Captains Dinner Logo
to top

Pasta a la Mamma

17. Januar 2018 | Beilagen

Hausgemachte Nudeln, es gibt nichts Besseres. Weichweizengrieß lautet das Zauberwort. In einem kleinen Geschäft für italienische Lebensmittel wurde ich fündig. An der Kasse grummelte der ältere, etwas griesgrämige (das muss wohl am Leben in Norddeutschland liegen…) Inhaber: „Pasta? Das kriegen Sie sowieso nicht hin.“ Auf die Frage, ob er dieser Meinung sei, weil ich keine Italienerin bin, antwortete er ungerührt: „Meine Frau versucht das schon seit 40 Jahren, also werden Sie es auch nicht hinbekommen.“ Allora! Per favore!

Pasta a la Mamma Pasta a la Mamma

Pasta, es ist wirklich so einfach!

Nudeln - Grundrezept

500 g Weichweizengrieß
auf eine Backmatte geben und eine großzügige Mulde in der Mitte bilden
5 Eier (zimmerwarm)
hinzugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten, sollte der Teig zu trocken sein, tropfenweise Wasser hinzugeben
den Teig durch eine Nudelmaschine geben, immer wieder zusammenklappen und erneut durchlaufen lassen (hier verbindet sich der Teig gründlich, auch kleinere Klümpchen werden aufgelöst zu einem glatten Teig)
den Teig dann mit immer geringerem Abstand durchlassen, für Bandnudeln ist Stufe 7 optimal
Frische Nudeln bis zum Kochen auf ein mit Grieß bestreutes Geschirrtuch legen oder - falls vorhanden - auf ein Trockengestell hängen, dann 2 – 4 Minuten in Salzwasser kochen
Getrocknete Nudeln in einer verschließbaren Dose aufbewahren, die Kochzeit für die getrockneten Nudeln beträgt 4 – 6 Minuten, die Nudeln nicht länger als eine Woche aufbewahren

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Ich rechne pro Person 100 g Grieß und 1 Ei. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern.

Mit diesem Grundrezept bereite ich alle Arten von Nudeln und Teigtaschen zu, von diesem Teig geht alles aus.

tags Tags: Italien, Nudeln, Pasta,

Beitrag drucken

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Liebe Bettina,
    das liest sich ja fantastisch und reizt mich sofort zum Nachmachen! Ich lasse von mir hören, wenn es geklappt hat. 40 Jahre Übungszeit habe ich doch nicht mehr zur Verfügung!!! 😉

Pho Ga - vietnamesische Huhn-Nudel-Suppe mit Enoki Pilzen 4. Januar 2019 | Hauptgerichte

Pho Ga – die berühmte vietnamesische Huhn-Nudel-Suppe

Hühnersuppe an sich ist ja schon schmackhaft. Aber die vietnamesische Variante Pho Ga ist einfach umwerfend lecker! Zitrus-Aromen, frische Kräuter, exotische Gewürze und ein wenig Chili-Schärfe machen sie so appetitlich und besonders.

Weiterlesen
Stutenkerle mit Tonpfeifen 27. November 2018 | Brot & Gebäck

Stutenkerle – selbst gemacht

Wie oft habe ich meinen Kindern einen Stutenkerl in den Nikolaus-Stiefel gesteckt. Und wie oft landete in meiner Kindheit einer in den von meinem Bruder und mir bereitgestellten, auf Hochglanz polierten Stiefeln zum Nikolaustag. Doch bislang hatte ich nie einen Stutenkerl selbst gebacken. Aber das ist wirklich ganz einfach. Und das Ergebnis macht einfach Spaß!

Weiterlesen
In der Cantina Popular 1. März 2018 | Restaurants & Hotels

Ceviche in der Cantina Popular

„Alter Schwede“, sagte der Kapitän anerkennend beim letzten Landgang in Hamburg, als er den ersten Bissen der Ceviche de Lubina gekostet hatte… Die CANTINA POPULAR am Schulterblatt in Hamburg ist auf den ersten Blick laut, es ist eng, es ist quirlig, wuselig und farbenfroh. Die Kellner bei all der Betriebsamkeit sind fröhlich und aufmerksam. Man ist angekommen – mitten in Südamerika. Und Küchenchef Cristián Orellanus sagt „Bienvenidos“!

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.