Captains Dinner Logo
to top

Zart & saftig vom Rind

10. Mai 2018 | Hauptgerichte

Tafelspitz – der Klassiker aus der österreichischen Küche. Braucht ein bisschen Zeit, macht sich aber fast von allein. Und das Beste: Das Rindfleisch bleibt super-saftig, da es in Brühe gegart wird. Zusammen mit Spargel oder der Frankfurter Grünen Sauce ein echter Sonntagsbraten.

Zart & saftig vom Rind

Beim Tafelspitz handelt es sich um einen hochwertigen Teil des Schwanzstücks vom Rind, das auf einer Seite mit einer Fettgewebsschicht überzogen ist. Diese sollte man auf keinen Fall entfernen! Wichtig bei der Zubereitung: Das Fleisch in kochendes Wasser legen, damit sich die Poren schließen. Legt man es in kaltes Wasser, laugt das Fleisch aus und verliert an Aroma.

Ich bereite Tafelspitz am liebsten mit Grüner Sauce oder mit Meerrettich Sauce zu. Gern auch für Gäste, denn man kann das Fleisch ohne Probleme am Vortag zubereiten und dann in der Brühe wieder erwärmen.

Toller Nebeneffekt: Man hat gleichzeitig eine schöne Fleischbrühe, die man bis zur Weiterverwendung einfrieren kann. Zwei Fliegen mit einer Klappe, sozusagen

Tafelspitz

(4 Portionen – Achtung: das Fleisch muss 2,5 Stunden köcheln)

2 Zwiebeln
ungeschält halbieren und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett so lange anrösten, bis sie dunkelbraun, fast schwarz, sind
1 Petersilienwurzel
2 Möhren
¼ Sellerieknolle
in grobe Stücke schneiden
1 Knoblauchzehe
ungeschält andrücken
1 EL schwarze Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
1 EL Salz
alle Zutaten in einen Topf geben, 1,5 L Wasser angießen, aufkochen
1 kg Tafelspitz
in das kochende Wasser geben, ohne Deckel bei milder Hitze 2,5 Stunden köcheln lassen, dabei den aufsteigenden Schaum immer wieder mit einer Schaumkelle abschöpfen
das Fleisch aus der Brühe heben, abtropfen lassen und quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden
ein Passiertuch (oder Mullwindel) in ein Sieb legen und die Brühe abseihen, Brühe anderweitig verwenden

Hinterlass mir eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gurken Lachs Sushi 16. Juli 2023 | Hauptgerichte

Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage

Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:

Weiterlesen
Tonkabohnen Mousse mit Blutorangen-Ragout und frittierten Wan Tan Streifen 9. Februar 2019 | Süßes

Tonkabohnen Mousse mit Blutorangen-Ragout

In fünf Tagen ist Valentinstag! Mein liebster Kapitän ist leider nicht an Land. Aber wäre er da, würde ich ihn mit diesem Dessert verwöhnen: Es kommt in drei Schichten daher: ein Blutorangen-Ragout, mit Grenadine verfeinert, ein Quark-Joghurt-Mousse, mit Tonkabohne aromatisiert und das Ganze getoppt von frittierten Wan-Tan-Streifen mit Salzkaramell. Ein Dessert, das im Mund funkelt, und euren Liebsten (oder eure Liebste) ganz sicher verzaubert!

Weiterlesen
Eifelsteig - Wanderschuhe 22. Juli 2023 | Reisen A bis Z

Eifelsteig im Regen (Etappe 1 – 7)

„Wenn es regnet, werden Sie nass“, warnt uns eine freundlich-resolute Bäckereiverkäuferin in Kornelimünster, dem Startpunkt des Eifelsteigs, als wir morgens unseren Proviant in den Rucksäcken verstauen. Sie sollte Recht behalten. Wir wurden nass – und zwar fast täglich… 15 Etappen von Aachen nach Trier, gut 300 Kilometer durch Hochmoore, Wälder, offene Landschaften mit Wacholder und Magerrasen, vorbei an Maren und unzähligen Flüssen und Bächen – der Eifelsteig: ein Erlebnis!

Weiterlesen
Aubergine Antipasti Mozzarella 23. Februar 2018 | Vorspeisen

Aubergine mit Mozzarella

Melanzane e mozzarella… Wie das allein klingt… Auberginen sind auf einer italienischen Vorspeisenplatte nicht wegzudenken. In diesem Rezept gehen Aubergine, Tomate, Parmaschinken und Mozzarella eine cremige Liaison ein. In 30 Minuten auf dem Tisch ahnt man bei dem sonnigen Geschmack, dass irgendwann auch wieder Sommer sein wird…

Weiterlesen

Anmelden

Trage hier einfach deine Daten ein, damit Du über die neusten Beiträge benachrichtigt wirst.