
Carne de vinha d'alho (Schweinefleisch in Wein-Knoblauch-Sauce)
12. Dezember 2018 | Hauptgerichte
Dieses Gericht verbinden wir mit einem besonderen Weihnachtsessen auf Madeira. Es liegt schon ein paar Jahre zurück, wir hatten sehr spontan gebucht. Anreise am 24. Dezember und keine Restaurant Vorbestellung für die Feiertage. Immer dem Duft nach landeten wir so am 1. Weihnachtsfeiertag in einer kleinen Fischerkneipe in der Nähe von Maddalena do Mar. Der Laden war brechend voll. Wir waren die einzigen Touristen. Es gab keine Karte, und offenbar nur ein einziges Gericht. „Weihnachtsessen“, erklärte man uns.
Da es sich mit der Verständigung schwierig gestaltete, nahm man mich kurzerhand mit in die Küche und hielt mir strahlend eine Pfanne und eine Gabel unter die Nase. Es war ein Duell der Düfte! Wein, Zwiebeln und viel Knoblauch sind aus der portugiesischen Landesküche nicht wegzudenken. Bei diesem Gericht, das traditionell zu Weihnachten gekocht wird, ist dies alles vereint mit mariniertem Schweinefleisch – dazu das wunderbare Aroma von Zitrusfrüchten… Ich probierte und war begeistert. Unsere Gastgeber strahlten um die Wette: „Feliz Natal!“
Aber natürlich schmeckt das Carne vinho e alhos auch an allen anderen Tagen des Jahres ganz ausgezeichnet. Statt geröstetem Brot wie im Rezept passt auch Bolo de Caco, das typische Fladenbrot Madeiras, perfekt. Wer es etwas rustikaler mag, kann statt des Schweinefilets auch Bauchspeck verwenden.
Wer weiß, vielleicht gibt es bei dir dieses Jahr Carne vinho e alhos an den Festtagen? Frohe Weihnachten!
Schweinefleisch in Wein-Knoblauch-Sauce (Carne vinho e alhos)
(4 – 6 Portionen – Achtung: das Fleisch muss 2 – 3 Tage marinieren)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
T-Bone-Steak in der Pfanne braten – so gelingt’s
Du brauchst nur vier Dinge: das Steak von hervorragender Qualität, Pfeffer, Salz und ein Gar-Thermometer. So weit so gut. Alles da. Aber, offen gestanden, hatte ich noch nie vorher ein T-Bone-Steak selbst gebraten. Wir holten also den Rat eines befreundeten Chef-Kochs aus der Kreuzfahrt ein. Und, siehe da: Es ist ganz einfach und das Ergebnis umwerfend!
WeiterlesenBärlauch Carbonara
Carbonara mal anders: Statt Speck veredelt Parmaschinken die Spaghetti – und Bärlauch sorgt für das gewisse Etwas in Sachen Farbe & Geschmack.
WeiterlesenDorade mit Orangen & Knoblauch
Ein Traum von einem Fisch! Im Ganzen im Ofen gebraten, badet diese Dorade in Orangen- und Zitronen-Aromen, feiner Fenchel erinnert an den letzten Mittelmeer Urlaub…
Weiterlesen
Liebe Bettina wieder eins von deinen tollen Rezepten! Und in bonn gabs auch eine stutenkerl Form! Da werde ich jetzt noch einige weihnachtskerle backen! Schöne Feiertage und ein gesundes neues jahr
Liebe Conni,
viel Spaß beim Stutenkerle-Backen! Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes, vor allem entspanntes Weihnachtsfest, einen schwungvollen Jahreswechsel und ein glückliches Neues Jahr!
Viele Grüße
Bettina