
Mohnkuchen vom Blech
17. Januar 2019 | Brot & Gebäck
Ein knusprig-braun gebackener Quark-Öl-Teig bildet die Basis für diesen Kuchen. Die saftige Mohnschicht wird von buttrig-leckeren Streuseln getoppt. Geschlagene Sahne kann, muss aber nicht. Noch Fragen?
Blechkuchen ist immer praktisch, wenn man viele Personen am Kaffeetisch hat. Aber natürlich kann man einen Teil von diesem herrlichen Mohnkuchen auch einfrieren. Ohne Probleme.
Mohnkuchen vom Blech
(ergibt ein Backblech mit ca. 20 Stücken – Achtung: 60 Minuten zum Abkühlen der Mohnmasse einplanen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Rotkohlsalat mit Orange, Dattel & Ziegenkäse
Rotkohl immer nur als Beilage zu Ente und Gans? Oh nein! Als Salat wird Rotkohl definitiv unterschätzt. In diesem Rezept geht der sonst so biedere Rotkohl eine exotische Liaison mit Orangen, Datteln, Nüssen und Ziegenkäse ein. Rotkohl ganz anders.
WeiterlesenWeisser Heilbutt & Bärlauch – das passt
Am besten ist es beim Fischkauf ja immer, sich von der Auslage beim Fischhändler oder auf dem Fischmarkt leiten zu lassen. Wir folgen sehr gern den besonderen Empfehlungen unseres Fischhändlers, dann sind wir sicher, den besten und frischesten Fisch in der Pfanne zu haben. Aber was macht man dann mit dem gerade erworbenen Fisch? Um diese Jahreszeit ist eine Bärlauch-Weißwein-Sauce genau das Richtige!
WeiterlesenInterview beim Deutschen Weininstitut
Ein Interview mit dem Deutschen Weininstitut zum Thema „Weinland Deutschland“ – im Januar war es so weit. Worum ging es? Natürlich um Wein (aber auch um Bier…). Wir haben über die jungen Winzer, besondere Wein-Momente, Wanderungen in den Weinanbaugebieten und über lateinamerikanische Restaurants in Hamburg gesprochen.
Weiterlesen
Bitte um Abo
Hallo Werner,
es freut mich, dass du Interesse an meinem Newsletter hast, ich habe dich in den Verteiler mit aufgenommen.
Herzliche Grüße
Bettina