
Heidelbeeren pflücken – ein himmlisches Vergnügen
18. Juli 2020 | Hauptgerichte
Heidelbeeren, Blaubeeren, Bickbeeren – viele Namen für eine wunderbare Frucht. Und jetzt ist Saison! Wer schon einmal einen Heidelbeeren-Pfannkuchen mit echten Wald-Heidelbeeren gegessen hat, weiß, dass sich die Mühe zu pflücken lohnt. Also, raus in den Wald…
Sie sind winzig, sie sind blau, und sie färben nachhaltig. Die Hände sind blauviolett (aber keine Angst, das verliert sich nach ein, zwei Mal Händewaschen, helle Kleidung sollte man beim Pflücken allerdings vermeiden…) und es dauert, bis das Körbchen einigermaßen gefüllt ist. Aber der Geschmack ist einmalig – und nicht zu vergleichen mit den Kultur-Heidelbeeren vom Wochenmarkt.
Heidelbeeren sind für mich eine absolute Kindheitserinnerung. Im Sommer fuhren wir regelmäßig in den Odenwald zu unseren Großeltern. Dort war es spannend, es gab Quitten, die wir zu Hause gar nicht kannten, einen großen Gemüsegarten, unbekannte Kräuter, eine ganz andere Küche als zu Hause, anderes Brot, Spätzle mit Kirschen und Brotkrumen. Hach, so viele leckere Dinge. Und dann die Heidelbeeren…
Am Ende eines jeden Sommerurlaubs war es Tradition, dass die ganze Familie „in die Heidelbeeren ging“. Mit Milchkesseln und anderen Behältnissen strömten alle in die Wälder aus, um diese kleinen leckeren blauen Beeren einzusammeln. Es war eine Gaudi, und es wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
Gestern habe ich nach Jahren wieder einmal Heidelbeeren gesammelt. Ja, es ist mühselig, aber andererseits auch meditativ und beruhigend. Und als ich am Abend mit meiner Tochter am Lagerfeuer auf einer Grillplatte Heidelbeeren-Pfannkuchen gebacken habe, war es einfach nur köstlich und ein ganz besonderes Essen. Schade nur, dass es kein Captain’s Dinner war, weil unser Kapitän zurzeit an Bord ist…
Selbstverständlich kann man die Pfannkuchen auch ganz normal in einer Pfanne braten und anstelle der Blaubeeren beispielsweise mit Äpfeln, Bananen oder Speck belegen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Und hier das Rezept für diese süße, himmlische Heidelbeeren-Verführung:
Heidelbeeren-Pfannkuchen
(4 Portionen – der Teig sollte 30 Minuten quellen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenSeeteufel-Ragout mit Wermutsauce
Eine Pfanne voller Aromen und Genuss! Nach französischer Art wird der Seeteufel in diesem Gericht mit Knoblauch, Tomaten und Creme fraîche zubereitet. Das Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch – und dabei so edel und köstlich.
WeiterlesenKopfschmerz? Bloss nicht an Neujahr
Ich wünsche Euch allen ein wunderbares Neues Jahr! Glück, Gesundheit und viel Freude im Jahr 2019! Manchmal beginnt das Jahr nach den ausgedehnten Feierlichkeiten aber leider auch mit ein wenig (oder mehr) Kopfschmerz. Für alle, die diesen auf ganz natürlichem Wege bekämpfen wollen, habe ich einen tollen Tipp für Euch!
WeiterlesenLandgang St. Cruz de La Palma
Der italienische Schiffsarzt, bekannt für seine Leidenschaft für gutes Essen, lud uns in dieses Restaurant ein. Er besucht es schon seit Jahren bei jedem Anlauf von Santa Cruz. Jetzt wissen wir, warum. Ein winziges Haus mit ebensolcher Küche, sechs Tische, großartiger Geschmack und noch großartigere Gastlichkeit. Glücklich, wer bei Doña Carmen einen Tisch bekommt, im ENRICLAI in Santa Cruz de La Palma.
Weiterlesen