
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ - Hamburg hat eine neue Bühne
10. Dezember 2022 | Restaurants & Hotels
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
Im Maa‘ Deyo verbindet Cristián Orellanus Kulinarik mit Kunst und Kultur. So ist es nicht verwunderlich, dass er neben seiner ausgezeichneten Küche auch Kunstobjekte und Bilder ausstellt, und jüngst auch eine Konzertreihe an den Start gebracht hat.
Im Keller seines Restaurants Maa‘ Deyo hat er damit etwas ganz Wunderbares geschaffen: Einmal im Monat lädt der in Hamburg lebende Co -Veranstalter und Kontrabassist John Hughes zum Free Jazz bei seinen Hyperbeln Konzertabenden. Zur Eröffnung der Reihe versetzte er zusammen mit Tenor Saxophonist Tobias Delius das Publikum in Schwingungen.
Die Atmosphäre im Jazz-Keller des Maa‘ Deyo ist schummrig – unzählige Kerzen erleuchten die Location, es ist gemütlich, intim, kaum 30 Personen finden hier Platz. Die Musik kommt fokussiert, konzentriert, im bombshelter Charme des Raumes daher. Man ist sehr schnell rauskatapultiert aus dieser Welt, fühlt sich geborgen in dieser Enklave, diesem Kokon.
In dieser kleinen Location geht dir der Bass direkt in den Bauch, du sitzt maximal fünf Meter von der Bühne entfernt: Bass, Klarinette, Saxophon – Wow… wie oben im Maa‘ Deyo. Da gehen die Aromen auch ihren direkten Weg – in den Bauch, ins Herz, in die Seele.
Die nächste Free Jazz Night im Maa‘ Deyo findet am 26. Januar 2023 statt. Tickets gibt es unter 040 20918649 oder info@maadeyo.de für 15 Euro.
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Show-Cooking – ganz ohne Tränen!
„In der Showküche der Frankfurter Buchmesse roch es gleichzeitig nach Knoblauch und Vanille. Den Menschen auf den vollbesetzten Plätzen vor der Kochtheke lief das Wasser im Munde zusammen.“ So beginnt der Artikel in der Dezember Ausgabe des Naturkostmagazins „Schrot & Korn“ über meinen Auftritt bei der Gourmet Gallery auf der Frankfurter Buchmesse. Das Heft erscheint am 28. November, es liegt kostenlos in allen Biomärkten aus. Und das alles ganz ohne Tränen.
WeiterlesenEin Nussbrot-Rezept und wie ich zur Haselnuss-Baumpatin wurde
Kürzlich sah ich eine Reportage über Kinderarbeit bei der Haselnussernte in der Türkei. Der Beitrag hat mich traurig gemacht. Aber gibt es eine Alternative? Haselnüsse, die in Deutschland angebaut werden? Ich habe mich umgeschaut und bin fündig geworden: Vor den Toren Berlins auf dem Hof Windkind bei David und Silvia.
WeiterlesenPiemontesischer Schokopudding mit Vanillequitten
Ein schöner, starker Espresso gefällig? Dann ist diese Spezialität aus dem Piemont genau das richtige nach einem ausgiebigen Essen! Im Piemont wird dieser Pudding auch Bonèt genannt, weil seine Form wohl etwas an einen Hut oder an eine Kochmütze erinnert. Eine andere Geschichte um den Bonèt stammt aus der Langhe und besagt, dass man dem Essen mit diesem Dessert sozusagen „einen Hut“ – als Krönung – aufsetzt. Wie auch immer, geschmacklich ausgezeichnet, und noch besser, wenn man ihn am Vortag zubereitet. Ungemein praktisch, wenn Gäste kommen.
PS: Die Vanillequitten passen perfekt dazu!
Weiterlesen
Danke für die tolle Rezension, aber das nächste Konzert befindet sich im Maa Deyo am Donnerstag 26, Januar, nicht am 27. Januar.
Hallo John,
vielen Dank für den Hinweis! Ich habe den Termin im Beitrag geändert.