Captains Dinner Logo
to top
Finnischer Ofen-Pfannkuchen mit Räucherlachs und Meerrettich-Creme

Finnischer Ofen-Pfannkuchen

6. März 2019 | Hauptgerichte

Die Finnen haben’s drauf! Dieser feine Pfannkuchen aus Skandinavien wird mit Räucherlachs, frischen Kräutern und einer Meerrettich-Sahne serviert. Gebacken wird er nicht in der Pfanne, sondern in einer Auflaufform im Ofen – wie praktisch!

Finnischer Ofen-Pfannkuchen

Keine Fettspritzer auf dem Herd, niemand muss an der Pfanne stehen, während die anderen schon die frischen Pfannkuchen verputzen. Die finnische Variante kommt für 20 Minuten in den Backofen – und dann auf den Tisch! So einfach!

Finnischer Ofen-Pfannkuchen

(4 Portionen – Achtung: Backofen auf 200° C vorheizen)

4 Eier
trennen, das Eiweiß steif schlagen, die Eigelbe mit
350 ml Milch
verrühren
300 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Salz
Pfeffer
zur Eiermilch geben, zu einem Teig verrühren, Eischnee unterheben
Teig in eine gefettete Auflaufform geben, bei 200° C etwa 20 Minuten backen
150 g saure Sahne
½ Bund Dill, gehackt
2 EL Meerrettich (Glas)
verrühren, salzen und pfeffern, Meerrettich nach Belieben dosieren
200 g Räucher- oder Graved Lachs
Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen, mit Lachs und Meerrettich-Sahne garniert servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Hallo Bettina den finnischen Pfannkuchen will ich morgen probieren. Dazu gibt es lachs vom frischeparadies in hürth. Auf dem Frühlingsmarkt hier bei uns hatten die einen Stand und vielleicht schaffe ich es jetzt endlich in den Laden. Das wird bestimmt ein Erlebnis! Grüsse aus dem Rheinland

Vanille Kipferln - ein klassisches, deutsches Weihnachtsgebäck 24. November 2017 | Süßes

Endlich wieder Vorweihnachtszeit: Vanille Kipferln

Ein deutscher Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Vanille Kipferln gehören auf jeden Weihnachtsteller. Mit selbst gemachtem Vanillezucker schmecken die Kipferln noch besser. Und das geht ganz einfach!

Weiterlesen
ungarisches Gulasch im Topf 14. Oktober 2018 | Hauptgerichte

Ungarisches Gulasch – direkt aus der Puszta

Von Budapest aus machten wir uns auf den Weg in die ungarische Puszta. Wenn es irgendwo ein „richtiges“ ungarisches Gulasch gibt, dann in Hortobágyi, einem kleinen Ort mittendrin in der Puszta. Auf dem Brückenmarkt (Hídivásár), der jährlich zum Nationalfeiertag in Hortobágyi gefeiert wird, wurden wir fündig. Hier kochte und brodelte es in großen Kesseln. Und wir haben das Rezept mitgebracht…

Weiterlesen
Landgang in Barcelona - Haus der Schirme 27. Januar 2018 | Landgänge

Landgang in Barcelona

Ich werde manchmal gefragt, ob ein Kapitän denn hin und wieder auch Zeit für einen Landgang hat. Ja. Hat er. In Absprache mit seinem Stellvertreter, dem Staff Captain, kann er sich auch mal eine kurze Auszeit gönnen. Weit vom Schiff entfernt er sich dabei jedoch nie. Sicher ist sicher. Aber ein Restaurantbesuch am Mittag – gern auf Empfehlung der örtlichen Lotsen – oder eine kleine Rundtour durch die jeweilige Hafenstadt ist eine willkommene Unterbrechung des Bordlebens. Barcelona ist eine seiner absoluten Lieblings-Metropolen. Hier der Landgangstipp vom Kapitän: „7 Stunden Barcelona“

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.