Captains Dinner Logo
to top
Mortadellaröllchen - Cicchett in Venedig

Mortadellaröllchen – Cicchetti wie im Al Bottegon in Venedig

2. Dezember 2022 | Vorspeisen

Im Al Bottegon gehen mir die Augen über  bei der Vielzahl der verschiedenen Cicchetti, die in der Auslage liegen. Die Mortadellaröllchen nach Al Bottegon-Rezept gibt es auch ab und an bei uns zu Hause in Norddeutschland.

Zum Beispiel am Heiligabend, da gibt es bei uns zu Hause traditionell schon seit mehr als dreißig Jahren Cicchetti vor der Bescherung. Bevor ich Venedig kennenlernte, nannten wir unsere Festtags-Häppchen allerdings „Canapés“ oder „Schnittchen“ – da klingt Cicchetti doch ganz anders!

Die großen Scheiben der italienischen Mortadella solltest du dir etwa 1,5 mm dick schneiden lassen, damit sie sich gut aufrollen lassen. Das ergibt dann je Scheibe Mortadella drei Röllchen, die Abschnitte legst du für das Frühstück beiseite.

Mortadellaröllchen

150 g Italienische Mortadella in Scheiben, ca. 1,5 mm dick geschnitten
die Mortadellascheiben in 4 cm breite Streifen schneiden, die Randstücke für’s Frühstück zur Seite legen
100 g milder Gorgonzola
100 g Mascarpone
ca. 2 TL Gin
Gorgonzola, Mascarpone und Gin verrühren, die Creme darf nicht zu dünn werden
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
die Creme mit wenig Pfeffer abschmecken
die Mortadellastreifen mit jeweils einem Teelöffel der Käsecreme bestreichen
Walnusskerne
je Streifen ein Walnussviertel auf die Creme legen
Kopfsalat
für die Farbigkeit gibst du noch ein Blättchen Salat auf jede Rolle
dann das Ganze aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Gebratene Polentaschnitten 13. Februar 2020 | Beilagen

Gebratene Polenta-Schnitten

Warum immer Knödel, Spätzle oder Kartoffeln? Polenta-Schnitten sind eine ideale Beilage zu allen Schmorgerichten und überhaupt zu allen Gerichten mit einer guten Sauce. Früher galt Polenta als „Arme-Leute“-Essen. Heute hält sie Einzug in unsere Küchen. Gut so!

Weiterlesen
Außenansicht des Marc O'Polo Strandcasino in Herigsdorf auf Usedom 11. Januar 2018 | Restaurants & Hotels

Gourmetküche und Marken Kleidung?

Fine dining im Concept Store, das passt nicht zusammen, nie und nimmer – dachte ich. Bis mich Tom Wickboldt und sein Team auf Usedom in seinem The O’ROOM vom Gegenteil überzeugte. Und wie! Mit diesem neuen Restaurant setzt Wickboldt ein kulinarisches Ausrufezeichen, das die Insel aus Genießer-Sicht um einiges attraktiver macht.

Weiterlesen
Zuckerrohr in unterschiedlichen Farben: grün, gelb, lila 20. April 2018 | Landgänge

Süsser Landgang auf La Palma

Die Markthalle von Santa Cruz de La Palma ist gemütlich und überschaubar. Viele kleine Läden reihen sich um einen viereckigen Innenhof. Es gibt das übliche Angebot südländischer Märkte: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Geflügel, Gewürze, Blumen und eine Reihe von kleinen Bars für den Kaffee oder das schnelle Glas Wein. Doch eine Besonderheit gibt es hier: frisch gepressten Zuckerrohrsaft – auf Wunsch auch mit „Schuss“ – das schmeckt nach mehr.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.