
Reh-Steak mit Chili-Brombeer-Sauce
20. August 2020 | Hauptgerichte
Nachdem ich nun in den vergangenen Wochen auf meinen Wanderungen schon Blaubeeren und Pilze gesammelt habe, sind nun die Brombeeren reif. Es gibt sie in diesem Jahr im Überfluss und sie sind sonnenverwöhnt und zuckersüß. Ich habe meine Ernte zu einer sehr feinen Sauce zum Reh-Steak verarbeitet. Chili, Ingwer, Rot- und Portwein und die fruchtige Süße der Brombeeren – hier ist die Sauce der Star…
Wann warst du das letzte Mal im Wald und hast Brombeeren gesammelt? Das solltest du unbedingt mal wieder tun. Ein bisschen Bewegung, frische Luft und du wirst noch mit frischen, leckeren Brombeeren belohnt. Und man muss wirklich nicht immer Marmelade oder Gelee daraus kochen, die Kombination mit Wild ist einmalig! Für Wild-Liebhaber ein Hochgenuss!
Die Steaks habe ich aus der Keule geschnitten, noch feiner wird es natürlich, wenn man Medaillons aus dem Rücken verwendet. Wenn du den Wild-Fond selber kochen möchtest, findest du hier mein Rezept dafür. Ansonsten kannst du Wild-Fond aus dem Glas verwenden.
Reh-Steak mit Chili-Brombeer-Sauce
(4 Portionen – Backofen auf 180° C vorheizen)
Hinterlass mir eine Nachricht
Maa‘ Deyo „Hyperbeln“ – Hamburg hat eine neue Bühne
Im Keller des Restaurants Maa‘ Deyo wurde am vergangenen Donnerstag ein neuer Veranstaltungsraum eröffnet. Bei den „Hyperbeln Konzertabenden“ wird in intimem Rahmen von maximal 30 Besuchern Freie Improvisation und Free Jazz vom Feinsten gespielt, während oben südamerikanische Fusion-Küche zelebriert wird. Großartig!
WeiterlesenWaldbeeren-Kranz mit Vanillesauce
Das ist Sommer pur! Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren – all das hat gerade Saison und ist in Hülle und Fülle auf den Märkten und Obsthöfen zu bekommen. In diesem Dessert werden die süßen Früchte umhüllt von frischem, kühlen Gelée – und das sieht nicht nur prächtig aus, sondern schmeckt einfach himmlisch.
WeiterlesenCeviche in der Cantina Popular
„Alter Schwede“, sagte der Kapitän anerkennend beim letzten Landgang in Hamburg, als er den ersten Bissen der Ceviche de Lubina gekostet hatte… Die CANTINA POPULAR am Schulterblatt in Hamburg ist auf den ersten Blick laut, es ist eng, es ist quirlig, wuselig und farbenfroh. Die Kellner bei all der Betriebsamkeit sind fröhlich und aufmerksam. Man ist angekommen – mitten in Südamerika. Und Küchenchef Cristián Orellanus sagt „Bienvenidos“!
Weiterlesen