
Wild-Consommé mit Reh-Klösschen
24. Dezember 2018 | Vorspeisen
Eine klare Wild-Consommé mit Einlage ist eine festliche Angelegenheit. Genau richtig als Vorspeise für Weihnachten! Die Brühe ist einfach zuzubereiten und kann lange vor dem Festtags-Rummel gekocht werden. Auch die Reh-Klößchen kann man im Vorwege zubereiten und einfrieren. Also eine Vorspeise, die aus der Kälte kommt… für ein entspanntes Weihnachten am Herd.
Es geht nichts über eine selbst gekochte Brühe, egal ob aus Huhn, Rind, Fisch, Gemüse oder eben Wild. Mit einem guten Fond lassen sich Ragouts und Bratensaucen oder Suppen herstellen. Fond ist Französisch und steht für Grundbrühe. Sie wird – egal auf welcher Basis man sie kocht – immer nach dem gleichen Prinzip zubereitet: Knochen, Fleischabschnitte und Gemüse werden im Backofen geröstet, dann mit Flüssigkeit aufgegossen, sehr lange gekocht und abgeseiht. Voilà!
Wildbrühe
(Backofen auf 200° C vorheizen)
Reh-Klösschen
(ergibt ca 32 Klößchen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Schwäbischer Kartoffelsalat am Valentinstag
Kein typisches Essen am Valentinstag? Vielleicht nicht. Aber wenn der Schatz ungefähr 9.000 Kilometer entfernt ist, und das schon seit sechs Wochen, und wenn er noch vier weitere Wochen im Einsatz ist… fällt der Valentinstag sowieso aus… Also gibt es ein pragmatisches und handfestes Essen für die Kinder und mich: Schwäbischer Kartoffelsalat – gern mit Würstchen oder Buletten – aber heute mit leckerem Skrei-Filet.
WeiterlesenBBQ mal anders: Heiss geräucherter Lachs
Ein Grill mit Deckel, Holzkohle, Buchenholz-Räucherspäne, Lachs – schon kann es losgehen. Der Lachs ist in 15 Minuten auf dem Tisch und schmeckt sensationell! Dazu ein Salat und ein Glas eiskalten Weißwein – der Sommerabend ist gerettet.
WeiterlesenPasta & Sauerkraut – warum nicht?
Der Sauerkraut-Klassiker aus Max und Moritz – wer kennt ihn nicht. Mein Rezept für Sauerkraut-Schnecken hat allerdings mit der deftigen, schweren und „typisch deutschen“ Beilage zu Haxen und Leberkäs nicht viel zu tun. Hausgemachter Nudelteig umhüllt hier das vitaminreiche Kraut – und wenn du den Speck weglässt, wird’s sogar vegetarisch!
Weiterlesen
SENSATIONELL! Welch ein Gaumenschmaus! Jedem Gourmet kann ich ein Nachkochen nur wärmstens empfehlen!
Lieben Dank für das Kompliment!