
BBQ mit Reh
24. Juni 2018 | Hauptgerichte
Ich mag Reh. In jeglicher Form. Ich mag Rehe sogar so gern, dass sie in unserem Garten nahezu ungehindert alles abfressen dürfen, ohne dass ich wirklich ernsthaft dagegen vorgehe – von der Tulpe bis zum Apfelbaum, von der Flammenblume bis zum Storchenschnabel. Aber das ist natürlich ein anderes „Mögen“. Das kulinarische „Mögen“ bezieht sich in diesem Fall auf fein mariniertes Rehsteak vom Grill. Wer sagt, dass Wild immer als Braten daherkommen muss?
Ein guter Freund brachte uns kurz vor Weihnachten ein ganzes Reh vorbei… „Ihr kocht doch immer so gern.“ Wow, konnte ich da nur sagen: Rücken, Keule, Schulter, Nacken, Rippen. Spannend, was ich daraus so alles zaubern kann. Alles wurde gut pariert, portioniert, eingefroren. Die Keule haben wir in ihre Teile zerlegt und daraus wunderbare Steaks geschnitten – ein Traum vom Grill!
Das Rezept für den Wildkräutersalat findet ihr, wenn ihr HIER klickt.
Rehsteak mit Wildkräutersalat und Spargel
(4 Portionen – Achtung: Fleisch muss mehrere Stunden mariniert werden)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Radieschen-Pesto mit Spargel
Wenn du bei deinem Gemüsehändler ein Bund Radieschen mit knackig frischen Blättern bekommst oder du sogar Radieschen im eigenen Garten ernten kannst, solltest du das Grün nicht wegwerfen, sondern es zu einem leckeren Pesto verarbeiten. Das geht blitzschnell und schmeckt ausgezeichnet, beispielsweise zu Spargel.
WeiterlesenBBQ Kartoffeln
Endlich eine Beilage, die auch auf dem Grill funktioniert: Salsa Verde Kartoffeln wechseln den klassischen Grill-Begleiter, das Baguettebrot, ab. Sardellen, Kapern und Oliven geben mächtig Geschmack, und frische Kräuter geben den Kartoffeln den letzten Kick. Ob die Pfanne nun auf dem Herd oder dem Grill steht, ist für den Geschmack letztlich unerheblich.
WeiterlesenWeisser Heilbutt & Bärlauch – das passt
Am besten ist es beim Fischkauf ja immer, sich von der Auslage beim Fischhändler oder auf dem Fischmarkt leiten zu lassen. Wir folgen sehr gern den besonderen Empfehlungen unseres Fischhändlers, dann sind wir sicher, den besten und frischesten Fisch in der Pfanne zu haben. Aber was macht man dann mit dem gerade erworbenen Fisch? Um diese Jahreszeit ist eine Bärlauch-Weißwein-Sauce genau das Richtige!
Weiterlesen
Ich esse eher selten Fleisch, einfach deshalb, weil es mir nicht jedes Fleisch schmeckt und ich meinen Fleischkonsum gering und nachhaltig halten möchte. Was aber immer geht ist Wild. Vor allem Reh ist einfach unglaublich zart, wenn man es richtig zubereitet. Und ein gesünderes Fleisch gibt es wohl kaum…
Im letzten Südtirol-Urlaub durfte ich auch das ein oder andere Wildgericht im Hotel Lindenhof in Naturns (https://www.lindenhof.it/de) genießen und muss sagen: Ein Traum für den Gaumen!