
Nudeln machen glücklich
2. Mai 2018 | Hauptgerichte
Spaghetti Bolognese – da fängt es schon an. So nennen dieses Gericht nur wir Deutschen. Der Italiener nennt die würzige Tomaten-Gemüse Sauce mit Hackfleisch „Ragú“ und es gibt dafür Tausend und eine Rezeptvariante. Auf der Suche nach fleischlosen Rezepten haben wir das Hackfleisch also einfach gegen Linsen ausgetauscht. Und siehe da? Keine Bolognese, kein Ragú – aber einfach köstlich!
Dieses Rezept kann wunderbar auf Vorrat gekocht werden. Eingefroren hat man so immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Auch für Partys oder Kindergeburtstage eignet es sich hervorragend – eben weil man die Reste einfrieren kann. Unsere Kinder lieben es, und zwar früher, als sie noch ganz klein waren, genauso wie heute, wo sie schon auf dem Sprung in die Selbständigkeit sind.
Nudeln machen eben glücklich – auch mit Linsen.
Spaghetti mit Linsenbolognese
(4 Portionen)
Und so macht das die Frau vom Kapitän
Ich verwende für dieses Gericht Puy Linsen, die angenehm nussig im Geschmack sind. Im ungekochten Zustand sind sie grün-braun marmoriert, das verliert sich allerdings beim Kochen. Sie sind bissfester als andere Linsen und nicht so mehlig, das passt besonders gut in Salate oder eben diese Sauce.
Hinterlass mir eine Nachricht
Selbst gemachter Gemüseextrakt statt Instant Brühe
Leider sind die meisten herkömmlichen gekörnten Instant-Brühen mit unfasslich vielen, ungesunden Zusätzen, Geschmacksverstärkern und ähnlichem angereichert. Hier findest du die gesunde Alternative: ein selbst gemachter Gemüseextrakt für Gemüsebrühe. Da weißt du, was drin steckt!
WeiterlesenHeidschnuckenweg: 120 Kilometer per Pedes
Einfach mal den Rucksack aufsetzen, die Haustür abschließen und schauen, wie weit man in sechs Tagen zu Fuß kommt. Wir haben es von Hamburg-Fischbek bis nach Soltau geschafft. Quer durch die nördliche Lüneburger Heide – auf dem sogenannten „Heidschnuckenweg“. Nur laufen, essen, schlafen. Handy nur für den Notfall, kein I-Pad, kein Terminkalender.
WeiterlesenZart & saftig vom Rind
Tafelspitz – der Klassiker aus der österreichischen Küche. Braucht ein bisschen Zeit, macht sich aber fast von allein. Und das Beste: Das Rindfleisch bleibt super-saftig, da es in Brühe gegart wird. Zusammen mit Spargel oder der Frankfurter Grünen Sauce ein echter Sonntagsbraten.
Weiterlesen