BBQ mit Reh
24. Juni 2018 | Hauptgerichte
Ich mag Reh. In jeglicher Form. Ich mag Rehe sogar so gern, dass sie in unserem Garten nahezu ungehindert alles abfressen dürfen, ohne dass ich wirklich ernsthaft dagegen vorgehe – von der Tulpe bis zum Apfelbaum, von der Flammenblume bis zum Storchenschnabel. Aber das ist natürlich ein anderes „Mögen“. Das kulinarische „Mögen“ bezieht sich in diesem Fall auf fein mariniertes Rehsteak vom Grill. Wer sagt, dass Wild immer als Braten daherkommen muss?
Ein guter Freund brachte uns kurz vor Weihnachten ein ganzes Reh vorbei… „Ihr kocht doch immer so gern.“ Wow, konnte ich da nur sagen: Rücken, Keule, Schulter, Nacken, Rippen. Spannend, was ich daraus so alles zaubern kann. Alles wurde gut pariert, portioniert, eingefroren. Die Keule haben wir in ihre Teile zerlegt und daraus wunderbare Steaks geschnitten – ein Traum vom Grill!
Das Rezept für den Wildkräutersalat findet ihr, wenn ihr HIER klickt.
Rehsteak mit Wildkräutersalat und Spargel
(4 Portionen – Achtung: Fleisch muss mehrere Stunden mariniert werden)
Hinterlass mir eine Nachricht
Schreibe einen Kommentar
Wer sitzt mit am Captain’s Table?
Im Juli findet unser erstes „Captain’s Dinner Live“ in Kooperation mit dem FrischeParadies Hamburg statt! Fünf Gänge, begleitende Weine – Habt Ihr Lust auf Austern, Hummer, Labskaus und ’nen schönen Klönschnack? Meldet Euch an und ergattert einen von 30 Plätzen!
WeiterlesenLandgang Madeira
Madeira ist eine traumhafte Insel. Ein Paradies für Wanderer, Pflanzenliebhaber und Ruhesuchende. Und das zu jeder Jahreszeit. Die sportliche Alternative zu Seilbahn- und Korbschlittenfahrt ist ein Fußmarsch vom Schiff aus auf’s Cabo Girão – oder (nicht ganz so sportlich) bis nach Câmara de Lobos, dem schönsten Fischerdorf der Insel. Hier der Landgangstipp vom Kapitän: „Drei Spaziergänge auf Madeira“:
WeiterlesenL’Édition musique N°3 – Geldermann und Cornelia Poletto bringen Kulinarik und Musik zusammen
Sekt und ein erlesenes Flying Buffet passen zusammen, das liegt auf der Hand. Aber klassische Musik und elektronische Sounds? Die Geldermann Privatsektkellerei zeigt mit ihrem außergewöhnlichen Kunstprojekt, der L’Édition Musique, dass das sehr wohl geht. „Sparkling Keys“ ist eine Hommage an eine besondere Cuvée, komponiert und arrangiert von zwei international ausgezeichneten Künstlern, Pianist Joseph Moog und Sounddesigner Kris Menace. Exzellentes Fingerfood von Cornelia Poletto rundet den Abend in der Hamburger Jazz Hall einzigartig ab.
Weiterlesen
Ich esse eher selten Fleisch, einfach deshalb, weil es mir nicht jedes Fleisch schmeckt und ich meinen Fleischkonsum gering und nachhaltig halten möchte. Was aber immer geht ist Wild. Vor allem Reh ist einfach unglaublich zart, wenn man es richtig zubereitet. Und ein gesünderes Fleisch gibt es wohl kaum…
Im letzten Südtirol-Urlaub durfte ich auch das ein oder andere Wildgericht im Hotel Lindenhof in Naturns (https://www.lindenhof.it/de) genießen und muss sagen: Ein Traum für den Gaumen!