
Tomaten-Gnocchi mit Chorizo-Sauce
17. Februar 2019 | Hauptgerichte
Einige Esslöffel Tomatenmark geben den Tomaten-Gnocchi die Farbe und Ricotta die wunderbar fluffige Konsistenz. Die kräftige Chorizo-Sauce passt ausgezeichnet zu der sanften Süße der Gnocchi. Knusprige Salbeiblätter bilden das aromatische I-Tüpfelchen.
Bislang kannte ich Gnocchi nur auf Kartoffel-Basis. Als ich dieses Rezept sah, habe ich es direkt ausprobiert. Leider stimmten die Mengenangaben im Rezept nicht, aber nach einigem Ausprobieren, habe ich jetzt hier die perfekte „Bauanleitung“ für Tomaten-Gnocchi mit Ricotta und Hartweizengrieß. Und ich muss sagen: Sie sind einfach köstlich. Viel leichter und feiner als Kartoffel-Gnocchi.
Leider stimmten in dem Rezept auch das Foto und die Realität in keiner Weise überein. Die Chorizo-Sauce – zu feinem Schaum aufpüriert – war schneeweiß. Wie das mit einer Paprika-Salami möglich ist, weiß ich nicht. Schade, dass es so viele Kochbücher und Magazine gibt, die zwar wunderschöne Fotos zeigen, deren Rezepte aber leider oft nicht funktionieren.
Ich hoffe, Ihr kommt mit meinen Rezepten besser klar. Schreibt mir, wenn Ihr irgendwo Fragen habt oder etwas nicht funktionieren sollte. Und natürlich gerne auch, wenn Ihr zufrieden seid.
Tomaten-Gnocchi mit Chorizo-Sauce
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage
Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:
WeiterlesenWeitwandern am Moselsteig: Erlebnisse & Tipps für die Etappen 1 – 8
Der Moselsteig begleitet den kompletten deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis zur Mündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz. Der Steig umfasst 24 Etappen, knapp 16.000 Höhenmeter und 365 Kilometer ohne die Zuwegungen. Einschließlich der Zuwegungen zu unseren jeweiligen Unterkünften sind wir schließlich auf 500 Kilometer gekommen. Unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Tipps für das Weitwandern am Moselsteig teile ich mit Euch in diesem Beitrag.
WeiterlesenCicchetti & Ombre – venezianische Lebensart für Zuhause
Früher verkauften in Venedig die Winzer ihren Wein auf dem Markusplatz und rollten dabei ihre Weinfässer im Schatten des Campanile entlang. Daher rührt der Name „Ombra“, denn Ombra bedeutet nichts anderes als Schatten. Ab elf Uhr vormittags trinkt beinahe jeder Venezianer sein erstes Gläschen, seine Ombra. Was dabei keineswegs fehlen darf, sind die berühmten venezianischen Cicchetti. Hierbei handelt es sich um die raffiniertesten Appetithäppchen, die man sich nur denken kann.
WeiterlesenHähnchenbrust gefüllt mit Datteln und Pistazien
Ein Hauch von orientalischer Küche weht durch unsere Küche. Kurkuma, Koriander, Ingwer, Knoblauch, Pistazien und Datteln liegen bereit, um ihren Duft und die Aromen aus tausend und einer Nacht an zartes Hähnchenfleisch abzugeben. Dazu eine feine Joghurt-Orangen-Sauce und ein Glas Riesling – was will man mehr?
Weiterlesen
Hallo,
Das rezept habe ich in einer Zeitschrift gesehen, aber ich werde mich an deine Angaben halten.
Ich habe kein Lecithin daheim, wird der schaum auch mit angerührter stärke auch gut und stabil??
Oder sollte ich lieber in der Apotheke noch lecithin hole,?
Dank Dir und grüsse
Sylvia
Liebe Sylvia,
mit Stärke wird der Schaum sicherlich nicht so fluffig. Da ist Lecithin schon besser. Das bekommst du in Reformhäusern oder Bioläden.
Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße
Bettina