Captains Dinner Logo
to top
Hähnchenspieße mit Pfirsich-Paprika-Relish

Hähnchenspiesse mit Pfirsich-Paprika-Relish

2. Juli 2020 | Hauptgerichte

Das Rezept hat das Zeug dazu, zum Lieblingsrezept dieses Sommers zu werden! Fein marinierte Hähnchenspieße mit Honig glasiert und ein fruchtiges Relish aus Pfirsich, Paprika und Lauchzwiebeln. Das passt zu einem warmen Sommerabend!

Hähnchenspiesse mit Pfirsich-Paprika-Relish

Wir lieben dieses Rezept, schon seit die Kinder klein waren. Es macht einfach Spaß, die kleinen Hähnchenspieße abzuknabbern und dazu das fruchtige Relish zu löffeln.

Die Hähnchenspieße können in der Pfanne oder auf dem Kontaktgrill gebraten werden. Vom Holzkohlegrill schmecken sie natürlich ganz hervorragend – und so bereichert dieses Gericht auch jede Grillparty. Die Spieße warten in der Marinade und das Relish kann sehr gut vorbereitet werden. Und dabei ist das Rezept denkbar einfach. So geht’s:

Hähnchenspiesse mit Pfirsich-Paprika-Relish

(4 Portionen)

kurze Holzspieße
einölen, damit sich das Fleisch nach dem Garen besser löst
3 EL helle Sojasauce
1 EL flüssiger Honig
zu einer Marinade verrühren
600 – 800 g Hähnchenbrustfilet
längs in hauchdünne Scheiben schneiden, wellenförmig auf die Spieße stecken und mit der Honig-Soja-Marinade beträufeln, mindestens 30 Minuten lang marinieren, dabei ab und an wenden
2 Pfirsiche (oder Nektarinen)
sehr klein würfeln
4 Lauchzwiebeln
in feine Ringe schneiden
1 rote Paprikaschote
sehr fein würfeln, Pfirsiche, Zwiebeln und Paprika vermischen
1 EL flüssiger Honig
in einer Pfanne erwärmen, Pfirsich-Mix dazugeben, ca. 2 Minuten bei kleiner Hitze unter Rühren dünsten, mit
2 EL Weißweinessig
ablöschen
Salz
3 EL gehackte glatte Petersilie
das Relish salzen und die glatte Petersilie unterheben
3 EL Öl
Hähnchenspieße im heißen Öl ca. 4-5 Minuten rundum goldbraun anbraten oder auf dem Grill garen, zusammen mit dem Pfirsich-Paprika-Relish servieren
dazu passt Baguette Brot

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hamburger Franzbrötchen 4. Februar 2018 | Brot & Gebäck

Hamburger Franzbrötchen

Hamburg ohne Franzbrötchen? Undenkbar! 1.000 Geheimrezepte und jedes schmeckt ein bisschen anders. Aber immer nach Hamburg. Ein Franzbrötchen passt selbst in den kürzesten Landgang in Hamburg. Und für alle, deren Route nicht über Hamburg läuft, hier das beste Franzbrötchen Rezept aller Zeiten.

Weiterlesen
Reh-Fillet mit schwarzen Walnüssen 8. Januar 2019 | Hauptgerichte

Reh-Filet mit schwarzen Nüssen

Reh-Filets vom Kitz werden in diesem Rezept kurzgebraten und mit Petersilienwurzeln, Pfifferlingen, schwarzen Walnüssen und aromatischen Birnen serviert. Dazu gibt es ein Kartoffel-Sellerie-Stampf, eine dunkle Wild- und eine Béchamelsauce. Ein perfekter Teller!

Weiterlesen
Die rosé-farbige Roscoff Zwiebel, gefüllt, vor dem Backen 22. März 2019 | Beilagen

Gefüllte Roscoff Zwiebeln

Zwiebeln – in der Küche geht nichts ohne sie. Aber wer glaubt, eine schmeckt wie die andere, der hat noch keine Roscoff Zwiebeln gekostet. Die „L‘oignon rosé“ aus der Bretagne, genauer gesagt aus Roscoff im Finistère im Nordwesten der Bretagne, ist derartig fein und aromatisch im Geschmack, dass sie leicht zum Hauptdarsteller auf dem Teller wird, zum Beispiel als gefüllte Zwiebel.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.