
Kabeljau mit Ringelbete-Salat
28. Dezember 2018 | Hauptgerichte
Ringelbete ist immer ein Garant für einen farbenfrohen Teller. Also genau das Richtige für die trübe Jahreszeit. In der Kombination mit Feldsalat, Rettich und knusprig-zimtigen Croûtons ist dieser Wintersalat eine köstliche Ergänzung zum gebratenen Kabeljau.
Im Englischen heißt die Ringelbete „candy cane“. Eigentlich naheliegend, sieht sie doch aus wie eine Zuckerstange. Wer nun glaubt, dass es sich bei der rot-weiß-geringelten, kleinen Rübe um eine Züchtung der Neuzeit handelt, der irrt. Die Urform der Ringelbete war schon 2000 v. Chr. bekannt. Durch Züchtungen im 19. und 20. Jahrhundert gingen die schönen Kringel verloren. So entstand die heute verbreitete Rote Bete. Wie gut, dass die alten Sorten wieder aufleben!
Kabeljau mit Ringelbete-Salat
(4 Portionen)
Und so macht das die Frau vom Kapitän
Als Bratfett verwende ich Butterschmalz oder ein anderes heiß erhitzbares Öl, z. B. Rapsöl (Olivenöl ist aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes zum Anbraten eher ungeeignet). Wichtig ist, reichlich Fett in die Pfanne zu geben. Dann bekommt man eine schöne Kruste und der Fisch zerfällt nicht so schnell.
Hinterlass mir eine Nachricht
Rhabarber Schmand Kuchen
Als Kinder haben wir uns im Frühling die riesigen Rhabarberblätter aus Großmutters Garten wie Elefantenohren an den Kopf gehalten und fanden das urkomisch. Irgendwann hatten unsere Kinder den gleichen Spaß an den Riesenblättern mit dem roten Stängel. Und so gleichen sich wohl die Fotos aus Kindertagen von Generation zu Generation
WeiterlesenJackfrucht Curry mit Ananas
Curry-Gerichte, speziell das traditionelle Seemanns-Curry, sind nicht weg zu denken aus unserem Speiseplan. Meist wird ein Curry auf Hühnchen gekocht. Hier stelle ich eine vegetarische Alternative vor – für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Ingwer, Knoblauch, Mohn, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kokosmilch und Jackfrucht. Ganz schön exotisch, oder?
WeiterlesenSommersalat mit Wassermelone, Halloumi und orientalischen Gewürzen
Die heißen Tage können kommen. Mit diesem erfrischenden, leichten Sommersalat liegst du immer richtig. Du kannst alle Zutaten variieren, einzig die Gewürze Sumach und Zatar sind ein Muss!
Weiterlesen