Captains Dinner Logo
to top

Pasta a la Mamma

17. Januar 2018 | Beilagen

Hausgemachte Nudeln, es gibt nichts Besseres. Weichweizengrieß lautet das Zauberwort. In einem kleinen Geschäft für italienische Lebensmittel wurde ich fündig. An der Kasse grummelte der ältere, etwas griesgrämige (das muss wohl am Leben in Norddeutschland liegen…) Inhaber: „Pasta? Das kriegen Sie sowieso nicht hin.“ Auf die Frage, ob er dieser Meinung sei, weil ich keine Italienerin bin, antwortete er ungerührt: „Meine Frau versucht das schon seit 40 Jahren, also werden Sie es auch nicht hinbekommen.“ Allora! Per favore!

Pasta a la Mamma Pasta a la Mamma

Pasta, es ist wirklich so einfach!

Nudeln - Grundrezept

500 g Weichweizengrieß
5 Eier (zimmerwarm)
Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten und durch die Nudelmaschine geben
Frische Nudeln bis zum Kochen auf ein mit Grieß bestreutes Geschirrtuch legen, dann 2 – 4 Minuten in Salzwasser kochen
Oder die Nudeln zum Trocknen aufhängen, die getrockneten Nudeln in einer verschließbaren Dose aufbewahren, die Kochzeit für die getrockneten Nudeln beträgt 4 – 6 Minuten

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Ich rechne pro Person 100 g Grieß und 1 Ei. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern.

Mit diesem Grundrezept bereite ich alle Arten von Nudeln und Teigtaschen zu, von diesem Teig geht alles aus.

tags Tags: Italien, Nudeln, Pasta,

Beitrag drucken

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Liebe Bettina,
    das liest sich ja fantastisch und reizt mich sofort zum Nachmachen! Ich lasse von mir hören, wenn es geklappt hat. 40 Jahre Übungszeit habe ich doch nicht mehr zur Verfügung!!! 😉

Wild Garlic / Baerlauch 20. März 2018 | Vorspeisen

Bärlauch Aioli ohne Ei

Ich habe den ersten Bärlauch auf dem Markt erstanden. Man könnte meinen, es sei endlich Frühling! In unserem Garten hat der Bärlauch sich allerdings erst ein bis zwei Zentimeter an die frostige Luft getraut. Egal, jetzt beginnt also die herrliche Bärlauch Zeit, die dann nahtlos in die kulinarisch mindestens genauso tolle Spargelzeit übergeht. Unter dem Motto „Grüner geht’s nicht“ habe ich hier als Auftakt ein Bärlauch Aioli für Euch gerührt.

Weiterlesen
Nordseekrabben-Spitzkohl-Omelett 4. Dezember 2018 | Hauptgerichte

Nordseekrabben-Spitzkohl-Omelett

Das Krabben-Spitzkohl-Omelett koche ich nach einem Rezept aus dem Kulinarik-Magazin „Effilee“. Dort schreibt Stevan Paul die Rubrik „Schneller Teller“ – schnell ist die Zubereitung in diesem Fall allerdings nur, wenn man gepulte (wie wir Norddeutschen sagen), also geschälte Krabben verwendet. Wenn man – wie ich – an der Nordseeküste groß geworden ist, pult (!) man natürlich selber…

Weiterlesen
Hamburg mit Elbphilharmonie von der Fähre aus gesehen 29. Oktober 2021 | Landgänge

Landgang in Hamburg & das Restaurant Maa‘ Deyo

Endlich wieder Landgang! In Corona-Zeiten nicht selbstverständlich, besonders nicht für die Besatzungen der Schiffe, aber das ist noch einmal ein ganz anderes Thema. Für Kreuzfahrt-Gäste, die in Hamburg „anmustern“, (und für alle anderen Hamburger und Hamburger-Besucher) haben wir eine ganz besondere Landgangs-Empfehlung! Taucht ein in die südamerikanisch-ostafrikanische Welt im Restaurant Maa‘ Deyo! 12 Stunden Hamburg… können so großartig sein!

 

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.