Captains Dinner Logo
to top

Bei uns Fischköppen beginnt jetzt die Matjeszeit

15. Juni 2018 | Hauptgerichte

Ich kann mir kaum etwas vorstellen, das norddeutscher schmeckt: Matjestopf nach Hausfrauenart essen wir im Norden schon zum deftigen Frühstück oder wir genießen es als Hauptmahlzeit mit frischen Pellkartoffeln oder einer dicken Scheibe Schwarzbrot. Wie wir zu Hause den Matjes am liebsten mögen, erfahrt ihr hier:

Das letzte Mal gab es bei uns Apfel-Matjestopf zum 18. Geburtstag unseres Sohnes. Zur Familienfeier waren wir 16 Personen. Da braucht man schon eine ganz ordentliche Schüssel… Praktisch dabei ist, dass du das gesamte Gericht am Vortag vorbereiten kannst. So schön durchgezogen schmeckt es sogar noch besser.

Und für alle Nicht-Fischköppe – so einfach ist es:

Apfel-Matjes-Topf wie am Captain’s Table

(4 Portionen)

200 g Mayonnaise (10% Fett)
3 EL Zucker
verrühren
200 g säuerliche Äpfel (z. B. Topas)
ungeschält in Stifte oder Würfel schneiden
200 g Gemüsezwiebel
schälen, würfeln
1 kl. Glas Gurkenhappen, süß-sauer (150 g)
in mundgerechte Stücke schneiden
6 Holländische Doppelmatjes
in 1,5 cm breite Streifen schneiden
alle Zutaten mit der Mayonnaise verrühren
1 Becher Naturjoghurt oder Sahne
eventuell mit Joghurt oder Sahne verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
Matjestopf mehrere Stunden, besser über Nacht durchziehen lassen

 

 

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bolo de Caco aus Madeira 21. Februar 2018 | Beilagen

Madeira: Fleischspiesse, Poncha und Bolo de Caco

Das beste Bolo de Caco haben wir auf dem Dorfplatz in Monte oberhalb von Funchal gegessen. Die Stimmung dort war speziell. Es war Mittag, wir waren – abseits des Trubels von Korbschlitten und Seilbahn – allein auf dem Platz, mal abgesehen von einigen räudigen Hunden, die dort herumlungerten und manchmal einen trägen Versuch unternahmen, eine Taube zu jagen. Und dort entdeckten wir BOLO DE CACO.

Weiterlesen
10. November 2017 | unterwegs

So sehen Gewinner aus! Ein scharfes Dinner-Event in Hamburg!

Eigentlich gewinne ich nie etwas. Dachte ich. Nun hatte ich doch tatsächlich vor ein paar Wochen über die ZEIT zwei Eintrittskarten für das Base Camp der Kitchen Guerillas in Hamburg gewonnen. Unglaublich! Da mein Kapitän auf See war, kam mein Sohn in den Genuss, diesen Abend gemeinsam mit mir zu erleben. Unter dem Motto „Thrill your food!“ zeigte die „mobile Kocheinheit, die fremde Küchen von Hamburg bis Istanbul kapert“, was passiert, wenn scharfe Saucen auf deutsche Küchen-Klassiker treffen. Etwa 60 Gewinner aus ganz Deutschland trafen sich und die Stimmung war ausgelassen. Toller Gewinn, und das, wo unser Kapitän doch der einzige in der Familie ist, der es gern richtig (!) scharf mag …

Weiterlesen
Huhn in Wermut Sahne Sauce 15. Mai 2018 | Hauptgerichte

Huhn in Wermut – endlich wieder Captain’s Dinner

Huhn in Wermut gibt es bei uns, wenn in unserem Familien-Kalender zwei Buchstaben und ein lachender Smiley stehen. Es gibt auch Tage, an denen der Smiley die Mundwinkel hängen lässt. Ein Heuli eben. Die Buchstaben sind die Initialen meines Liebsten, klar, was die Mundwinkel bedeuten: Abmustern und Anmustern, so nennt man das in der Seefahrt. Soll heißen, das Von-Bord-Gehen und das An-Bord-Gehen. Heute strahlt der Smiley in unserem Kalender! Es gibt Huhn in Wermut!

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.