
Jakobsmuscheln & Champagner - ist ja schliesslich bald Weihnachten
14. Dezember 2017 | Vorspeisen
Ich weiß, jetzt werden einige denken: „Nun dreht sie ab, die Frau vom Kapitän – Champagner zum Kochen… Is‘ klar…“ Aber um eins gleich vorweg zu schicken: Ja, natürlich kann man dieses wunderbare Gericht auch mit Crémant oder Sekt zubereiten. Aber für besondere Anlässe passt eben auch Champagner, um mit dieser samtigen Safran-Sauce den Jakobsmuscheln auf Capellini zu schmeicheln. Nicht nur optisches I-Tüpfelchen bilden die Blutorangen. Ein Traum von einem ersten Gang!
Champagner darf sich nur Champagner nennen, wenn er in der französischen Champagne hergestellt wurde. Als Crémant bezeichnet man diejenigen, ebenfalls durch Flaschengärung hergestellten Schaumweine, die außerhalb der Champagne produziert werden. Die Qualität ist also sehr ähnlich, der Preis des Crémant meist aber sehr viel günstiger.
Capellini sind sehr, sehr dünne Spaghetti, wohl die dünnste Pastaform in der italienischen Küche. Capellini sind extrem schnell (3 – 4 Minuten) gar und eignen sich sehr gut für die feine Küche mit edlen Saucen und beispielsweise Fisch oder Meeresfrüchten.
Jakobsmuscheln mit Capellini und Champagner-Safran-Sauce
(für 6 – 8 Personen)
UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN
Für diese Vorspeise kann man schon beinahe alles vorbereiten, so dass man, wenn die Gäste da sind, nur noch anrichten muss und die Jakobsmuscheln braten muss. Die Sauce kann man vorbereiten, die Nudeln vorkochen und warm halten (Achtung: nur knapp al dente kochen, damit sie nicht zu weich werden). Die Orangen können natürlich auch schon filetiert im Kühlschrank warten.
Die Jakobsmuscheln kann man natürlich im Ganzen verwenden, man kann sie aber auch quer halbieren (dann minimiert sich die Bratzeit noch einmal, also quasi „Zisch – Zisch“…).
Hinterlass mir eine Nachricht
Landgang Palma de Mallorca: Lunch im Quadrat
Mallorca ist eine wunderschöne Insel. Das wissen ganz viele Menschen. So ist es leider oft auch sehr überfüllt und trubelig. Eine phantastische Oase bietet da der Innenhof des Sant Francesc Hotel Singular, mitten in Palma de Mallorca mit seinem exzellenten Restaurant Quadrat. Der Lieblings-Landgang vom Kapitän in Palma:
WeiterlesenVenedig im Vogalonga-Rausch
Venedig ist fast wie Nachhausekommen. So häufig war ich jetzt schon hier, um bei meinem liebsten Kapitän an Bord zu gehen. Dieses Mal holte er mich an einem Sonntagmorgen im Juni am Shuttlebus vom Flughafen Treviso ab, es sollte nahezu unmittelbar in ein „ruhiges, idyllisches Restaurant direkt am Kanal mit Essen wie bei einer venezianischen Familie zu Hause“ gehen. Das Essen war tatsächlich wie versprochen. Die Atmosphäre… allerdings ganz anders…
WeiterlesenAugenweide & Gaumenschmaus
Was passiert, wenn sich der König der Gemüse mit der Königin der Muscheln trifft? Da kann es nur märchenhaft lecker werden, oder? Wenn sich dann noch Wildkräuter, Zuckerschoten, junge Erbsen und Granatapfelkerne zu Spargel und Jakobsmuscheln gesellen, ist die Geschmacks-Sensation perfekt. Und das Schönste ist: Dieses köstliche Gericht ist in einer halben Stunde auf dem Tisch!
Weiterlesen