
Waldbeeren-Kranz mit Vanillesauce
10. August 2019 | Süßes
Das ist Sommer pur! Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren – all das hat gerade Saison und ist in Hülle und Fülle auf den Märkten und Obsthöfen zu bekommen. In diesem Dessert werden die süßen Früchte umhüllt von frischem, kühlen Gelée – und das sieht nicht nur prächtig aus, sondern schmeckt einfach himmlisch.
Bei der Wahl der Früchte sind keine Grenzen gesetzt. Nimm, was der Markt oder sogar der eigene Garten hergibt. Kombiniere, wonach dir der Sinn steht. Die einzige Regel: Rot sollten sie sein und reif!
Der Clou: du kannst den Waldbeeren-Kranz auch mit tiefgefrorenen Beeren zubereiten. Das funktioniert genauso gut und vor allem schmeckt es tatsächlich genauso gut wie mit frischen Früchten. Du sparst dir dadurch die Arbeit, die Früchte zu putzen und beispielsweise die Kirschen zu entsteinen.
Den Johannisbeerensaft kannst du aus etwa einem Kilogramm Johannisbeeren und 100 g Zucker frisch herstellen. Entweder mit einem Entsafter, falls du einen hast, oder du kochst die Früchte mit ganz wenig Wasser auf und gibst dann alles durch ein feines Sieb. Du kannst aber auch einen guten Johannisbeerensaft fertig kaufen, auch das ist kein Problem.
Wenn keine Kinder mit am Tisch sitzen, kannst du den Saft übrigens auch durch Rotwein ersetzen und das Ganze mit einem Schuss Cassis abschmecken.
Waldbeeren-Kranz mit Vanillesauce
(10 Portionen – Achtung: Das Dessert muss mindestens 4 – 5 Stunden, besser über Nacht gekühlt werden.)
Diese Vanillesauce heißt bei uns in der Familie „Konfirmations-Vanillesauce“, weil wir sie zur Konfirmation unserer Tochter in größeren Mengen zubereitet hatten. Und irgendwie halt sich dieser Begriff gehalten.
Das Rezept ist denkbar einfach und bekommt durch den Rum ein besonderes Aroma. Im Falle dass du den Waldbeeren-Kranz schon mit Rotwein und Cassis machst, würde ich aber auf den Rum verzichten. Viel hilft nicht unbedingt viel 😉
Die Vanillesauce passt auch gut zur Roten Grütze.
Vanille Sauce
(10 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Seelachs – mein Geburtstags-Fisch
Seelachs mag ja zunächst etwas unspektakulär klingen, zugegeben. Wenn dieser Seelachs aber das Geburtstagsgeschenk deines 12-jährigen Sohnes ist, dann sieht das schon ganz anders aus! Was für ein Geburtstags-Dinner: Exotische Panade, knusprig gebratener Fisch, knackiger Salat mit Ananas und einem frischen Joghurt-Dressing. Für alle Söhne, Töchter, Enkel, Enkelinnen, die noch ein Geburtstagsgeschenk suchen, hier das Rezept:
WeiterlesenSeemanns-Curry nach echter Captain’s Art
Angelehnt an die asiatische Reistafel, aber reduziert auf die an Bord der Handelsschiffe gegebenen Verhältnisse: eine europäisierte Version, die bei allen deutschen Seeleuten Kultstatus besitzt: das Seemanns-Curry. Ein farbenfrohes Gericht für die dunkle Jahreszeit.
WeiterlesenPasta a la Mamma
Hausgemachte Nudeln, es gibt nichts Besseres. Weichweizengrieß lautet das Zauberwort. In einem kleinen Geschäft für italienische Lebensmittel wurde ich fündig. An der Kasse grummelte der ältere, etwas griesgrämige (das muss wohl am Leben in Norddeutschland liegen…) Inhaber: „Pasta? Das kriegen Sie sowieso nicht hin.“ Auf die Frage, ob er dieser Meinung sei, weil ich keine Italienerin bin, antwortete er ungerührt: „Meine Frau versucht das schon seit 40 Jahren, also werden Sie es auch nicht hinbekommen.“ Allora! Per favore!
Weiterlesen