Captains Dinner Logo
to top
Show-Cooking auf der Frankfurter Buchmesse

Show-Cooking – ganz ohne Tränen!

28. November 2017 | unterwegs

„In der Showküche der Frankfurter Buchmesse roch es gleichzeitig nach Knoblauch und Vanille. Den Menschen auf den vollbesetzten Plätzen vor der Kochtheke lief das Wasser im Munde zusammen.“ So beginnt der Artikel in der Dezember Ausgabe des Naturkostmagazins „Schrot & Korn“ über meinen Auftritt bei der Gourmet Gallery auf der Frankfurter Buchmesse. Das Heft erscheint am 28. November, es liegt kostenlos in allen Biomärkten aus. Und das alles ganz ohne Tränen.

Show-Cooking – ganz ohne Tränen! Show-Cooking – ganz ohne Tränen!

Der Bioverlag war in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Buchmesse vertreten und hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen. Das Thema war Lebensmittelverschwendung und gesucht wurden Rezepte zur schmackhaften Verwertung von altem Brot. Die Einsender der beiden besten Rezepte wurden eingeladen, auf der Showbühne der Gourmet Gallery zu kochen. So kam es, dass ich zusammen mit Bio-Spitzenkoch Christian Kolb, meine Zwiebelsuppe mit Brot vor Publikum kochen durfte.

Christian Kolb an meiner Seite war ein großes Glück: Übernahm er doch das professionelle Zwiebelschneiden… Wer schon einmal mit mir zusammen gekocht hat, weiß, dass ich beim Zwiebelschneiden regelmäßig Nies- und Schnief-Attacken bekomme. Keine Chance, das vor einem Publikum zu tun… Ein Freund fragte unlängst: „Krass, und da bewirbst du dich mit einer Zwiebelsuppe?“

Den vollständigen Artikel und das Video der Show könnt Ihr ab sofort online auf www.schrotundkorn.de finden, mein Rezept hier auf meinem Blog. Viel Spaß beim Nachkochen!

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Heute, beim DoKo-Abend mit Deinen Schwiegereltern, haben wir Deine Seite studiert. Spannend und inspirativ! Na, wir haben heute Krustenbraten traditionell genossen. Jetzt geht es ran an die Karten.
    Liebe Grüße an Deinen Kapitän und die Kiddis.
    Dagmar und Bernd

    1. Liebe Dagmar, lieber Bernd,
      wie schön, dass Euch der Blog gefällt. Vielleicht bekommt Ihr die eine oder andere Anregung für das Essen zum DOKO-Abend. Auf jeden Fall könnt Ihr auf diese Weise immer mal sehen, was „beim Kapitän“ so auf den Tisch kommt…
      Herzliche Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
      Bettina

Sauerbraten vom Reh mit Knödeln und Rotkohl 18. Dezember 2018 | Hauptgerichte

Sauerbraten vom Reh mit dunklem Bier

Eine Rehkeule als Sauerbraten zubereitet ist ein geschmacksintensives Erlebnis. Die Sauce wird mit dunklem, starkem Bier zubereitet. Dies gibt dem ganzen Braten nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch malzige, sehr kräftige Aromen. Wohl dem, der einen guten Draht zu einem Förster hat…

Weiterlesen
Sparkel in Bündeln 27. April 2023 | Hauptgerichte

Spargelsalat mit Zuckerschoten und Orangen-Dressing

Endlich Frühling. Endlich Spargelzeit. Eigentlich ist Spargel ja ein leichtes Frühjahrsgemüse, ABER was wird daraus, wenn er mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schinken gereicht wird? Nun ja, mein Rezept für einen Spargelsalat mit Zuckerschoten und Orangen-Dressing kommt da schon ungleich leichter daher.

Weiterlesen
Haselnüsse in und vor einem Korb für mein Nussbrot Rezept 13. März 2020 | Brot & Gebäck

Ein Nussbrot-Rezept und wie ich zur Haselnuss-Baumpatin wurde

Kürzlich sah ich eine Reportage über Kinderarbeit bei der Haselnussernte in der Türkei. Der Beitrag hat mich traurig gemacht. Aber gibt es eine Alternative? Haselnüsse, die in Deutschland angebaut werden? Ich habe mich umgeschaut und bin fündig geworden: Vor den Toren Berlins auf dem Hof Windkind bei David und Silvia.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.