
Seelachs – mein Geburtstags-Fisch
21. Januar 2019 | Hauptgerichte
Seelachs mag ja zunächst etwas unspektakulär klingen, zugegeben. Wenn dieser Seelachs aber das Geburtstagsgeschenk deines 12-jährigen Sohnes ist, dann sieht das schon ganz anders aus! Was für ein Geburtstags-Dinner: Exotische Panade, knusprig gebratener Fisch, knackiger Salat mit Ananas und einem frischen Joghurt-Dressing. Für alle Söhne, Töchter, Enkel, Enkelinnen, die noch ein Geburtstagsgeschenk suchen, hier das Rezept:
Wir hatten ein Piraten-Kochbuch (von Elisabeth Bangert), das es unseren Kindern im Grundschulalter schwer angetan hatte. Zu einem meiner vielen 39. Geburtstage überraschte mich mein damals 12-jähriger Sohn mit dem Wunsch, mir etwas kochen zu wollen. Ausgesucht hatte er „Fischfilets Caribbean Dream“. Für uns ist es seither immer der „Geburtstags-Fisch“ geblieben. Und, ganz ehrlich, Hut ab für den 12-Jährigen!
Seelachs-Geburtstags-Fisch
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenLandgang St. Cruz de La Palma
Der italienische Schiffsarzt, bekannt für seine Leidenschaft für gutes Essen, lud uns in dieses Restaurant ein. Er besucht es schon seit Jahren bei jedem Anlauf von Santa Cruz. Jetzt wissen wir, warum. Ein winziges Haus mit ebensolcher Küche, sechs Tische, großartiger Geschmack und noch großartigere Gastlichkeit. Glücklich, wer bei Doña Carmen einen Tisch bekommt, im ENRICLAI in Santa Cruz de La Palma.
WeiterlesenVanille-Hollandaise mit Spargel
Der erste Spargel in der Saison kommt bei uns zu Hause natürlich klassisch mit Katenschinken, zerlassener Butter und den ersten Frühkartoffeln auf den Tisch. Dann aber lieben wir Abwechslung auf dem Teller. Und da mein liebster Kapitän von seinen Reisen immer gern die allerbeste Vanille mit nach Hause bringt, liegt nichts näher, als eine Hollandaise damit zu verfeinern.
WeiterlesenAsia Salat Freestyle – heute nennt man es „Asia Bowl“
Asia Salat freestyle – warum „freestyle“? Wir haben schon seit ewigen Zeiten einen wunderbaren asiatischen Salat, den wir immer wieder variieren und verändern – neudeutsch eben eine Bowl, nur dass sich die Vorzeichen immer wieder verändern. Dabei gibt es einige Komponenten, die müssen, wie Reisnudeln, Fischsauce, Sojasauce, Reisessig – und ganz viele Komponenten, die können, wie Gemüse, Pilze, Koriander, Nüsse und so weiter… Jedes Mal eine Überraschung, was der Kühlschrank so hergibt. Nur keine Angst…
Weiterlesen