Captains Dinner Logo
to top
Weihnachts-Schokoli mit Tonkabohnen Aroma und Schokoladenglasur

Weihnachts-Schokoli mit Tonkabohne

9. Dezember 2018 | Brot & Gebäck

Weihnachts-Schokoli gehörten schon in meiner Kindheit in die Adventszeit. Das Rezept meiner Mutter habe ich mit ein wenig Tonkabohne verfeinert. So schmecken die kleinen mürben Schoko-Kugeln noch besser! Und irgendwie auch noch weihnachtlicher!

 

 

Weihnachts-Schokoli mit Tonkabohne

Die Tonkabohne ist eines meiner Lieblings-Gewürze. Sie ist perfekt zum Verfeinern von Gebäck und Desserts, gibt aber auch herzhaften Saucen – sparsam eingesetzt – eine feine, exotische Note. Ich verwende am liebsten Tonkabohnen vom Alten Gewürzamt. Dort werden die Tonkabohnen 24 Stunden in Rum eingelegt und danach fermentiert. So entsteht ein einzigartiges Aroma von Bittermandeln, Waldmeister und Vanille.

Meine Weihnachts-Schokolis sind wirklich kinderleicht herzustellen. Und tatsächlich: Kinder lieben es, die Kugeln zwischen den Handflächen zu drehen und die Nuss in die Mitte zu bugsieren.  Also, nicht lange lesen, sondern direkt ran an die Rührschüssel!

Weihnachtsschokoli mit Tonkabohne

250 g Butter
schaumig rühren
100 g Puderzucker
1 P Vanillezucker
zugeben und verrühren
250 g Kartoffelstärke
75 g Mehl, gesiebt
30 g Kakao, gesiebt
1 TL Kardamom, gerieben
1 TL Zimt
½ kleine Tonkabohne, gerieben
zum Teig geben, verkneten, in Rollen in Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde oder über Nacht kühlen
200 g Haselnüsse
Teigrollen in Scheiben schneiden, jeweils eine Haselnuss in die Mitte legen und nicht zu große Kugeln formen, 15–20 Minuten bei 175° C backen
Kuvertüre
nach dem Abkühlen mit geschmolzener Kuvertüre verzieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BBQ im Mai: Rehbraten im Heubett 1. Mai 2019 | Hauptgerichte

BBQ im Mai: Rehbraten im Heubett

Wild mal anders: Nicht winterlich mit dunkler Sauce und Knödeln, sondern frühlingshaft vom Grill. Würziges Wiesenheu und Limette geben dem Fleisch ein unverwechselbares, frisches Aroma. So schmeckt der Frühling!

Weiterlesen
27. Juni 2018 | Hauptgerichte

Der Butt, der eine Scholle ist

Der Name ist irreführend, denn streng genommen ist der Weiße Heilbutt gar kein Butt, sondern eine Scholle, weil er rechtsäugig ist. Sein Körper ist braun-schwarz und auf der „Blindseite“ weiß, daher der Name. Er kann unfassbare vier Meter lang werden. Unserer war nicht ganz so groß…

Weiterlesen
21. Juni 2018 | Hauptgerichte

Sommersalat vom Feinsten

An heißen Sommertagen muss es etwas Leichtes sein. Und schnell muss es gehen. Wer will schon Stunden in der Küche stehen. Da kommt ein Salat gerade recht: ein bisschen Mixen, ein bisschen Schnibbeln, schon ist das Abendessen fertig: Tomate, Mozzarella, Mango und Thai Basilikum, da bleibt genügend Zeit für einen entspannten Abend auf der Terrasse.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.