
Pasta & Sauerkraut – warum nicht?
21. Februar 2020 | Hauptgerichte
Der Sauerkraut-Klassiker aus Max und Moritz – wer kennt ihn nicht. Mein Rezept für Sauerkraut-Schnecken hat allerdings mit der deftigen, schweren und „typisch deutschen“ Beilage zu Haxen und Leberkäs nicht viel zu tun. Hausgemachter Nudelteig umhüllt hier das vitaminreiche Kraut – und wenn du den Speck weglässt, wird’s sogar vegetarisch!
Sauerkraut weckt stets Erinnerungen an meine Großmutter aus dem Odenwald. Sie hatte in ihrem Keller immer einen großen, grauen Tontopf stehen, in dem sie jeden Herbst Kraut ansetzte, ein Vorrat für den ganzen Winter. Wir liebten dieses Kraut! Es wurde geschmort und zu gepökelten Rippchen, zu Fleischwurst oder Leberkäse serviert. Es schmeckte viel, viel besser als jenes aus der Konserve.
Jahrelang habe ich ebenfalls alljährlich einen großen Tontopf mit Kraut zum milchsauren Vergären gefüllt. Irgendwie ist mir das abhandengekommen. Für diesen Herbst habe ich es mir gerade im Kalender notiert. Wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja mal wieder. Ich werde berichten…
Nudeln hätte meine Großmutter wohl kaum mit Sauerkraut kombiniert. Die Odenwälder Küche war herzhaft und einfach. Was sie wohl zu den Kraut-Schnecken gesagt hätte?
Überbackene Kraut-Schnecken
(ergibt 4 Portionen – Backofen auf 200° C vorheizen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenBBQ Kartoffeln
Endlich eine Beilage, die auch auf dem Grill funktioniert: Salsa Verde Kartoffeln wechseln den klassischen Grill-Begleiter, das Baguettebrot, ab. Sardellen, Kapern und Oliven geben mächtig Geschmack, und frische Kräuter geben den Kartoffeln den letzten Kick. Ob die Pfanne nun auf dem Herd oder dem Grill steht, ist für den Geschmack letztlich unerheblich.
WeiterlesenSlow Baking beim Brot-Sommelier
Brot ist das Grundnahrungsmittel Nummer 1 in Deutschland, über 3.200 verschiedene Brotsorten soll es geben. Brot ist sprichwörtlich in aller Munde – aber kaum einer weiß, wie es in einer Backstube aussieht und wieviel Zeit und Mühe in einem guten Brot steckt – geschweige denn, was ein Brot-Sommelier und Slow Baking ist. Um das herauszufinden, waren wir zu Gast beim Brot-Sommelier Wolfgang Heyderich in der Stader Backstube.
WeiterlesenHähnchenspiesse mit Pfirsich-Paprika-Relish
Das Rezept hat das Zeug dazu, zum Lieblingsrezept dieses Sommers zu werden! Fein marinierte Hähnchenspieße mit Honig glasiert und ein fruchtiges Relish aus Pfirsich, Paprika und Lauchzwiebeln. Das passt zu einem warmen Sommerabend!
Weiterlesen