Captains Dinner Logo
to top
Wild Garlic / Baerlauch

Bärlauch Aioli ohne Ei

20. März 2018 | Vorspeisen

Ich habe den ersten Bärlauch auf dem Markt erstanden. Man könnte meinen, es sei endlich Frühling! In unserem Garten hat der Bärlauch sich allerdings erst ein bis zwei Zentimeter an die frostige Luft getraut. Egal, jetzt beginnt also die herrliche Bärlauch Zeit, die dann nahtlos in die kulinarisch mindestens genauso tolle Spargelzeit übergeht. Unter dem Motto „Grüner geht’s nicht“ habe ich hier als Auftakt ein Bärlauch Aioli für Euch gerührt.

Bärlauch Aioli ohne Ei

Die Anregung für dieses Aioli bekam ich bei unserem letzten Besuch auf La Palma. Dort bot die Besitzerin des Restaurants Enriclai ein sehr feines Rucola Aioli „ohne Ei“, wie sie immer betonte, an. Nach einigem Tüfteln stimmen jetzt die Mengen und das Aioli ist wirklich der Kracher – als Sauce zum ersten BBQ des Jahres oder als kleiner Vorspeisenteller: geröstetes Brot mit Aioli bestreichen, ein paar Oliven und Käsewürfel dazu – fertig.

Die Schärfe des Aioli könnt Ihr je nach Geschmack variieren. Mit ca. 10 g Bärlauch erhaltet Ihr eine eher milde Creme. Mit 20 g Bärlauch hat das Ganze eine feine Schärfe, die man so gar nicht unbedingt vom Bärlauch erwartet. Ganz genau so gut schmeckt das Aioli übringens mit Rucola und ein wenig Knoblauch!

Noch ein kleiner Hinweis: Das Aioli macht zunächst einen etwas flüssigen Eindruck, es zieht aber nach und wird nach kurzer Zeit cremiger.

Bärlauch Aioli ohne Ei

(Das Bärlauch Aioli hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank)

50 ml Milch
20 g Bärlauch, grob geschnitten
1 TL grobes Meersalz
mit dem Pürierstab pürieren
100 - 120 ml Rapsöl
im feinen Strahl langsam dazugeben, bis das Aioli die Konsistenz von Mayonnaise hat

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Kaninchenkeule mit Zimt und Bulgur-Türmchen 22. Dezember 2021 | Hauptgerichte

Kaninchenkeulen mit Zimt für die Weihnachtstafel

Zu Weihnachten darf es ja etwas Besonderes sein: Fein in Buttermilch marinierte Kaninchenkeulen, gefüllt mit einer Stange Zimt und butterzart. Dazu eine köstliche Sauce und Bulgur mit Aprikosen und Pekannüssen. Wenn das kein Festessen ist.

Weiterlesen
2. Februar 2018 | Beilagen

Knödel wie auf der Alm!

Nicht nur weil sie so gut schmecken, nein, auch weil sie eine tolle Resteverwertung sind (Ihr wisst schon: „Zu gut für die Tonne“ und so). Wir werfen kein Stück altes Brot weg. Wir schneiden es in kleine Würfel, lassen es trocknen und verarbeiten es zu Knödeln. Und wer schon mal in den Bergen war, der weiß, wie gut die Knödelgerichte oben auf den Hütten schmecken. Semmelknödel oder Speckknödel in Brühe oder auf Krautsalat wie auf der Alm? Auf geht‘s!

Weiterlesen
Dorade in Orangen-Knoblauch-Sauce 19. September 2018 | Hauptgerichte

Dorade mit Orangen & Knoblauch

Ein Traum von einem Fisch! Im Ganzen im Ofen gebraten, badet diese Dorade in Orangen- und Zitronen-Aromen, feiner Fenchel erinnert an den letzten Mittelmeer Urlaub…

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.