Captains Dinner Logo
to top
Hamburger Speck mit Erdbeeren

Hamburger Speck & Erdbeeren

6. Juni 2019 | Süßes

In Hamburg heißen Marshmallows „Hamburger Speck“ – und wer denkt dabei nicht sofort an den Hamburger Dom, an Liebesäpfel und Riesenrad. Dieses Rezept für Erdbeer-Marshmallows allerdings schmeckt tatsächlich noch viel besser als die Erinnerung sein kann.

Hamburger Speck & Erdbeeren

Dieses Aroma von frischen Erdbeeren kann kein industriell gefertigtes Marshmallow haben – so fluffig und zart zergeht es auf der Zunge. Probiert es aus! Zusammen mit frischen Waldbeeren lassen sich die Marshmallows zu einem köstlichen Dessert-Teller anrichten.

Erdbeer Marshmallows

(Achtung: muss über Nacht kühl gestellt werden)

etwas neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
eine eckige Springform (23 X 23 cm) mit Backpapier auslegen, mit Öl einpinseln
6 Blatt weiße Gelatine
in 80 g Wasser einweichen
1 Vanilleschote
längs aufschlitzen, Mark herauskratzen
250 g Zucker
mit 100 g Wasser aufkochen auf 127° C (Zuckerthermometer)
1 Eiweiß
in einer hitzeresistenten Schüssel steif schlagen
die Gelatine ausdrücken und in den Zuckersirup rühren
Zuckersirup im dünnen Strahl zum Eiweiß gießen, Vanillemark dazugeben, mit der Küchenmaschine weiter schlagen, bis die Masse sehr steif ist, in die Springform füllen, glatt streichen
200 g Erdbeeren
putzen, halbieren
20 g Zucker
Erdbeeren und Zucker ca. 5 Minuten kochen, durch ein Haarsieb streichen
8 Blatt Gelatine
in dem Erdbeermark etwa 5 Minuten einweichen (einzeln einlegen, damit sie nicht zusammenkleben)
Erdbeermark erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat
1 Eiweiß
in einer hitzerestistenten Schüssel steif schlagen
250 g Zucker
mit 100 g Wasser aufkochen auf 127° C
2-3 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
zusammen mit dem Erdbeermark in dünnem Strahl in das Eiweiß einrühren, mit der Küchenmaschine weiter schlagen, bis die Masse sehr steif ist, ebenfalls in die Springform füllen, glatt streichen
mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht kühl stellen
125 g Puderzucker
100 g Speisestärke
mischen, auf die Arbeitsfläche sieben, Marshmallow vom Backpapier ablösen und auf das Puderzucker-Gemisch legen, in Würfel schneiden und in der Puderzuckermischung wälzen
in einer Blechdose aufbewahren – je frischer sie verzehrt werden, desto besser

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Waldbeeren-Kranz 10. August 2019 | Süßes

Waldbeeren-Kranz mit Vanillesauce

Das ist Sommer pur! Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren – all das hat gerade Saison und ist in Hülle und Fülle auf den Märkten und Obsthöfen zu bekommen. In diesem Dessert werden die süßen Früchte umhüllt von frischem, kühlen Gelée – und das sieht nicht nur prächtig aus, sondern schmeckt einfach himmlisch.

Weiterlesen
Tokaj Wein im Weinkeller Árpád-hegy Pince in Szerencs/Ungarn 19. Oktober 2018 | Landgänge

Tokaj Wein – Weinprobe bei Adam Varkoly

Unsere Budapest Reise führte uns auch zu Ungarns bekanntestem Weinanbaugebiet, der Tokaj Region. Wir trafen dort einen jungen ungarischen Winzer voller Esprit, Ádám Varkoly. Wer glaubt, dass Tokaj Weine süß und schwer sein müssen, den belehrt Ádám schnell eines Besseren. Auf seinem Weingut Árpád-hegy Pince in Szerencs werden auch wunderbare, trockene Weine aus Furmint gekeltert.

Weiterlesen
Schokoladen-Brownies auf einer mit Frühlingsblüten geschmückten Etagere 3. April 2020 | Brot & Gebäck

Schokoladen-Brownies hoch Drei

Gleich drei verschiedene Schokoladensorten sorgen bei diesem Rezept für einen umwerfenden Schmelz. Weiße Schokolade, Bitter- und Vollmilchschokolade verbinden sich hier zu einem unglaublich saftigen Schokoladentraum.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.