
Hähnchenbrust gefüllt mit Datteln und Pistazien
5. Mai 2019 | Hauptgerichte
Ein Hauch von orientalischer Küche weht durch unsere Küche. Kurkuma, Koriander, Ingwer, Knoblauch, Pistazien und Datteln liegen bereit, um ihren Duft und die Aromen aus tausend und einer Nacht an zartes Hähnchenfleisch abzugeben. Dazu eine feine Joghurt-Orangen-Sauce und ein Glas Riesling – was will man mehr?
Hähnchenbrust-Filets zu füllen, klingt komplizierter als es ist. Für dieses Rezept würde ich kleine, dünne Filets wählen und jeweils zwei Filets zusammenstecken. Das gelingt mit dieser Füllung ganz leicht, da sie durch die Datteln recht „klebrig“ und kompakt ist. Nichts tropft heraus, nichts brennt beim Anbraten an.
Als Beilage passt Fladenbrot oder Baguette-Brot und natürlich ein frischer Salat. Als Getränk wählten wir – ganz unorientalisch – einen Riesling von der Mosel, vom Weingut Dr. Loosen.
Hähnchenbrust gefüllt mit Datteln und Pistazien
(4 Portionen – Ofen auf 140° C vorheizen)
UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN
Ich verwende für die gefüllten Hähnchenbrüste gern die „Jahreszeiten Gewürzmischung“ vom Alten Gewürzamt. Dabei handelt es sich um die Pfefferart „Piper Nigrum“ in fünf Verarbeitungsstufen. Die Gewürzmischung hat Aromen von frisch, grasig über nussig bis fruchtig, vollreif und scharf. Verarbeitet werden grüner, schwarzer, weißer, roter und Tellicherry Pfeffer. Schmeckt auch auf Tomaten einfach großartig!
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenKnödel wie auf der Alm!
Nicht nur weil sie so gut schmecken, nein, auch weil sie eine tolle Resteverwertung sind (Ihr wisst schon: „Zu gut für die Tonne“ und so). Wir werfen kein Stück altes Brot weg. Wir schneiden es in kleine Würfel, lassen es trocknen und verarbeiten es zu Knödeln. Und wer schon mal in den Bergen war, der weiß, wie gut die Knödelgerichte oben auf den Hütten schmecken. Semmelknödel oder Speckknödel in Brühe oder auf Krautsalat wie auf der Alm? Auf geht‘s!
WeiterlesenWeisser Heilbutt & Bärlauch – das passt
Am besten ist es beim Fischkauf ja immer, sich von der Auslage beim Fischhändler oder auf dem Fischmarkt leiten zu lassen. Wir folgen sehr gern den besonderen Empfehlungen unseres Fischhändlers, dann sind wir sicher, den besten und frischesten Fisch in der Pfanne zu haben. Aber was macht man dann mit dem gerade erworbenen Fisch? Um diese Jahreszeit ist eine Bärlauch-Weißwein-Sauce genau das Richtige!
WeiterlesenInterview beim Deutschen Weininstitut
Ein Interview mit dem Deutschen Weininstitut zum Thema „Weinland Deutschland“ – im Januar war es so weit. Worum ging es? Natürlich um Wein (aber auch um Bier…). Wir haben über die jungen Winzer, besondere Wein-Momente, Wanderungen in den Weinanbaugebieten und über lateinamerikanische Restaurants in Hamburg gesprochen.
Weiterlesen