
Bei uns Fischköppen beginnt jetzt die Matjeszeit
15. Juni 2018 | Hauptgerichte
Ich kann mir kaum etwas vorstellen, das norddeutscher schmeckt: Matjestopf nach Hausfrauenart essen wir im Norden schon zum deftigen Frühstück oder wir genießen es als Hauptmahlzeit mit frischen Pellkartoffeln oder einer dicken Scheibe Schwarzbrot. Wie wir zu Hause den Matjes am liebsten mögen, erfahrt ihr hier:
Das letzte Mal gab es bei uns Apfel-Matjestopf zum 18. Geburtstag unseres Sohnes. Zur Familienfeier waren wir 16 Personen. Da braucht man schon eine ganz ordentliche Schüssel… Praktisch dabei ist, dass du das gesamte Gericht am Vortag vorbereiten kannst. So schön durchgezogen schmeckt es sogar noch besser.
Und für alle Nicht-Fischköppe – so einfach ist es:
Apfel-Matjes-Topf wie am Captain’s Table
(4 Portionen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Captain‘s Weihnachtsmenü und Lisas Weine
Sieben Tage bis Weihnachten und ihr habt noch keine Idee für euer Festessen? Am Heiligabend gibt es ja in den meisten Familien ein ganz traditionelles Essen. Wenn an den Feiertagen Familie und Freunde zu Gast sind, soll es etwas Besonderes sein, ganz klar. Ich habe für euch ein festliches (und gut vorzubereitendes) Menü zusammengestellt. Und das Beste ist: Die passenden Weinempfehlungen vom Weingut Lisa Bunn gibt es gleich dazu. Also, die Rettung naht, hier geht es zu eurem perfekten Weihnachtsmenü.
Weiterlesen
Wild-Consommé mit Reh-Klösschen
Eine klare Wild-Consommé mit Einlage ist eine festliche Angelegenheit. Genau richtig als Vorspeise für Weihnachten! Die Brühe ist einfach zuzubereiten und kann lange vor dem Festtags-Rummel gekocht werden. Auch die Reh-Klößchen kann man im Vorwege zubereiten und einfrieren. Also eine Vorspeise, die aus der Kälte kommt… für ein entspanntes Weihnachten am Herd.
WeiterlesenSeeteufel-Ragout mit Wermutsauce
Eine Pfanne voller Aromen und Genuss! Nach französischer Art wird der Seeteufel in diesem Gericht mit Knoblauch, Tomaten und Creme fraîche zubereitet. Das Seeteufel-Ragout mit Wermutsauce ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch – und dabei so edel und köstlich.
Weiterlesen