
Reh-Steak mit Chili-Brombeer-Sauce
20. August 2020 | Hauptgerichte
Nachdem ich nun in den vergangenen Wochen auf meinen Wanderungen schon Blaubeeren und Pilze gesammelt habe, sind nun die Brombeeren reif. Es gibt sie in diesem Jahr im Überfluss und sie sind sonnenverwöhnt und zuckersüß. Ich habe meine Ernte zu einer sehr feinen Sauce zum Reh-Steak verarbeitet. Chili, Ingwer, Rot- und Portwein und die fruchtige Süße der Brombeeren – hier ist die Sauce der Star…
Wann warst du das letzte Mal im Wald und hast Brombeeren gesammelt? Das solltest du unbedingt mal wieder tun. Ein bisschen Bewegung, frische Luft und du wirst noch mit frischen, leckeren Brombeeren belohnt. Und man muss wirklich nicht immer Marmelade oder Gelee daraus kochen, die Kombination mit Wild ist einmalig! Für Wild-Liebhaber ein Hochgenuss!
Die Steaks habe ich aus der Keule geschnitten, noch feiner wird es natürlich, wenn man Medaillons aus dem Rücken verwendet. Wenn du den Wild-Fond selber kochen möchtest, findest du hier mein Rezept dafür. Ansonsten kannst du Wild-Fond aus dem Glas verwenden.
Reh-Steak mit Chili-Brombeer-Sauce
(4 Portionen – Backofen auf 180° C vorheizen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Spargel & Erdbeeren – ein Dream Team
Mai und Juni, frisches Grün, Kräuter im Überfluss, Spargel, Erdbeeren, Rhabarber – kulinarisch die schönste Zeit des Jahres. Während früher Spargel immer einherging mit Katenschinken und Sauce Hollandaise, ist Spargel bei uns heute als Salat oder knackig angebraten angesagt. Und die Kombination aus Lachs, Spargel, Erdbeeren, Pinienkernen und feinem Öl ist einfach hinreißend.
WeiterlesenDorade mit Orangen & Knoblauch
Ein Traum von einem Fisch! Im Ganzen im Ofen gebraten, badet diese Dorade in Orangen- und Zitronen-Aromen, feiner Fenchel erinnert an den letzten Mittelmeer Urlaub…
WeiterlesenMacaronesian Gin – der Sommer im Glas
Die meisten Menschen bringen sich gern etwas aus dem Urlaub mit. Unser Koffer ist meist voll mit Wurst und Käse von lokalen Märkten und manchmal ist auch eine Flasche Wein dabei. Auf Teneriffa haben wir spontan eine Flasche Gin mit zwei Gläsern als Mitbringsel eingepackt. Macaronesian Gin. Zugegeben, ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht einmal genau, wofür ‚Makaronesien‘ steht.
Weiterlesen