Captains Dinner Logo
to top

Der Butt, der eine Scholle ist

27. Juni 2018 | Hauptgerichte

Der Name ist irreführend, denn streng genommen ist der Weiße Heilbutt gar kein Butt, sondern eine Scholle, weil er rechtsäugig ist. Sein Körper ist braun-schwarz und auf der „Blindseite“ weiß, daher der Name. Er kann unfassbare vier Meter lang werden. Unserer war nicht ganz so groß…

Weißer Heilbutt gehört zu unseren Lieblingsfischen. Fein-aromatisch, dabei fettarm kommt er daher und die Zubereitung im Backofen ist denkbar einfach. Ein Festessen, das superschnell auf dem Tisch ist. Versprochen.

Weisser Heilbutt auf Lauch

(4-6 Portionen)

1.200 g weißer Heilbutt
abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern
½ Bund glatte Petersilie
Stängel im Ganzen verwenden, Blätter bei Seite legen
2 kleine Stangen Porree
in Ringe schneiden
4 Frühlingszwiebeln, im Ganzen
Petersilie, Porree und Zwiebeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
2-3 EL Olivenöl
70 ml Weißwein
darüber träufeln
Fisch mit der weißen Haut nach unten auf das Gemüse legen, Pergament verschließen, bei 190° C etwa 25 Minuten garen
125 g weiche Butter
Petersilienblätter, gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
zu einer Knoblauchbutter verrühren, etwas salzen und pfeffern
nach Ende der Garzeit die schwarze Haut vom Heilbutt abziehen, löst sie sich nicht leicht, den Fisch noch einige Minuten länger garen
mit der Hälfte der Knoblauchbutter bestreichen, servieren
die restliche Knoblauchbutter für die Unterseite des Fischs am Tisch bereithalten

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Text: Für alle Rezepte gilt: Obst und Gemüse vor der Verwendung waschen und putzen - Klar, oder? 10. Dezember 2018 | Infobild

Infobild Gemüse

Weiterlesen
Kalbsbäckchen geschmort mit Marktgemüse und Spätzle 17. Dezember 2017 | Hauptgerichte

Kalbsbäckchen – butterzart geschmort

Dieses Gericht ist mein absoluter Favorit für ein festliches, mehrgängiges Essen. Es ist ein wenig aufwändig, dafür kann man es prima vorbereiten und einfrieren. Als Beilage passen Spätzle, aber auch Semmelknödel. Ein Feldsalat mit geröstetem Speck und Walnüssen ist ein idealer, frischer Begleiter. Der Aufwand wird durch ein superzartes Fleisch und unglaubliche Aromen belohnt!

 

Weiterlesen
24. Juni 2018 | Hauptgerichte

BBQ mit Reh

Ich mag Reh. In jeglicher Form. Ich mag Rehe sogar so gern, dass sie in unserem Garten nahezu ungehindert alles abfressen dürfen, ohne dass ich wirklich ernsthaft dagegen vorgehe – von der Tulpe bis zum Apfelbaum, von der Flammenblume bis zum Storchenschnabel. Aber das ist natürlich ein anderes „Mögen“. Das kulinarische „Mögen“ bezieht sich in diesem Fall auf fein mariniertes Rehsteak vom Grill. Wer sagt, dass Wild immer als Braten daherkommen muss?

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.