einkochen
1 Eigelb
1 TL Frischkäse
1 Prise Salz
mit dem eingekochten Orangensaft und der abgeriebenen Orangenschale in eine Rührschüssel geben
120 g Butter
aufkochen, dann in dünnem Strahl nach und nach mit dem Mixer oder dem Pürierstab in die Eigelbmischung mixen
Sauce mit einem Spritzer Zitronensaft und Salz (falls nötig) abschmecken
Schwarzwurzeln mit der Zitronenschale bestreut anrichten, Blutorangen-Hollandaise getrennt dazu reichen
wenn gewünscht
400 g Pastrami, fein geschnitten
dazu reichen

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reh-Steak mit Chili-Brombeer-Sauce und Romaneso 20. August 2020 | Hauptgerichte

Reh-Steak mit Chili-Brombeer-Sauce

Nachdem ich nun in den vergangenen Wochen auf meinen Wanderungen schon Blaubeeren und Pilze gesammelt habe, sind nun die Brombeeren reif. Es gibt sie in diesem Jahr im Überfluss und sie sind sonnenverwöhnt und zuckersüß. Ich habe meine Ernte zu einer sehr feinen Sauce zum Reh-Steak verarbeitet. Chili, Ingwer, Rot- und Portwein und die fruchtige Süße der Brombeeren – hier ist die Sauce der Star…

Weiterlesen
2. Mai 2018 | Hauptgerichte

Nudeln machen glücklich

Spaghetti Bolognese – da fängt es schon an. So nennen dieses Gericht nur wir Deutschen. Der Italiener nennt die würzige Tomaten-Gemüse Sauce mit Hackfleisch „Ragú“ und es gibt dafür Tausend und eine Rezeptvariante. Auf der Suche nach fleischlosen Rezepten haben wir das Hackfleisch also einfach gegen Linsen ausgetauscht. Und siehe da? Keine Bolognese, kein Ragú – aber einfach köstlich!

Weiterlesen
Fenchel-Bratbällchen mit Gemüse auf cremiger Polenta 6. Februar 2020 | Hauptgerichte

Fenchel-Bratbällchen mit Gemüse auf cremiger Polenta

In dreißig Minuten auf dem Tisch und so lecker! Cremige Polenta zu bissfest gegartem Gemüse und pikant-würzigen Bratbällchen. Ein absolut feierabend- und familientaugliches Gericht, das immer gelingt!

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.