Captains Dinner Logo
to top
Portulak-Mango-Salat mit Schichtkäse-Bällchen

Schichtkäse aus der Jithofer Käserei

2. Juni 2022 | Beilagen

Was ist eigentlich genau Schichtkäse und was kann man damit machen? Eine kleine Warenkunde und ein Rezept für einen Portulak-Mango-Salat mit Schichtkäse-Bällchen. Los geht’s:

Schichtkäse aus der Jithofer Käserei

[Dieser Beitrag enthält Werbung.]

Schichtkäse ist dem Quark sehr ähnlich, unterscheidet sich aber in der Herstellung und Konsistenz doch sehr. Während Quark eher cremig-pastös ist, hat der Schichtkäse mehr Struktur, ist eher fest – und daher kannst du ihn prima in Form bringen, aber das kommt später im Rezept. Auf dem Jithof in Bargstedt bei Hamburg wird der Schichtkäse aus Joghurt gemacht. Natürlich aus Joghurt aus eigener Herstellung mit Milch von den eigenen Kühen. Beim Schichtkäse wird also der Käsebruch Schicht für Schicht – daher der Name – in die Formen geschöpft, und die Molke läuft ab. Beim Quark hingegen wird die Molke durch Zentrifugation vom Käsebruch getrennt und der Quark anschließend glatt gerührt.

Der Jithofer Schichtkäse ist saftig und schmeckt kernig, leicht säuerlich. Natürlich kann man ihn ganz einfach zu Pellkartoffeln mit viel frischen Kräutern und ein wenig Leinöl ganz klassisch und supergesund essen. Mein Rezept für Schichtkäse-Bällchen als Topping auf einem Portulak-Mango-Salat mit Granatapfel-Dressing ist da schon etwas raffinierter und genau das Richtige für den Sommer.

Portulak-Mango-Salat mit Schichtkäse-Bällchen

(4 Portionen)

2-3 Knoblauchzehen
durch die Presse drücken
Salz
1 EL Paprika edelsüß
1 EL Sumach
75 ml Granatapfelsirup
60 ml Olivenöl
alle Zutaten zu einem Dressing verquirlen
1 Mango
fein würfeln
2 Tomaten
in Spalten schneiden
1 Bund Portulak
die dicken Stiele herausschneiden, und nur die Blätter verwenden
½ Gurke
halbieren, entkernen, in Scheiben schneiden
1 kleiner Römersalat
in breite Streifen schneiden
1 rote Zwiebel
in Scheiben Schneiden
Chilischoten (nach Belieben)
Chilifäden
alle Salatzutaten in einer Schüssel mit dem Dressing mischen, mit den Chilifäden dekorieren
1 Bund glatte Petersilie
fein hacken
1 Bund Schnittlauch
in feine Röllchen schneiden
1/2 Beet Kresse
grob geschnitten
3 Stängel Minze
die Blätter fein hacken
1 Jithofer Schichtkäse
die Kräuter mit dem Schichtkäse mischen
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
den Schichtkäse würzen und kleine Bällchen formen, die Schichtkäse-Bällchen auf dem Salat anrichten und servieren

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Die Schichtkäse-Bällchen passen natürlich auch zu anderen Blattsalaten. Ganz hervorragend schmecken sie aber zu frischen Erdbeeren. Hierzu die Erdbeeren halbieren, mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Paprikaflocken (z. B. Pul Biber aus der türkischen Küche) bestreuen und zusammen mit den Schichtkäse-Bällchen anrichten. Noch besser: gib noch ein Paar Tropfen Balsamico Essig darüber!

Der frische Geschmack des Schichtkäses ergänzt die Schärfe der Gewürze und die Süße der Erdbeeren perfekt!

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lisa Bunn und ihr Mann bei der Weinprobe am Fass 16. Dezember 2017 | unterwegs

Frauenpower und die Farbe Lila

Ich würde mich zwar als Weinliebhaber, definitiv nicht aber als Weinkenner bezeichnen. Ich weiß, ob mir ein Wein schmeckt oder nicht. Und, ja, ich gestehe, die Ausstattung einer Flasche, sprich das Etikett, ist für mich auch nicht ganz unerheblich. So habe ich mich bestimmt auch von meiner Lieblingsfarbe Lila leiten lassen bei meiner ersten Weinbestellung in Nierstein. Denn Lisa mag Lila. Nun hat sich der Shootingstar unter den jungen deutschen Winzer(innen) bereit erklärt, ihre ganz persönlichen Weinempfehlungen für ausgewählte Captain’s Dinner Menüs zu geben. Und das kam so.

Weiterlesen
17. April 2018 | Hauptgerichte

Endlich wieder Spargel!

Das wurde aber auch Zeit. Zwei Wochen später als sonst üblich geht bei uns in Norddeutschland endlich die Spargelernte los. Ich kaufe ja grundsätzlich keinen Spargel und keine Erdbeeren außerhalb der Saison, und auch dann nur aus der Region. Durch den kalten Winter und den feuchten, nein nassen Herbst konnte sich so unsere Vorfreude auf das erste Spargelessen des Jahres also noch um 14 weitere Tage steigern. Los geht’s

Weiterlesen
Radieschen-Pesto mit Spargel 14. Juni 2020 | Hauptgerichte

Radieschen-Pesto mit Spargel

Wenn du bei deinem Gemüsehändler ein Bund Radieschen mit knackig frischen Blättern bekommst oder du sogar Radieschen im eigenen Garten ernten kannst, solltest du das Grün nicht wegwerfen, sondern es zu einem leckeren Pesto verarbeiten. Das geht blitzschnell und schmeckt ausgezeichnet, beispielsweise zu Spargel.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.