
Piemontesischer Schokopudding mit Vanillequitten
30. November 2017 | Süßes
Ein schöner, starker Espresso gefällig? Dann ist diese Spezialität aus dem Piemont genau das richtige nach einem ausgiebigen Essen! Im Piemont wird dieser Pudding auch Bonèt genannt, weil seine Form wohl etwas an einen Hut oder an eine Kochmütze erinnert. Eine andere Geschichte um den Bonèt stammt aus der Langhe und besagt, dass man dem Essen mit diesem Dessert sozusagen „einen Hut“ – als Krönung – aufsetzt. Wie auch immer, geschmacklich ausgezeichnet, und noch besser, wenn man ihn am Vortag zubereitet. Ungemein praktisch, wenn Gäste kommen.
PS: Die Vanillequitten passen perfekt dazu!
Piemontesischer Schokopudding mit Vanillequitten
(6 Portionen / Garzeit 1 Stunde / kann am Vortag zubereitet werden)
Hinterlass mir eine Nachricht
Die Pfalz: Genuss pur – Teil 1
Modelleisenbahn-Idylle, schmucke Fachwerkhäuser wie an einer Perlenschnüre, Weinberge soweit das Auge reicht, hier und da eine Burg, ein Klima wie Samt und Seide, Kulinarik von deftiger Regionalküche bis Fine Dining, exzellente Weine und eine Gastlichkeit, die ihres gleichen sucht… Das ist die Pfalz. Wir waren wieder dort.
WeiterlesenPutenspiesse mit Pfirsich & Pimientos de Padron
Grillspieße mit wenig Fleisch, dafür mit viel Gemüse und Aroma! Hier spielen die kleinen, spanischen Paprikaschoten die erste Geige. Die Süße des Pfirsichs mildert die Paprika-Schärfe ein wenig ab. Das Aroma der Lorbeerblätter gibt diesen hochsommerlichen BBQ-Spießen den ultimativen Kick. Einfach köstlich.
WeiterlesenZiegenkäse im Panko-Mantel mit Wintersalat
Dieses Gericht schmeckt so gut, wie es aussieht! Feldsalat, Frisée und Weintrauben bilden die Grundlage für unseren Wintersalat. Der Ziegenweichkäse wird umhüllt von einer knusprigen Panade aus Macadamianüssen und dem asiatischen Paniermehl Panko. Einfach lecker!
Weiterlesen