
Jackfrucht Curry mit Ananas
3. März 2018 | Hauptgerichte
Curry-Gerichte, speziell das traditionelle Seemanns-Curry, sind nicht weg zu denken aus unserem Speiseplan. Meist wird ein Curry auf Hühnchen gekocht. Hier stelle ich eine vegetarische Alternative vor – für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Ingwer, Knoblauch, Mohn, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kokosmilch und Jackfrucht. Ganz schön exotisch, oder?
Kennst du Jackfrucht? Sie werden in allen tropischen Gebieten der Welt angebaut. Die junge, noch unreife Frucht wird wie Gemüse verwendet und ist eine zeitgemäße Alternative für alle, die Wert auf eine bewusste und fleischreduzierte Ernährung legen. Die Frucht, die im reifen Stadium bis zu 30 kg auf die Waage bringen kann, strotzt vor Ballast- und Mineralstoffen und ist mit 22 Kcal je 100 g eine tolle, kalorienarme Basis für unser Curry.
Ich bin kein Vegetarier und halte auch nichts von Produkten, die mit Namen wie „Tofu-Schnitzel“, „Vegetarische Frikadellen oder Rostbratwürstchen“ beworben werden. Ich brauche keine „als-ob-Produkte“. Ich esse gern vegetarisch, aber ich esse eben auch gern Fleisch. Entscheidend ist, wo es herkommt. Ich kaufe ausschließlich Fleisch beim Bio-Schlachter unseres Vertrauens direkt aus der Region. Und ich versuche, unseren Fleischkonsum zu reduzieren, denn wir alle essen zu viel Fleisch. Jackfrucht ist da eine gute Alternative!
Jackfrucht gibt es bei uns nicht auf dem Wochenmarkt. Woher also nehmen? Jacky F. ist ein junges Unternehmen, das Jackfrucht in Konserven aus Sri Lanka importiert. Gründerin Julia kennt die Farmer und Produzenten persönlich. Sie sorgt für eine transparente, faire und nachhaltige Lieferkette. Dabei werden ausschließlich beste Bio-Zutaten verwendet ohne den Zusatz von künstlichen Aromen, Konservierungs- und Zusatzstoffen. Bei Jacky F. kann man die Jackfrucht bequem online kaufen und auch sonst noch allerlei Wissenswertes über dieses vielseitige Früchtchen finden.
Viel Spaß beim Kochen des Jackfrucht Currys und noch mehr Spaß beim Genießen!
Jackfrucht Curry mit Ananas
Und so macht das die Frau vom Kapitän
Diese Ingwer-Knoblauch-Paste ist für ganz viele indische Gerichte essentiell. Ich bereite sie in größerer Menge zu und friere diese ein. Dazu portioniere ich die Paste zu je 1 bis 1,5 Esslöffeln. In kleinen handlichen Paketen, in Alufolie gewickelt, kommen sie dann in eine Gefrierdose.
Hinterlass mir eine Nachricht
Kartoffelkuchen mit Rosenkohl
Der Winter hat uns in Norddeutschland fest im Griff! Also deftige Winterküche: Die Kohlköpfchen schmoren in würziger Senfsahne, während der saftige Kartoffelkuchen im Ofen backt. Hier kommt das Rezept:
WeiterlesenThunfisch Tatar mit Wasabi Mayonnaise
Eine Vorspeise der Extraklasse: feinster Thunfisch, asiatisch mariniert, auf knackiger Gurke – abgerundet mit Wasabi Mayonnaise, Sesam und Kresse. Perfekt für ein Fingerfood Buffet oder als kleine Vorspeise.
Weiterlesen
Helgoländer Knieper @home
Jahrelang lag ich meinem Schatz, dem Kapitän, in den Ohren, ich würde so wahnsinnig gern mal zum Knieper Essen nach Helgoland fahren. Das hatte ich als Cuxhavener Kind („von’ne Buhne“ sozusagen) in so phantastischer Erinnerung. Leider hatte sich das in den knapp bemessenen Urlaubszeiten bei all den anderen Terminen nie ergeben. Was erblickte ich gestern auf unserem Wochenmarkt beim Fischhändler unseres Vertrauens (ihr wisst schon, der mit der Pulpo-WhatsApp)? KNIEPER – unglaublich! Gekauft, ab nach Hause und ab in den Topf.
Weiterlesen