Captains Dinner Logo
to top
Mortadellaröllchen - Cicchett in Venedig

Mortadellaröllchen – Cicchetti wie im Al Bottegon in Venedig

2. Dezember 2022 | Vorspeisen

Im Al Bottegon gehen mir die Augen über  bei der Vielzahl der verschiedenen Cicchetti, die in der Auslage liegen. Die Mortadellaröllchen nach Al Bottegon-Rezept gibt es auch ab und an bei uns zu Hause in Norddeutschland.

Zum Beispiel am Heiligabend, da gibt es bei uns zu Hause traditionell schon seit mehr als dreißig Jahren Cicchetti vor der Bescherung. Bevor ich Venedig kennenlernte, nannten wir unsere Festtags-Häppchen allerdings „Canapés“ oder „Schnittchen“ – da klingt Cicchetti doch ganz anders!

Die großen Scheiben der italienischen Mortadella solltest du dir etwa 1,5 mm dick schneiden lassen, damit sie sich gut aufrollen lassen. Das ergibt dann je Scheibe Mortadella drei Röllchen, die Abschnitte legst du für das Frühstück beiseite.

Mortadellaröllchen

150 g Italienische Mortadella in Scheiben, ca. 1,5 mm dick geschnitten
die Mortadellascheiben in 4 cm breite Streifen schneiden, die Randstücke für’s Frühstück zur Seite legen
100 g milder Gorgonzola
100 g Mascarpone
ca. 2 TL Gin
Gorgonzola, Mascarpone und Gin verrühren, die Creme darf nicht zu dünn werden
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
die Creme mit wenig Pfeffer abschmecken
die Mortadellastreifen mit jeweils einem Teelöffel der Käsecreme bestreichen
Walnusskerne
je Streifen ein Walnussviertel auf die Creme legen
Kopfsalat
für die Farbigkeit gibst du noch ein Blättchen Salat auf jede Rolle
dann das Ganze aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spaghetti Muffins mit Tomatensalat 18. Februar 2018 | Hauptgerichte

Spaghetti mit Suchtfaktor

Über mein Rezept für Spaghetti Muffins wird sich jeder echte Italiener die Haare raufen. Ich trau‘ mich trotzdem. Es gibt mindestens sieben gute Gründe für das Rezept:

Weiterlesen
Erbsensuppe mit Garnele 31. Dezember 2017 | Vorspeisen

Erbsensuppe „für alle Fälle“

Draußen knallen die ersten Böller, das große Finale 2017 naht. Falls Ihr noch ein schnelles Mitternachts-Süppchen zaubern wollt, kommt hier noch eine Idee für ein Blitzrezept. Nein, eigentlich gar kein Rezept, sondern eher eine „free-style“ Anleitung mit Zutaten, die man meist im Hause hat, und ganz ohne Stress und Abwiegen.

Weiterlesen
Ingwer-Süßkartoffel-Süppchen mit Garnelen 12. September 2018 | Vorspeisen

Ingwer-Süsskartoffel-Süppchen – kinderleicht

Raffiniert und doch so einfach. Ingwer, Curry und Kurkuma geben dieser Süßkartoffel-Suppe das gewisse Etwas. Die Garnele macht sie tauglich für ein schönes, mehrgängiges Menü. Sie schmeckt aber natürlich auch ohne Garnele. Blitzschnell gemacht und einfach nur köstlich.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.