Captains Dinner Logo
to top
Jackfrucht Curry mit Ananas

Jackfrucht Curry mit Ananas

3. März 2018 | Hauptgerichte

Curry-Gerichte, speziell das traditionelle Seemanns-Curry, sind nicht weg zu denken aus unserem Speiseplan. Meist wird ein Curry auf Hühnchen gekocht. Hier stelle ich eine vegetarische Alternative vor – für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Ingwer, Knoblauch, Mohn, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kokosmilch und Jackfrucht. Ganz schön exotisch, oder?

Jackfrucht Curry mit Ananas

Kennst du Jackfrucht? Sie werden in allen tropischen Gebieten der Welt angebaut. Die junge, noch unreife Frucht wird wie Gemüse verwendet und ist eine zeitgemäße Alternative für alle, die Wert auf eine bewusste und fleischreduzierte Ernährung legen. Die Frucht, die im reifen Stadium bis zu 30 kg auf die Waage bringen kann, strotzt vor Ballast- und Mineralstoffen und ist mit 22 Kcal je 100 g eine tolle, kalorienarme Basis für unser Curry.

Ich bin kein Vegetarier und halte auch nichts von Produkten, die mit Namen wie „Tofu-Schnitzel“, „Vegetarische Frikadellen oder Rostbratwürstchen“ beworben werden. Ich brauche keine „als-ob-Produkte“. Ich esse gern vegetarisch, aber ich esse eben auch gern Fleisch. Entscheidend ist, wo es herkommt. Ich kaufe ausschließlich Fleisch beim Bio-Schlachter unseres Vertrauens direkt aus der Region. Und ich versuche, unseren Fleischkonsum zu reduzieren, denn wir alle essen  zu viel Fleisch. Jackfrucht ist da eine gute Alternative!

Jackfrucht gibt es bei uns nicht auf dem Wochenmarkt. Woher also nehmen? Jacky F. ist ein junges Unternehmen, das Jackfrucht in Konserven aus Sri Lanka importiert. Gründerin Julia kennt die Farmer und Produzenten persönlich. Sie sorgt für eine transparente, faire und nachhaltige Lieferkette. Dabei werden ausschließlich beste Bio-Zutaten verwendet ohne den Zusatz von künstlichen Aromen, Konservierungs- und Zusatzstoffen. Bei Jacky F. kann man die Jackfrucht bequem online kaufen und auch sonst noch allerlei Wissenswertes über dieses vielseitige Früchtchen finden.

Viel Spaß beim Kochen des Jackfrucht Currys und noch mehr Spaß beim Genießen!

Jackfrucht Curry mit Ananas

2 Dosen Jackfrucht (je 225 g Abtropfgewicht)
abtropfen lassen
1 EL Ingwer
1,5 EL Knoblauch
Ingwer-Knoblauchpaste herstellen: Schale vom Ingwer nur leicht abschaben, Knoblauch und Ingwer grob hacken, mit 3-4 EL Wasser im Mixer fein pürieren
1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
1 EL Sonnenblumenöl
Zwiebel andünsten
1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
1 TL Mohnsamen
je 1 frische grüne und rote Chilischote, entkernt, fein gehackt
dazugeben, 1 Minute braten, vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen, die Mischung in einen Mixer geben
1 Handvoll frische Minzeblätter
2-3 EL Wasser
zufügen und zu einer festen Paste pürieren
1 EL Sonnenblumenöl
stark erhitzen
½ TL Kreuzkümmel
hineingeben, leicht bräunen
2 reife Tomaten, grob gehackt
1 TL Kurkuma, gemahlen
1 TL Garam Masala
mit der abgetropften Jackfrucht zugeben, so lange köcheln, bis die Tomaten weich sind
Paste aus dem Mixer untermischen, salzen
300 ml Kokosmilch
zugeben und zum Kochen bringen, vom Herd nehmen
2 dicke Scheiben frische Ananas, in Stücke geschnitten
8 getrocknete Aprikosen, ungeschwefelt, grob gehackt
zugeben, bei geringer Hitze 2 Minuten warm werden lassen
1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
ein paar frische Tomatenwürfel
1 EL geröstete Kokos-Chips
zum Garnieren über das Gericht streuen und servieren

 

 

Und so macht das die Frau vom Kapitän

Diese Ingwer-Knoblauch-Paste ist für ganz viele indische Gerichte essentiell. Ich bereite sie in größerer Menge zu und friere diese ein. Dazu portioniere ich die Paste zu je 1 bis 1,5 Esslöffeln. In kleinen handlichen Paketen, in Alufolie gewickelt, kommen sie dann in eine Gefrierdose.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vanille Kipferln - ein klassisches, deutsches Weihnachtsgebäck 24. November 2017 | Süßes

Endlich wieder Vorweihnachtszeit: Vanille Kipferln

Ein deutscher Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Vanille Kipferln gehören auf jeden Weihnachtsteller. Mit selbst gemachtem Vanillezucker schmecken die Kipferln noch besser. Und das geht ganz einfach!

Weiterlesen
10. November 2017 | unterwegs

So sehen Gewinner aus! Ein scharfes Dinner-Event in Hamburg!

Eigentlich gewinne ich nie etwas. Dachte ich. Nun hatte ich doch tatsächlich vor ein paar Wochen über die ZEIT zwei Eintrittskarten für das Base Camp der Kitchen Guerillas in Hamburg gewonnen. Unglaublich! Da mein Kapitän auf See war, kam mein Sohn in den Genuss, diesen Abend gemeinsam mit mir zu erleben. Unter dem Motto „Thrill your food!“ zeigte die „mobile Kocheinheit, die fremde Küchen von Hamburg bis Istanbul kapert“, was passiert, wenn scharfe Saucen auf deutsche Küchen-Klassiker treffen. Etwa 60 Gewinner aus ganz Deutschland trafen sich und die Stimmung war ausgelassen. Toller Gewinn, und das, wo unser Kapitän doch der einzige in der Familie ist, der es gern richtig (!) scharf mag …

Weiterlesen
Zuckerrohr in unterschiedlichen Farben: grün, gelb, lila 20. April 2018 | Landgänge

Süsser Landgang auf La Palma

Die Markthalle von Santa Cruz de La Palma ist gemütlich und überschaubar. Viele kleine Läden reihen sich um einen viereckigen Innenhof. Es gibt das übliche Angebot südländischer Märkte: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Geflügel, Gewürze, Blumen und eine Reihe von kleinen Bars für den Kaffee oder das schnelle Glas Wein. Doch eine Besonderheit gibt es hier: frisch gepressten Zuckerrohrsaft – auf Wunsch auch mit „Schuss“ – das schmeckt nach mehr.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.