
Rotwein-Gemüse-Gulasch auf Kurkuma-Kartoffelstampf
5. März 2022 | Hauptgerichte
Soul Food vom Feinsten: Knackiges Gemüse in samtiger Rotwein-Sauce, dazu ein goldgelbes Kartoffelstampf mit Kurkuma. Ein unwiderstehliches vegetarisches Wintergericht!
Allein die Farben machen Appetit: Dunkelrotes Gemüse – durch Wein und Rote Bete gefärbt – und kurkumagelbes Kartoffelpüree. Dies ist ein Gericht, das wohl auch den Letzten überzeugt, einen „Veggie-day“ einzulegen.
Nein, ich bin kein vehementer Vegetarier. Aber es ist mit Sicherheit gut, an vielen Tagen in der Woche auf Fleisch zu verzichten. Sehr gut, und sehr wichtig sogar. Und so kann dieses Gericht eine ganz wunderbare Alternative zu einem Fleisch-Gulasch sein. Ich bin sicher, alle werden begeistert sein!
Für die Sauce habe ich einen guten Merlot verwendet. Wer ohne Alkohol kochen möchte, kann den Rotwein durch ungesüßten Holunderbeerensaft ersetzen.
Rotwein-Gemüse-Gulasch auf Kurkuma-Kartoffelstampf
(4 Portionen)
* Hier eignet sich perfekt mein selbst gemachter Gemüseextrakt, mit dem du im Nu eine köstliche Gemüsebrühe zubereitest.
Kurkuma-Kartoffelstampf
Hinterlass mir eine Nachricht
Show-Cooking – ganz ohne Tränen!
„In der Showküche der Frankfurter Buchmesse roch es gleichzeitig nach Knoblauch und Vanille. Den Menschen auf den vollbesetzten Plätzen vor der Kochtheke lief das Wasser im Munde zusammen.“ So beginnt der Artikel in der Dezember Ausgabe des Naturkostmagazins „Schrot & Korn“ über meinen Auftritt bei der Gourmet Gallery auf der Frankfurter Buchmesse. Das Heft erscheint am 28. November, es liegt kostenlos in allen Biomärkten aus. Und das alles ganz ohne Tränen.
WeiterlesenHähnchenspiesse mit Pfirsich-Paprika-Relish
Das Rezept hat das Zeug dazu, zum Lieblingsrezept dieses Sommers zu werden! Fein marinierte Hähnchenspieße mit Honig glasiert und ein fruchtiges Relish aus Pfirsich, Paprika und Lauchzwiebeln. Das passt zu einem warmen Sommerabend!
WeiterlesenSchweinebraten vom Angler Sattelschwein in Milch gegart– zarter geht’s nicht
Klingt wie ein Widerspruch, ist aber keiner. Wenn du diesen köstlichen Braten vom Angler Sattelschwein genießt, trägst du aktiv zur Erhaltung dieser alten, gefährdeten Nutztierrasse bei! Das Rezept stammt aus der Alpenküche, besticht durch einfache Zutaten und die denkbar einfache Zubereitungsart – und das Beste: durch das langsame Garen in der Gewürz-Milch bleibt der Braten saftig und butterzart.
Weiterlesen