
Kärntner Reindling – wie auf der Alm
1. November 2018 | Brot & Gebäck
Das Rezept für diesen Kärntner Reindling habe ich von einer Bäuerin in Kärnten. Sie hatte uns vor vielen Jahren, als es noch kein Internet und kein Airbnb gab, eine Almhütte für die Sommerferien vermietet. Eine Hütte ohne fließendes Wasser, ohne Strom und Licht. Dafür himmlische Ruhe, Holzofen, Kuhglockengeläut und Murmeltiere. Zur Begrüßung stand eben dieser Kärntner Reindling auf dem Tisch. Wenn ich ihn heute backe, kann ich die Hütte geradezu riechen.
Der Reindling ist eines der traditionsreichsten Gebäckstücke Österreichs. Benannt ist er nach der Backform, der „Reindl“ oder auch „Reine“, eine eher flache Form, in der der Kuchen traditionell abgebacken wird. Man isst ihn gern schon zum Frühstück oder zur Jausen, mit frischer Alm-Butter bestrichen oder pur.
Kärntner Reindling
Hinterlass mir eine Nachricht
Pho Ga – die berühmte vietnamesische Huhn-Nudel-Suppe
Hühnersuppe an sich ist ja schon schmackhaft. Aber die vietnamesische Variante Pho Ga ist einfach umwerfend lecker! Zitrus-Aromen, frische Kräuter, exotische Gewürze und ein wenig Chili-Schärfe machen sie so appetitlich und besonders.
WeiterlesenWeitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 9 – 16
Einfach mal langsam machen. Minimales Gepäck und nur ein Ziel: Der Weg! So geht Entschleunigung. So schaltet man ab vom Alltag. Und das ganz einfach: ohne viel Ausrüstung, ohne teure Anreise. Ein Rucksack und gute Wanderschuhe – und schon kann es losgehen zum Abenteuer Weitwandern am Moselsteig.
WeiterlesenKopfschmerz? Bloss nicht an Neujahr
Ich wünsche Euch allen ein wunderbares Neues Jahr! Glück, Gesundheit und viel Freude im Jahr 2019! Manchmal beginnt das Jahr nach den ausgedehnten Feierlichkeiten aber leider auch mit ein wenig (oder mehr) Kopfschmerz. Für alle, die diesen auf ganz natürlichem Wege bekämpfen wollen, habe ich einen tollen Tipp für Euch!
Weiterlesen