
Tomatenbrot gegen die Tomaten-Schwemme
19. August 2018 | Brot & Gebäck
Neulich beim Grillen mit lieben Freunden gab es ein super-leckeres Tomatenbrot. Natürlich habe ich sofort nach dem Rezept gefragt, klar! Das Brot war im Thermomix entstanden. Ich besitze keinen Thermomix. Das Rezept funktioniert aber natürlich auch ohne das Gerät, und zwar ganz sinnlich mit den Händen im Teig.
Weil ich von wiederum anderen Freunden unfassbar viele Tomaten aus dem Gewächshaus bekommen hatte, entschied ich mich, die doppelte Menge Teig anzusetzen, um die schönen, roten, reifen Früchtchen zu verarbeiten. Heraus kam ein wirklich GROSSES Brot, super-fluffig, super-saftig, super-lecker.
Ich hatte etwa ein Drittel des Mehls durch Weichweizenmehl Type 00 ersetzt, wodurch es besonders geschmeidig und feinporig geworden ist.
Mir persönlich schmeckt dieses Brot am allerbesten mit Butter und etwas Salz! Du kannst das Tomatenbrot aber auch mit meinem Auberginen Dip oder im Frühjahr mit Bärlauch Aioli servieren!
Tomatenbrot
(für eine Kastenform von 30 cm Länge – 60 Minuten Ruhezeit + 40 Minuten Backzeit)
Hinterlass mir eine Nachricht
Quinoa-Avocado-Bowl
In Südamerika gilt Quinoa, auch Inka-Reis genannt, seit mehr als 5.000 Jahren als eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Bei uns ist dieses Getreide erst in den letzten Jahren in Mode gekommen. Streng genommen ist es auch gar kein Getreide, sondern zählt botanisch zu den Gänsefußgewächsen, ist eng verwandt mit Spinat, Mangold und Rote Bete. Wie auch immer, in der Kombination mit Avocado, Kirschtomaten und Mais fanden wir Quinoa, gerade für die fleischlosen Tage, äußerst schmackhaft.
WeiterlesenJakobsmuscheln & Champagner – ist ja schliesslich bald Weihnachten
Ich weiß, jetzt werden einige denken: „Nun dreht sie ab, die Frau vom Kapitän – Champagner zum Kochen… Is‘ klar…“ Aber um eins gleich vorweg zu schicken: Ja, natürlich kann man dieses wunderbare Gericht auch mit Crémant oder Sekt zubereiten. Aber für besondere Anlässe passt eben auch Champagner, um mit dieser samtigen Safran-Sauce den Jakobsmuscheln auf Capellini zu schmeicheln. Nicht nur optisches I-Tüpfelchen bilden die Blutorangen. Ein Traum von einem ersten Gang!
Weiterlesen
Infobild #1
Weiterlesen