Captains Dinner Logo
to top

Tomatenbrot gegen die Tomaten-Schwemme

19. August 2018 | Brot & Gebäck

Neulich beim Grillen mit lieben Freunden gab es ein super-leckeres Tomatenbrot. Natürlich habe ich sofort nach dem Rezept gefragt, klar! Das Brot war im Thermomix entstanden. Ich besitze keinen Thermomix. Das Rezept funktioniert aber natürlich auch ohne das Gerät, und zwar ganz sinnlich mit den Händen im Teig.

Tomatenbrot gegen die Tomaten-Schwemme

Weil ich von wiederum anderen Freunden unfassbar viele Tomaten aus dem Gewächshaus bekommen hatte, entschied ich mich, die doppelte Menge Teig anzusetzen, um die schönen, roten, reifen Früchtchen zu verarbeiten. Heraus kam ein wirklich GROSSES Brot, super-fluffig, super-saftig, super-lecker.

Ich hatte etwa ein Drittel des Mehls durch Weichweizenmehl Type 00 ersetzt, wodurch es besonders geschmeidig und feinporig geworden ist.

Mir persönlich schmeckt dieses Brot am allerbesten mit Butter und etwas Salz! Du kannst das Tomatenbrot aber auch mit meinem Auberginen Dip oder im Frühjahr mit Bärlauch Aioli servieren!

Tomatenbrot

(für eine Kastenform von 30 cm Länge – 60 Minuten Ruhezeit + 40 Minuten Backzeit)

400 g reife Tomaten
1,5 – 2 TL Salz
mit dem Pürierstab oder dem Standmixer pürieren
500 g Weizenmehl Type 405
in eine Schüssel geben, das Tomatenpüree hinzufügen
½ Würfel Hefe
zerbröseln und dazugeben
30 g Olivenöl
½ TL Zucker
dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten, bei Bedarf noch etwas Mehl einarbeiten, Teig in eine gefettete Kastenform geben
60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
im 200° C heißen Backofen etwa 40 Minuten backen

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nordseekrabben-Spitzkohl-Omelett 4. Dezember 2018 | Hauptgerichte

Nordseekrabben-Spitzkohl-Omelett

Das Krabben-Spitzkohl-Omelett koche ich nach einem Rezept aus dem Kulinarik-Magazin „Effilee“. Dort schreibt Stevan Paul die Rubrik „Schneller Teller“ – schnell ist die Zubereitung in diesem Fall allerdings nur, wenn man gepulte (wie wir Norddeutschen sagen), also geschälte Krabben verwendet. Wenn man – wie ich – an der Nordseeküste groß geworden ist, pult (!) man natürlich selber…

Weiterlesen
11. März 2018 | Hauptgerichte

„Ein Stern, der deinen Namen trägt“

Dann müsste er ja Kapitäns-Stern heißen. Nein, es ist ein Pizza Stern mit Birne, Schopfspeck und Ziegencamembert. Super einfach, super lecker, und wenn man einen fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal verwendet, wird auch noch ein Fast Food draus.

Weiterlesen
Fischfrikadellen mit Salat 12. Februar 2023 | Hauptgerichte

Resteverwertung: Fischfrikadellen aus gegartem Fisch

Kochen mit Resten ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine kreative Möglichkeit, köstliche Gerichte zu zaubern. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr aus gegartem Fisch herrlich saftige Fischfrikadellen zaubern und dabei ein komplett neues Gericht aus Resten schaffen.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.