
Stutenkerle – selbst gemacht
27. November 2018 | Brot & Gebäck
Wie oft habe ich meinen Kindern einen Stutenkerl in den Nikolaus-Stiefel gesteckt. Und wie oft landete in meiner Kindheit einer in den von meinem Bruder und mir bereitgestellten, auf Hochglanz polierten Stiefeln zum Nikolaustag. Doch bislang hatte ich nie einen Stutenkerl selbst gebacken. Aber das ist wirklich ganz einfach. Und das Ergebnis macht einfach Spaß!
Zugegebenermaßen habe ich bisher die Stutenkerle oder Weckmänner, wie man sie nennt, immer beim Bäcker gekauft. Dort lagen sie in der Auslage, einer wie der andere, alle ausgestattet mit Tonpfeifen und Rosinen-Augen und Rosinen-Knöpfen, braun gebrannt und appetitlich. Bei unserem Besuch in Speyer kam ich nicht an einem großen, wirklich außerordentlich gut sortierten Haushaltswarengeschäft vorbei. Dort gab es Formen für den Stutenkerl und die obligatorischen Pfeifen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen 6 Kerle – und jeder ein bisschen anders: mal dicker, mal dünner, mal athletischer, mal ein bisschen moppeliger… Eine lustige Stutenkerl-Familie.
Hier das Rezept:
Stutenkerle
(ergibt 6 Stutenkerle und ein paar Sterne…)
(Achtung: Zutaten möglichst zimmerwarm verarbeiten – Teig 1 Stunde kühlen – Ofen auf 200° C vorheizen)
Und so macht das die Frau vom Kapitän
Stutenkerle sind ein nettes Mitbringsel in der Vorweihnachtszeit. Ich verpacke sie mit Klarsichtfolie und einer schönen, roten Schleife um den Hals. Das lässt Kinderherzen höher schlagen und auch die Erwachsenen freuen sich!
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage
Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:
WeiterlesenThunfisch Tatar mit Wasabi Mayonnaise
Eine Vorspeise der Extraklasse: feinster Thunfisch, asiatisch mariniert, auf knackiger Gurke – abgerundet mit Wasabi Mayonnaise, Sesam und Kresse. Perfekt für ein Fingerfood Buffet oder als kleine Vorspeise.
Weiterlesen
Am Küchentisch mit Dirk Seiger
Der Kapitän hatte Geburtstag und lud seine Liebsten an einen ganz besonderen Ort ein. In die Küche des Sternekochs Dirk Seiger im Gourmet Restaurant „Buddenbrooks“ in Travemünde an der Ostsee. Und es stimmt: die schönsten Partys finden immer in der Küche statt!
WeiterlesenBretonische Galettes mit Ziegen-Merguez und Paprikacreme
Feines aus Frankreich! In der Bretagne serviert man die dünnen Fladen aus nussigem Buchweizenmehl gern mit herzhaften Füllungen, wie beispielsweise einer scharf gewürzten Merguez-Bratwurst. Rosinen, Minze und Petersilie bilden zusammen mit der cremig-fruchtigen Paprikasauce den Ausgleich zur Schärfe und Würzigkeit der Merguez. Vive la France!
Weiterlesen
Liebe Bettina, in deiner Küche ist wieder etwas los – unglaublich! Wie gut, dass es in Speyer diese Form für die Männchen gab. Lecker sehen sie aus, und ich bin gewiss, so schmecken sie auch! Sie erinnern mich an meine vorweihnachtlichen großen Backzeiten in Sohnemanns Kindertagen – jetzt bin ich leider zurückhaltender mit meinen Keksbackaktionen geworden (zum Leidwesen des lieben Ehemannes), aber es bleibt ja noch etwas Zeit bis zum Fest.
Ja, und eigentlich wollte ich mich nur zu eurer grandiosen Winzertour äußern! Sie macht mich beinahe neidisch. Alles sieht so verlockend aus! Reisewünsche in diese Region sind bei mir wach geworden. Du berichtest so ansprechend, dass es fast gefährlich wird, deine Reisberichte mit ihren tollen Tips zu lesen. Ob sich die Wünsche vielleicht doch im neuen Jahr erfüllen?
Diese Form hätte ich auch gerne gehabt, mein Sohn verdrückt viele Kerle! Vor allem aus Quarkölteig, mein Lieblingsteig zum backen! Vielen dank für diese Anregung!
Hallo Conni,
ja, die Form ist wirklich toll (und funktionert auch wirklich, was man ja nicht von jeder Ausstechform behaupten kann). Auch wenn unsere beiden Kinder langsam erwachsen werden, stehen sie immer noch total auf die Kerle…
Liebe Grüße
Bettina
Hallo nach Corona und einem neuen Handy bin ich wieder dabei! Als nächstes möchte ich die Stutenkerle wieder in Angriff nehmen. Viele Grüße aus dem Rheinland von Conni
Liebe Conni,
das freut mich sehr, dass du genesen und wieder auf meinem Blog unterwegs bist! Viel Spaß mit den Stutenkerlen wünsche ich dir.
Liebe Grüße Bettina