Captains Dinner Logo
to top
Weihnachts-Schokoli mit Tonkabohnen Aroma und Schokoladenglasur

Weihnachts-Schokoli mit Tonkabohne

9. Dezember 2018 | Brot & Gebäck

Weihnachts-Schokoli gehörten schon in meiner Kindheit in die Adventszeit. Das Rezept meiner Mutter habe ich mit ein wenig Tonkabohne verfeinert. So schmecken die kleinen mürben Schoko-Kugeln noch besser! Und irgendwie auch noch weihnachtlicher!

 

 

Weihnachts-Schokoli mit Tonkabohne

Die Tonkabohne ist eines meiner Lieblings-Gewürze. Sie ist perfekt zum Verfeinern von Gebäck und Desserts, gibt aber auch herzhaften Saucen – sparsam eingesetzt – eine feine, exotische Note. Ich verwende am liebsten Tonkabohnen vom Alten Gewürzamt. Dort werden die Tonkabohnen 24 Stunden in Rum eingelegt und danach fermentiert. So entsteht ein einzigartiges Aroma von Bittermandeln, Waldmeister und Vanille.

Meine Weihnachts-Schokolis sind wirklich kinderleicht herzustellen. Und tatsächlich: Kinder lieben es, die Kugeln zwischen den Handflächen zu drehen und die Nuss in die Mitte zu bugsieren.  Also, nicht lange lesen, sondern direkt ran an die Rührschüssel!

Weihnachtsschokoli mit Tonkabohne

250 g Butter
schaumig rühren
100 g Puderzucker
1 P Vanillezucker
zugeben und verrühren
250 g Kartoffelstärke
75 g Mehl, gesiebt
30 g Kakao, gesiebt
1 TL Kardamom, gerieben
1 TL Zimt
½ kleine Tonkabohne, gerieben
zum Teig geben, verkneten, in Rollen in Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde oder über Nacht kühlen
200 g Haselnüsse
Teigrollen in Scheiben schneiden, jeweils eine Haselnuss in die Mitte legen und nicht zu große Kugeln formen, 15–20 Minuten bei 175° C backen
Kuvertüre
nach dem Abkühlen mit geschmolzener Kuvertüre verzieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ziegenkäse in knuspriger Panko-Panade auf Wintersalat 24. Januar 2019 | Hauptgerichte

Ziegenkäse im Panko-Mantel mit Wintersalat

Dieses Gericht schmeckt so gut, wie es aussieht! Feldsalat, Frisée und Weintrauben bilden die Grundlage für unseren Wintersalat. Der Ziegenweichkäse wird umhüllt von einer knusprigen Panade aus Macadamianüssen und dem asiatischen Paniermehl Panko. Einfach lecker!

Weiterlesen
Tokaj Wein im Weinkeller Árpád-hegy Pince in Szerencs/Ungarn 19. Oktober 2018 | Landgänge

Tokaj Wein – Weinprobe bei Adam Varkoly

Unsere Budapest Reise führte uns auch zu Ungarns bekanntestem Weinanbaugebiet, der Tokaj Region. Wir trafen dort einen jungen ungarischen Winzer voller Esprit, Ádám Varkoly. Wer glaubt, dass Tokaj Weine süß und schwer sein müssen, den belehrt Ádám schnell eines Besseren. Auf seinem Weingut Árpád-hegy Pince in Szerencs werden auch wunderbare, trockene Weine aus Furmint gekeltert.

Weiterlesen
Haselnüsse in und vor einem Korb für mein Nussbrot Rezept 13. März 2020 | Brot & Gebäck

Ein Nussbrot-Rezept und wie ich zur Haselnuss-Baumpatin wurde

Kürzlich sah ich eine Reportage über Kinderarbeit bei der Haselnussernte in der Türkei. Der Beitrag hat mich traurig gemacht. Aber gibt es eine Alternative? Haselnüsse, die in Deutschland angebaut werden? Ich habe mich umgeschaut und bin fündig geworden: Vor den Toren Berlins auf dem Hof Windkind bei David und Silvia.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.