Captains Dinner Logo
to top
Frischer Mais mit Chili und Käse-Polenta

Was macht man eigentlich mit Maiskolben? Frischer Mais mit Chili und Käse-Polenta!

6. Oktober 2023 | Hauptgerichte

Frischer Mais hat jetzt Saison. Auf den Wochenmärkten liegen die Maiskolben allerorten. Aber was macht man damit? Immer nur im Ganzen grillen, ist langweilig. Hier zeige ich Dir, wie Du ein komplettes vegetarisches Gericht aus den tollen Kolben zauberst: Frischer Mais mit Chili und Käse-Polenta.

Was macht man eigentlich mit Maiskolben? Frischer Mais mit Chili und Käse-Polenta! Was macht man eigentlich mit Maiskolben? Frischer Mais mit Chili und Käse-Polenta!

Scharf-süßer Mais auf cremiger Käse-Polenta, das ist eine tolle Kombi. Der süße Mais darf ruhig richtig scharf werden, denn der Hüttenkäse mildert die Schärfe wieder ab. Dazu noch die nussig-crunchige Komponente der Cashew-Kerne… perfekt!

Wichtig ist natürlich – wie bei allem – die Qualität der Zutaten. Prüfe daher die Maiskolben beim Kauf. Ziehe die äußeren Hüllblätter und die darunterliegenden Fäden ein wenig ab, damit Du das Korn sehen kannst. Die Maiskörner sollten sonnengelb und prall sein. Sind sie eingefallen, lass die Finger davon. Diese Maiskolben sind alt, ausgetrocknet und schmecken am Ende nur mehlig. Prall, saftig und süß – so sollte er sein, so schmeckt frischer Mais! Ich kaufe meinen beim Bio-Händler meines Vertrauens.

Beim Käse kannst Du verschiedene Sorten verwenden, die schön schmelzen: Bergkäse oder Cheddar eignen sich, aber auch ein Gouda ist denkbar. Ich habe für dieses Rezept Cheddar verwendet.

Frischer Mais mit Chili und Käse-Polenta

(4 Portionen)

60 g Cashewkerne
die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen
600 ml Gemüsebrühe
400 ml Milch
2 EL Olivenöl
3 geräucherte Knoblauchzehen, grob gehackt (alternativ frischen Knoblauch verwenden)
aufkochen
160 g Maisgries Polenta
einrühren und 5 Minuten quellen lassen
200 g Cheddar-Käse, gerieben
zur Polenta geben und verrühren, mit Salz abschmecken
3 frische Maiskolben
entblättern, die Fäden entfernen, die Körner herunterschneiden, dazu am besten den Maiskolben auf die Spitze stellen und vorsichtig mit einem großen Messer vom Strunk zur Spitze schneiden
3 EL Kräuterbutter oder Butter
die Maiskörner ca. 2 Minuten in der heißen Kräuterbutter andünsten und leicht bräunen
1 – 2 TL Chiliflocken
zu den Maiskörnern geben, der Mais sollte eine schöne Schärfe haben
die Maiskörner auf der Polenta verteilen, mit den gehackten Cashewkernen bestreuen
1 Becher Hüttenkäse
auf den Tellern verteilen
Chilifäden
grobes Salz, Pfeffer aus der Mühle
mit Chilifäden dekorieren, Salz und Pfeffer über den Teller streuen und servieren

UND SO MACHT DAS DIE FRAU VOM KAPITÄN

Die Gemüsebrühe kommt bei mir aus dem selbst gemachten Vorrat. Wie das funktioniert, zeige ich Dir hier.

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frittierte Eier auf Spinat 22. April 2019 | Hauptgerichte

Frittierte Eier auf Spinat

Für all diejenigen, die an diesem sonnigen Osterwochenende immer noch nicht genügend Eier hatten… Außen knusprig in Mandeln paniert und frittiert, innen wachsweich. Dazu frischer Blattspinat und Kresse. So gut kann der Klassiker „Spinat mit Ei“ schmecken – und ganz ohne „Blubb“.

Weiterlesen
Schweine-Schnitzel auf dicken weißen Bohnen mit Knoblauch-Crumble 24. November 2018 | Hauptgerichte

Schnitzel mit weissen Bohnen und Knoblauch-Crumble

Schweine-Schnitzel, natur gebraten, auf dicken weißen Bohnen, getrockneten Tomaten und Kapern – das ist eines der Gerichte, das von Zeit zu Zeit auf unserem Tisch stehen muss. Die knusprigen Knoblauch-Brösel sorgen für den richtigen Crunch und das Ganze ist in gut 20 Minuten auf dem Teller. Was will man mehr?

Weiterlesen
Käsewaffeln Tomatensauce 6. September 2018 | Hauptgerichte

Käsewaffeln mit Tomatensauce

Die Österreicher nennen die Tomate „Paradeiser“. Im Spätsommer kann ich diesen Namen gut nachvollziehen. Überall auf den Märkten und vielleicht sogar im eigenen Garten leuchten die roten, reifen Früchte und um diese Jahreszeit schmecken sie tatsächlich paradiesisch. Zeit für Tomatengerichte aller Art – heute gibt’s Käsewaffeln mit Tomatensauce.

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.