Captains Dinner Logo
to top
Weihnachtsgebäck: Mohn-Ochsenaugen

Alle Kekse schon aufgegessen?
Mohn-Ochsenaugen

3. Dezember 2017 | Süßes

Habt Ihr das erste Advents-Kaffeetrinken des Jahres gut überstanden? Alle Plätzchen-Vorräte sind schon vertilgt? Die Rettung naht: Backt doch schnell ein paar Mohn-Ochsenaugen für das nächste Wochenende. Die sehen hübsch aus und können mit verschiedenen roten Gelees gefüllt werden, je nachdem, was ihr in Eurer Vorratskammer habt: Johannisbeer- oder Traubengelee zum Beispiel. Mein Favorit ist allerdings Holunderbeergelee!

(Achtung: Der Teig muss über Nacht ruhen! Ergibt ca. 100 Stück)

140 g Puderzucker, gesiebt
330 g weiche Butter
1 Prise Salz
1 unbehandelte Orange, abgeriebene Schale
Mark von 1 Vanilleschote
1 Ei
verrühren
400 g Mehl
über den Teig sieben
140 g Mohn, gemahlen
dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kalt stellen
den Teig vierteln, zu Rollen von je 25 cm Länge formen, in 1 cm lange Stücke schneiden, Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
mit dem Stiel eines Holzlöffels kleine Vertiefungen in die Kekse drücken, 30 Minuten kalt stellen
bei 160° C etwa 12 Minuten backen

Fuellung & Dekoration

200 g Holunder- oder Johannisbeergelee
vorsichtig erwärmen, die ausgekühlten Kekse mit
2 EL Puderzucker
bestäuben und mit dem flüssigen Gelee füllen

So macht das die Frau vom Kapitaen:

Ich benutze zum Füllen einen Gefrierbeutel, von dem ich eine kleine Ecke abschneide. So lässt sich das Gelee einfach und präzise portionieren.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Finnischer Ofen-Pfannkuchen mit Räucherlachs und Meerrettich-Creme 6. März 2019 | Hauptgerichte

Finnischer Ofen-Pfannkuchen

Die Finnen haben’s drauf! Dieser feine Pfannkuchen aus Skandinavien wird mit Räucherlachs, frischen Kräutern und einer Meerrettich-Sahne serviert. Gebacken wird er nicht in der Pfanne, sondern in einer Auflaufform im Ofen – wie praktisch!

Weiterlesen
Schwarzer Fahrradrahmen mit weißem Anker und der Aufschrift "Deck 1" 6. März 2018 | Landgänge

Landgang Lissabon: Per Fahrrad zum Frühstück nach Belem

Eine besondere Art, fremde Städte und Länder kennenzulernen, ist in jedem Fall der Besuch einer Bäckerei oder Konditorei. Die Vielzahl verschiedener Brotsorten und die Auswahl der verschiedensten Gebäckteilchen locken meinen Kapitän regelmäßig auf Entdeckungstour zu den schönsten Konditoreien dieser Welt. Eine davon hat er für sich in Lissabon gefunden, die Pastéis de Belém. Das Gute: vom Schiff aus ist sie sehr einfach mit dem Rad oder zu Fuß zu erreichen. Hier der Landgangstipp vom Kapitän: „Frühstück in Lissabon“

Weiterlesen
Außenansicht des Marc O'Polo Strandcasino in Herigsdorf auf Usedom 11. Januar 2018 | Restaurants & Hotels

Gourmetküche und Marken Kleidung?

Fine dining im Concept Store, das passt nicht zusammen, nie und nimmer – dachte ich. Bis mich Tom Wickboldt und sein Team auf Usedom in seinem The O’ROOM vom Gegenteil überzeugte. Und wie! Mit diesem neuen Restaurant setzt Wickboldt ein kulinarisches Ausrufezeichen, das die Insel aus Genießer-Sicht um einiges attraktiver macht.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.