
Waldbeeren-Kranz mit Vanillesauce
10. August 2019 | Süßes
Das ist Sommer pur! Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren – all das hat gerade Saison und ist in Hülle und Fülle auf den Märkten und Obsthöfen zu bekommen. In diesem Dessert werden die süßen Früchte umhüllt von frischem, kühlen Gelée – und das sieht nicht nur prächtig aus, sondern schmeckt einfach himmlisch.
Bei der Wahl der Früchte sind keine Grenzen gesetzt. Nimm, was der Markt oder sogar der eigene Garten hergibt. Kombiniere, wonach dir der Sinn steht. Die einzige Regel: Rot sollten sie sein und reif!
Der Clou: du kannst den Waldbeeren-Kranz auch mit tiefgefrorenen Beeren zubereiten. Das funktioniert genauso gut und vor allem schmeckt es tatsächlich genauso gut wie mit frischen Früchten. Du sparst dir dadurch die Arbeit, die Früchte zu putzen und beispielsweise die Kirschen zu entsteinen.
Den Johannisbeerensaft kannst du aus etwa einem Kilogramm Johannisbeeren und 100 g Zucker frisch herstellen. Entweder mit einem Entsafter, falls du einen hast, oder du kochst die Früchte mit ganz wenig Wasser auf und gibst dann alles durch ein feines Sieb. Du kannst aber auch einen guten Johannisbeerensaft fertig kaufen, auch das ist kein Problem.
Wenn keine Kinder mit am Tisch sitzen, kannst du den Saft übrigens auch durch Rotwein ersetzen und das Ganze mit einem Schuss Cassis abschmecken.
Waldbeeren-Kranz mit Vanillesauce
(10 Portionen – Achtung: Das Dessert muss mindestens 4 – 5 Stunden, besser über Nacht gekühlt werden.)
Diese Vanillesauce heißt bei uns in der Familie „Konfirmations-Vanillesauce“, weil wir sie zur Konfirmation unserer Tochter in größeren Mengen zubereitet hatten. Und irgendwie halt sich dieser Begriff gehalten.
Das Rezept ist denkbar einfach und bekommt durch den Rum ein besonderes Aroma. Im Falle dass du den Waldbeeren-Kranz schon mit Rotwein und Cassis machst, würde ich aber auf den Rum verzichten. Viel hilft nicht unbedingt viel 😉
Die Vanillesauce passt auch gut zur Roten Grütze.
Vanille Sauce
(10 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Thunfisch Tatar mit Wasabi Mayonnaise
Eine Vorspeise der Extraklasse: feinster Thunfisch, asiatisch mariniert, auf knackiger Gurke – abgerundet mit Wasabi Mayonnaise, Sesam und Kresse. Perfekt für ein Fingerfood Buffet oder als kleine Vorspeise.
Weiterlesen
Campari-O-Saft im weissen Hosenanzug
Vor vielen Jahren traf traf ich einmal auf der Usedomer Seebrücke eine ältere, schicke Dame im weißen Hosenanzug, die dort saß und sich einen Campari-O-Saft schmecken ließ. Als sie ging, blieb sie kurz an unserem Tisch stehen, sagte, was für tolle Kinder wir hätten, und ging. Das war ein magischer Moment. Seither träume ich davon, im Haus am Meer zu wohnen, und am frühen Abend im weißen Hosenanzug meinen Campari-O-Saft zu trinken. Noch arbeite ich dran. Und bis dahin gibt es den Drink als Torte. Meine Campari-Torte ist der Kracher im Sommer!
WeiterlesenZwetschgenmus selber machen
Passend zur Jahreszeit und der kurz bevorstehenden Ernte unserer Bühler Zwetschgen ist mein Thema heute: Zwetschgenmus selber machen. Ist eigentlich ganz einfach, braucht aber ein wenig Zeit. Geschmacklich ist ein selbst gekochtes Zwetschgenmus eine Sensation. Ganz besonders auch, weil das Zwetschgenmus sehr viel weniger Zucker enthält als jede andere Marmelade oder Fruchtaufstrich. Du siehst: Es lohnt sich!
Weiterlesen