
BBQ mit Reh
24. Juni 2018 | Hauptgerichte
Ich mag Reh. In jeglicher Form. Ich mag Rehe sogar so gern, dass sie in unserem Garten nahezu ungehindert alles abfressen dürfen, ohne dass ich wirklich ernsthaft dagegen vorgehe – von der Tulpe bis zum Apfelbaum, von der Flammenblume bis zum Storchenschnabel. Aber das ist natürlich ein anderes „Mögen“. Das kulinarische „Mögen“ bezieht sich in diesem Fall auf fein mariniertes Rehsteak vom Grill. Wer sagt, dass Wild immer als Braten daherkommen muss?
Ein guter Freund brachte uns kurz vor Weihnachten ein ganzes Reh vorbei… „Ihr kocht doch immer so gern.“ Wow, konnte ich da nur sagen: Rücken, Keule, Schulter, Nacken, Rippen. Spannend, was ich daraus so alles zaubern kann. Alles wurde gut pariert, portioniert, eingefroren. Die Keule haben wir in ihre Teile zerlegt und daraus wunderbare Steaks geschnitten – ein Traum vom Grill!
Das Rezept für den Wildkräutersalat findet ihr, wenn ihr HIER klickt.
Rehsteak mit Wildkräutersalat und Spargel
(4 Portionen – Achtung: Fleisch muss mehrere Stunden mariniert werden)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Gurken Lachs Sushi – ein Blitzrezept für heisse Tage
Heiße Tage, tropische Nächte – Du hast keinen Appetit auf eine warme Mahlzeit? Und auch keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann sind diese Gurken Lachs Sushi genau das Richtige für Dich! Sie sind schnell „zusammengebaut“ und schmecken einfach köstlich! Ich zeige Dir, wie es geht:
WeiterlesenEifelsteig im Regen (Etappen 8 – 15)
Der Eifelsteig führt von Aachen nach Trier, gut 300 Kilometer durch Hochmoore, Wälder, offene Landschaften mit Wacholder und Magerrasen, vorbei an Maren und unzähligen Flüssen und Bächen. Für Weitwander-Fans ist dieser Steig ein Erlebnis, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt.
WeiterlesenGin & Calamansi von den Philippinen
Eine kleine Flasche Gin, mitgebracht von einer sehr, sehr lieben Mitarbeiterin an Bord setzte diese Geschichte in Gang: Die zierliche philippinische Frau überreichte meinem liebsten Kapitän zum Abschied eine kleine Flasche philippinischen Gin. „Den trinken wir auf den Philippinen mit Calamansi-Früchten, nie mit Zitrone, Captain!“, sagte sie lächelnd.
WeiterlesenLandgang in Barcelona
Ich werde manchmal gefragt, ob ein Kapitän denn hin und wieder auch Zeit für einen Landgang hat. Ja. Hat er. In Absprache mit seinem Stellvertreter, dem Staff Captain, kann er sich auch mal eine kurze Auszeit gönnen. Weit vom Schiff entfernt er sich dabei jedoch nie. Sicher ist sicher. Aber ein Restaurantbesuch am Mittag – gern auf Empfehlung der örtlichen Lotsen – oder eine kleine Rundtour durch die jeweilige Hafenstadt ist eine willkommene Unterbrechung des Bordlebens. Barcelona ist eine seiner absoluten Lieblings-Metropolen. Hier der Landgangstipp vom Kapitän: „7 Stunden Barcelona“
Weiterlesen
Ich esse eher selten Fleisch, einfach deshalb, weil es mir nicht jedes Fleisch schmeckt und ich meinen Fleischkonsum gering und nachhaltig halten möchte. Was aber immer geht ist Wild. Vor allem Reh ist einfach unglaublich zart, wenn man es richtig zubereitet. Und ein gesünderes Fleisch gibt es wohl kaum…
Im letzten Südtirol-Urlaub durfte ich auch das ein oder andere Wildgericht im Hotel Lindenhof in Naturns (https://www.lindenhof.it/de) genießen und muss sagen: Ein Traum für den Gaumen!