
BBQ im Mai: Rehbraten im Heubett
1. Mai 2019 | Hauptgerichte
Wild mal anders: Nicht winterlich mit dunkler Sauce und Knödeln, sondern frühlingshaft vom Grill. Würziges Wiesenheu und Limette geben dem Fleisch ein unverwechselbares, frisches Aroma. So schmeckt der Frühling!
[Dieser Beitrag enthält Werbung]
Unseren Rehbraten für das Grillfest im Mai schnüren wir in ein Paket aus Kräutern und Heu, fettem Speck und Gewürzen. Dann kommt das gute Stück bei sanften 80° C auf den Kugelgrill. Dort gart das edle Fleisch bei indirekter Hitze und bleibt super saftig und zart.
Zum Grillen lasse ich mir vom Jäger die Keule in die Unterschale, Oberschale und die Nuss zerteilen. Unter- und Oberschale eignen sich hervorragend als Steaks, die Nuss ist zum Schmoren wie in diesem Rezept ideal.
Natürlich kann man dieses Gericht gut auch im Backofen zubereiten… Ist aber nur das halbe Vergnügen. Apropos Vergnügen: Wenn du deinem liebsten Grillmeister ein Vergnügen für die diesjährige Grillsaison bereiten möchtest, schau dir doch mal die BBQ Handschuhe auf dem Foto an. Wenn das kein Geschenk zum Start in die Grill-Saison ist… Bei YouSurprise kannst du die Handschuhe und viele andere schöne Geschenk-Ideen personalisieren lassen. Neben den Leder-Handschuhen gibt es dort übrigens tolle Grillschürzen. Für „echte Kerls“ sogar aus Leder.
Zurück zu unserem Rehbraten im Heubett: Probiert diese Zubereitung für Wild unbedingt mal aus – Ihr werdet begeistert sein, wie herrlich die Wildkräuter und -blumen das Fleisch aromatisieren und wie frisch und belebend die Limette wirkt. Als Beilage ein paar gebratene Frühlingszwiebeln und Salatherzen, fertig ist ein leichtes Frühlings-Essen.
Also, heizt den Grill an und ran an den Rost!
Reh im Heubett
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Das Stollenprojekt
In meiner Kindheit spielte Stollen nie eine Rolle. Bei uns waren eher Hamburger Braune Kuchen oder Spekulatius die Renner der Weihnachtsbäckerei. Trotzdem fand ich dieses Gebäck, ohne das Weihnachten mancherorts gar nicht vorstellbar ist, immer spannend. Ein schwerer Hefeteig mit kandierten Früchten, Rosinen und einem guten Schuss Rum. Der Stollen muss mindestens zwei Wochen durchziehen, bevor man ihn isst – wenn man es denn schafft, ihn gegen die Familie zu verteidigen. Aufgepasst: An diesem Wochenende ist quasi eure letzte Chance, noch einen Stollen zu backen, der zu Weihnachten „gut gereift“ auf den Kaffeetisch kann. Sonst müsst ihr wieder ein Jahr warten…
WeiterlesenSchupfnudelpfanne – Soulfood im Herbst
Schupfnudelpfanne mit Apfel – So einfach, so gut. Oft sind die einfachen Gerichte ja die beliebtesten. Gerade bei Kindern. Genau so verhält es sich auch mit unserer Schupfnudelpfanne. Unser Sohn und unsere Tochter waren seit Kindesbeinen ganz verrückt nach diesem Gericht. Apfel und Meerrettich sind sowieso ein tolles Paar, Endiviensalat als Gemüse und ein schneller Meerrettich Dip sorgen für den Frische-Kick.
WeiterlesenLe Lion Bar Hamburg und der original Gin Basil Smash
Die Le Lion Bar in Hamburg gilt als eine der 50 besten Bars der Welt (!) und das zu recht! Die Wiege des Kultgetränks „Gin Basil Smash“ steht demnach in Hamburg. Wir haben uns diese berühmte und absolut empfehlenswerte Bar angesehen und das original Rezept für den Gin Basil Smash mitgebracht.
Weiterlesen