
Via Romea Germanica - alle Wege führen nach Rom
16. Mai 2024 | unterwegs
… manche sogar zu Fuß. Am Pfingstsonntag beginnt meine Reise von Stade bei Hamburg nach Rom. Zu Fuß. 2.200 Kilometer in 111 Tagen. Auf den Spuren von Abt Albert, der diesen Weg schon im Jahre 1236 ging, um ins Zentrum der Christenheit zu gelangen. 105 Wandertage, 6 Ruhetage, 105 verschiedene Übernachtungen. Der Weg ist das Ziel.
Mein liebster Kapitän kann mich leider nur die ersten drei Etappen begleiten und dann wieder die Etappen von Schongau bis nach Forlí bei Ravenna, immerhin 5 Wochen. Sein Schiff wartet… Aber ich bin nicht allein: zwei Mitwanderer, die wir auf dem Moselsteig kennengelernt hatten, gehen die gleiche Route. Wir haben unsere Strecke nicht immer parallel geplant und übernachten auch nur hin und wieder in der gleichen Unterkunft, aber wir werden uns wohl beinahe täglich irgendwo auf der Strecke begegnen – und gemeinsam in Stade aufbrechen und – so Gott will – gemeinsam in Rom ankommen.
Jemand fragte mich, ob ich dieses Projekt starte, um zu mir selbst zu finden. Meine Antwort: Nein, ich habe mich schon vor vielen Jahren gefunden, da muss ich nichts mehr suchen. Aber natürlich ist so ein Weg auch irgendwie spirituell: Aufstehen, Frühstücken, Gehen, Ankommen, Essen, Schlafen – und am nächsten Tag weiter und wieder das gleiche Ritual. Das hat was. Und ich freue mich, in der Natur zu sein, die kleinen Wunder am Wegesrand wahrzunehmen und mich zu Fuß, quasi im Schneckentempo, durch die verschiedensten Regionen zu bewegen. Zu Fuß, das ist die natürlichste, die ureigene Fortbewegungsart des Menschen. Alles andere, selbst die Fortbewegung mit dem Fahrrad, ist eigentlich zu schnell für unsere Sinne.
Ich freue mich, „unterwegs“ zu sein und dabei in Deutschland Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern zu durchqueren. Österreich und Südtirol werde ich auf diese Weise erleben und in Italien Venetien, die Emiglia-Romana, die Toscana, Umbrien und Lazio durchwandern, bis ich in Rom nach ca. 2.200 Kilometern ankommen werde.
Ein Projekt, das erdet.
Alle Unterkünfte habe ich im Voraus reserviert. Ich werde in Pilger-Herbergen, einem Bauwagen, in Jugendherbergen, bei Privatpersonen, die dankenswerterweise Pilgerern eine Unterkunft für eine Nacht bieten, übernachten. Im Glockenturm der St. Jakobskirche in Augsburg werde ich eine Nacht verbringen, genau wie in ein einer Kleinbahn, verschiedenen Klöstern, Pensionen, B & B und italienischen Agriturismi. Ich bin gespannt.
Ich werde auf Instagram und Facebook regelmäßig Fotos bzw. Storys von meinem Weg hochladen. Einfach mal reinschauen! Mehr Informationen zur Route in Deutschland gibt es hier und zum österreichischen und italienischen Teil der Pilgerroute klickst du am besten hier.
„Ich bin dann mal weg.“
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Spargel & Erdbeeren – ein Dream Team
Mai und Juni, frisches Grün, Kräuter im Überfluss, Spargel, Erdbeeren, Rhabarber – kulinarisch die schönste Zeit des Jahres. Während früher Spargel immer einherging mit Katenschinken und Sauce Hollandaise, ist Spargel bei uns heute als Salat oder knackig angebraten angesagt. Und die Kombination aus Lachs, Spargel, Erdbeeren, Pinienkernen und feinem Öl ist einfach hinreißend.
WeiterlesenMortadellaröllchen – Cicchetti wie im Al Bottegon in Venedig
Im Al Bottegon gehen mir die Augen über bei der Vielzahl der verschiedenen Cicchetti, die in der Auslage liegen. Die Mortadellaröllchen nach Al Bottegon-Rezept gibt es auch ab und an bei uns zu Hause in Norddeutschland.
WeiterlesenAuberge de Temple – ankommen und nie wieder weg wollen
Seid ihr schon einmal in einem Hotel angekommen und habt zu eurem Liebsten gesagt: „Okay, Planänderung: Wir bleiben einfach drei Tage lang im Hotel, genießen das schöne Zimmer, gehen in die Sauna und abends lassen wir uns in diesem herrlichen Restaurant verwöhnen.“ So ging es uns, als wir über einige Umwege auf unserem Weg zur Frankfurter Buchmesse, auf der ich in der Gourmet Gallery kochen sollte, im Auberge de Temple ankamen. Dieses Hotel ist ein Traum!
Weiterlesen
Wow! Das ist ja ein großes Abenteuer! Ich wünsche dir eine gute Reise und freue mich sehr auf deine Beiträge!
Liebe Ruth, ja, ich bin auch sehr vorfreudig und gespannt. Langsam ist alles vorbereitet und es kann losgehen.
Über Insta & FB kannst du schauen, wie ich voran komme…
Ich wünsche dir einen schönen Sommer!
Viele Grüße
Bettina
Hallo Frau Wiebe,
Ich wünsche Ihnen gaaaanz viel Spaß auf Ihrer Pilgertour.
Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir hin und wieder mal schreiben würden, wo sie gerade sind, da ich weder bei Facebook noch bei Instagram bin.
Viele liebe Grüße aus Harsefeld von Anke!
Liebe Anke,
es freut mich zu lesen, dass Sie Interesse an meiner Tour haben. Leider kann ich solchen Einzelanfragen nicht gerecht werden. Vielleicht finden Sie jemanden im Freundeskreis oder unter den Kollegen, der FB oder Instagram hat und Ihnen ab und an
verrät, wo ich gerade bin.
Beste Grüße
Bettina
Hallo
Ich gehe ein Teil der via Romea. Ich bin in Bolzano gestartet und wandere nun nach Ravenna. Heute bin ich in Trento angekommen.
Leider finde ich nirgends eine Liste mit Pilgeruntetkünfte für Italien. Die auf der offiziellen Webseite zeigt fast nur Hotels und B&B‘s. Was war deine Erfahrung im Südtirol, Veneto und Emiglia Romagna? Hast du vielleicht eine Liste?
Vielen Dank
Hallo Enea,
ich bin ja in Stade bei Hamburg gestartet und bin jetzt nach über 7 Wochen kurz vor der Grenze nach Österreich. Für Italien habe ich also noch keine Erfahrung.
Schreib mir doch bitte eine E-Mail an
ko*****@ca*************.blog
Dann kann ich dir den Link schicken, über den ich meine Planung organisiert habe.
Bzw. Welche Unterkünfte ich gebucht habe.
Beste Grüße
Bettina