Captains Dinner Logo
to top
Helgoländer Knieper

Helgoländer Knieper @home

10. Dezember 2017 | Hauptgerichte

Jahrelang lag ich meinem Schatz, dem Kapitän, in den Ohren, ich würde so wahnsinnig gern mal zum Knieper Essen nach Helgoland fahren. Das hatte ich als Cuxhavener Kind („von’ne Buhne“ sozusagen) in so phantastischer Erinnerung. Leider hatte sich das in den knapp bemessenen Urlaubszeiten bei all den anderen Terminen nie ergeben. Was erblickte ich gestern auf unserem Wochenmarkt beim Fischhändler unseres Vertrauens (ihr wisst schon, der mit der Pulpo-WhatsApp)? KNIEPER – unglaublich! Gekauft, ab nach Hause und ab in den Topf.

Helgoländer Knieper @home Helgoländer Knieper @home

Ach so, ihr seid nicht alle aus Norddeutschland, wisst nicht, was Knieper ist? Es sind die Scheren des Taschenkrebses. Auf Halunder, der helgoländischen Sprache, steht Knieper für „Kneifer“. Damit sind die Greifwerkzeuge der Taschenkrebse gemeint. Knieper ist eine absolute Spezialität auf Helgoland. Oft wird „Knieper satt“ angeboten. Kalte oder warme Krebsscheren mit verschiedenen Dips und Baguettebrot. Meist sind die Knieper vorgeknackt, manchmal muss man sie aber auch am Tisch selbst mit einer Zange aufbrechen. Um das köstliche Krebsfleisch heraus zu holen, bekommt man besonderes Besteck.

Die Zubereitung zu Hause ist wirklich ganz einfach. Das Essen eher ein bisschen mühselig, aber ein geselliges Event – so wie Krabbenpulen oder Raclette – der Weg ist das Ziel. Statt mit Knieperbesteck kann man das Fleisch ganz gut mit Zahnstochern oder dem Stielende einer Kuchengabel aus dem Panzer herauslösen. Nur Mut!

Uns hat das Knieper @home Essen supergut gefallen. Aber Helgoland fällt nicht aus, denn dort ist das Knieper Feeling noch mal ein ganz anderes!

Helgoländer Knieper

2-3 Krebsscheren pro Person (als Vorspeise)
8-9 Krebsscheren pro Person (als Hauptspeise)
in kochendes Wasser geben, wenn das Wasser wieder kocht noch 10 Minuten köcheln lassen, dabei den Eiweißschaum immer wieder abschöpfen, herausnehmen, mit dem Messerrücken eines schweren Messers die Schale anknacken, bei Tisch die Gelenke abdrehen und das Fleisch aus den Schalen lösen
Mit Dips wie Alioli, Cocktailsauce o. ä. und Baguette Brot servieren

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    1. Hallo Heidi, ich würde mit etwa einem Kilogramm pro Person rechnen. Es gibt ja noch reichlich Dips, Brot, Salat und ähnliches dazu.
      Liebe Grüße
      Bettina

18. März 2018 | Hauptgerichte

Fischmarkt? Nee, Digga, Frischeparadies!

Vor dreißig Jahren konnte man in Hamburg noch superfrischen Fisch direkt auf dem Fischmarkt kaufen. Heute machen nur noch eine Handvoll Kutter am Ponton der Fischauktionshalle fest. Wo also kauft der Hamburger heute Fisch, zumal wenn er nicht Sonntagsfrüh um 04.00 Uhr aufstehen möchte? Ich schwöre auf das FrischeParadies. Nirgends in Hamburg gibt es eine so gut sortierte und so wunderbar dargebotene Fischauslage wie im FrischeParadies. Und wo findet man dieses Paradies für Foodies? Natürlich an der Großen Elbstraße. Wo sonst.

Weiterlesen
7. August 2018 | Hauptgerichte

BBQ mal anders: Heiss geräucherter Lachs

Ein Grill mit Deckel, Holzkohle, Buchenholz-Räucherspäne, Lachs – schon kann es losgehen. Der Lachs ist in 15 Minuten auf dem Tisch und schmeckt sensationell! Dazu ein Salat und ein Glas eiskalten Weißwein – der Sommerabend ist gerettet.

Weiterlesen
Prime Rib im Anschnitt 16. September 2018 | Restaurants & Hotels

THE WILSON’S Berlin– ganz nach unserem Geschmack!

„Modern, stylish, kosmopolitisch“ – so charakterisiert sich das neue Berliner Restaurant THE WILSON´S. Im Herzen der City West lädt seit September das komplett renovierte und neu ausgerichtete Restaurant im Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre an der Nürnberger Straße seine Gäste zum Besuch ein. Wir waren zum Pre-Opening-Dinner dabei.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.